Ich habe das noch nicht wirklich verstanden warum ich laut TAB ein 16mm² brauchen solle.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was bei der Planung für Garage und Garten berücksichtigen?
Einklappen
X
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenIch habe das noch nicht wirklich verstanden warum ich laut TAB ein 16mm² brauchen solle.....Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von halloween Beitrag anzeigenAuch wenn man nur einen SLS mit 35A vor dem Zähler hat?
3) In Wohngebäuden werden nach DIN 18015-1 die Hauptleitungsabzweige bis zu den Messeinrichtungen und die Leitungen bis zu den Stromkreisverteilern als Drehstromleitungen ausgeführt und so bemessen, dass ihnen zum Schutz bei Überlast Überstrom-Schutz- einrichtungen mit einem Bemessungsstrom von mindestens 63 A zugeordnet werden können.
Da steht nichts von "aber weil SIE es sind, können Sie auch 10mm² legen, weil Sie ja nur 35A kriegen"!WARUM? Muss ich Depp jetzt erst die TAB zitieren, Anstelle einfach mal in google "TAB 2007" einzugeben? Meint ihr, ich mach das nur um euch zu ärgern oder weil mir langweilig ist und weil mein Wort Gesetzt ist und ich Willkür liebe, oder weil es eben einfach so da steht?!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 4
Kommentar
-
Also ich bin jetzt von 2 Sachen ausgegangen...Zähler werden im Zählerschrank montiert ich brauche "zur Zeit" keinen eigenen Zähler für die Wallbox. Nach dem Zähler setzt ich normal einen LS und einen FI und schliese dran die Wallbox an. Weil sonst bräuchte ich ja einen beim Versorger zugelassenen Elektrogott um hinter den verplompten Teil zu gucken.
Kommentar
-
In den TAB steht auch, daß Verbraucher > 12 kW genehmigungspflichtig sind. Wenn Dir also eine 11 kW Wallbox zum normalen Haushaltsstromtarif reicht, dann kannst Du die Leitung meiner Meinung nach normal nach Belastung, Länge und Verlageart dimensionieren. Da können auch dann 2,5 mm² reichen.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Ja das steht alles schon weiter vorne.. Fragt mal ChrisKNX wie sich eine 2,5mm Leitung bei 9kW Dauerlast seiner Pv Anlage verhalten hat. Da konnte man Spiegeleier darauf braten.. Aber mei, was erzähle ich schon...
Nochmal zu Erinnerung! Dann wird es keinen günstigen Strom geben, wenn ihr mit 2,5mm und vorsichtig arbeitet. Dann kippt ihr irgendwann auch Heizöl in den Diesel...
Wie hat es concept pt so schön gesagt "manche sparen eben um jeden Preis!"Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenwie sich eine 2,5mm Leitung bei 9kW Dauerlast seiner Pv Anlage verhalten hat.
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenNochmal zu Erinnerung! Dann wird es keinen günstigen Strom geben
Zitat von hthoma Beitrag anzeigenWenn Dir also eine 11 kW Wallbox zum normalen Haushaltsstromtarif reichtI am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDann nimm eine ABL?
Kommentar
-
Richtige Männer schrauben siche die selber zusammen.....
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/wallbox/
- Likes 1
Kommentar
-
heckmannju Der Link ist insofern auch sehr hilfreich, weil man schön sieht, wie wenig in Wallboxen steckt. Die meisten Preise sind auch nur deswegen so hoch, weil kein grosser Markt existiert und noch viel Handarbeit erforderlich ist.
Kommentar
Kommentar