Hallo in die Runde...
Meine Frau möchte unbedingt eine Rolladensteuerung direkt am Fenster mit den altbekannten Konventionellen Wippschaltern.
Ich selbst möchte aber an der Tür zum Zimmer einen KNX Taster welcher Licht/Rolladen etc. steuert.
Es sollen also alle Rolladen am Fenster mit Wippschaltern (ohne KNX) aber auch von einem Zentrallen Punkt aus (Mit KNX) steuerbar (alle Rolladen Zu beim verlassen des Hauses) sein.
Hierzu meine Frage:
Kann man die Steuerung mit KNX Tastern und Konventionellen Wippschaltern betreiben (gehe jetzt von einem Ja aus)?
Es müsste dann also eine Halb/Halb (Konventionell/KNX) Installation erfolgen....
Ob es Sinn macht? Für mich nicht
Wie wäre dann die Verdrahtung für so eine Halb/Halb Installation?
So wäre es ja nix mehr mit Kabel vom Motor mit NYM 5x1,5 in die HV und von dort aus über den Aktor den Taster verbinden.
Ich Danke euch schon mal für jeglich Hilfe....
Meine Frau möchte unbedingt eine Rolladensteuerung direkt am Fenster mit den altbekannten Konventionellen Wippschaltern.
Ich selbst möchte aber an der Tür zum Zimmer einen KNX Taster welcher Licht/Rolladen etc. steuert.
Es sollen also alle Rolladen am Fenster mit Wippschaltern (ohne KNX) aber auch von einem Zentrallen Punkt aus (Mit KNX) steuerbar (alle Rolladen Zu beim verlassen des Hauses) sein.
Hierzu meine Frage:
Kann man die Steuerung mit KNX Tastern und Konventionellen Wippschaltern betreiben (gehe jetzt von einem Ja aus)?
Es müsste dann also eine Halb/Halb (Konventionell/KNX) Installation erfolgen....
Ob es Sinn macht? Für mich nicht

Wie wäre dann die Verdrahtung für so eine Halb/Halb Installation?
So wäre es ja nix mehr mit Kabel vom Motor mit NYM 5x1,5 in die HV und von dort aus über den Aktor den Taster verbinden.
Ich Danke euch schon mal für jeglich Hilfe....
Kommentar