Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Muss ich mal ausprobieren, ob ich dauerhaft im Farbbetrieb auskomme. an der Straße steht eine Laterne, vll. reicht das ja. Der Strahler geht halt nur an wenn jemand sich wirklich dem Carport nährt.
Der Strahler bekommt sein Signal vom BUS, vll. kann ich das dann auf dem Weg elegant über Edomi lösen. Die Umschaltung nach Helligkeit macht die Kamera aber selber, oder sollte das dann auch aus der Logikengine kommen? Weil Helligkeitsmessung hab ich auch auf dem Bus.
Du kannst bei der Kamera 3 Profile einstellen.
Für jedes Profil kannst du Vorgaben bzgl. Belichtung, Farbmodus .... machen.
Den Farbmodus kannst du auf SW, Farbe oder Auto stellen. Im Auto-Modus wechselt die Kamera automatisch je nach Helligkeit zwischen SW und Farbe. Der Wechsel passiert erst nach ein paar Sekunden um ein ständiges hin- und herschalten zu verhindern.
Zu den Profilen, es gibt folgende Profile:
- Normal
- Tag
- Nacht
Du kannst die Kamera immer in "Normal", "Tag" oder "Nacht" betreiben. Du kannst ihr aber auch sagen, dass sie zu festen Zeiten zwischen "Tag" und "Nacht" wechseln soll. Hier gehen aber leider wirklich nur feste Zeiten.
Ich verwende die Profile "Tag" und "Nacht", automatisches Umschalten habe ich deaktiviert. In beiden Profilen zwinge ich die Kamera in den Farbmodus, habe Tags aber eine andere Einstellung für die Belichtung als Nachts. Über Edomi schalte ich in Abhängigkeit der Helligkeit (Wert auf dem Bus) die Kamera zwischen Tag- und Nachtprofil um.
wow, ich habe mich gerade durch die 47 Seiten gekämpft. Ist ja extrem viel Input hier, gerade für jemanden, der kein Spezialist bei Blenden, Sensoren usw. ist :-). Vielen Dank für die tollen Infos hier . Dank dieser Ausführungen und Erfahrungen bin ich auch von den getesteten Modellen angetan.
Ich hoffe, dass ich den Großteil verstanden habe und dass ich meinen Punkt nicht überlesen habe:
Ich würde gerne am hinteren Teil des Hauses den Gartenbereich per Kamera erfassen. Mir schwebte da eine Kamera unterhalb des Flachdaches (Höhe ca. 6 Meter) mit einem Erfassungsbereich von 270 Grad (also Seite und Rückseite des Hauses) vor. In dem Punkt geht es mir auch nicht um eine Gesichtserkennung (Höhe der Kamera zw. 2,50 und 3 Metern), sondern darum zu sehen, ob evtl. dort jemand herumläuft.
Daher habe ich die 2 Fragen:
- Gibt es eine Kamera, die ihr dafür empfehlen könnt? Würdet ihr es anders machen?
- Erfahrungswerte: Würdet ihr an den Stellen auch einen Bewegungsmelder vorsehen oder denkt ihr, dass eine Kamera alleine ausreichen könnte?
Jetzt kommt allerdings ein Authentication failed. Obwohl es der selbe User/Pass ist wie für die Kameraeinbindung in Edomi.
Aber das schiebe ich jetzt mal auf mich und schaue mal weiter Danke für die Hilfe !
Gruß
Chris
Um mal hier noch mal Infos nach zu schieben:
Kann es sein das es ein Problem mit Sonderzeichen in dem Befehl oder im LBS gibt?
Wie geschrieben funktionierte es nicht obwohl der Benutzeracc in Edomi selbst lief.
Habe daraufhin einen weiteren Benutzer angelegt mit einem Passwort ohne $.
Damit funktioniert nun alles ?!
Irgendwie komme ich mit meiner Dahua IPC-HDW5231R-Z an meinem Synology DS1815+ mit aktuellem DSM und SS nicht zurecht. Die Bildqualität ist gerade bei nacht bei der Dahua echt gut. Aber wenn man mal die Axis ACAP (Wie geil ist der Name eigentlich?) hat laufen lassen, dann weiß man was eine gute Motion Detection ist. Gut, der Winkel ist nicht ganz Glücklich und die Dahua hat ein recht grobes Raster für die Motion Detection, aber die Motion Detection der DS ist ziemlich unbrauchbar.
Ich habe bei der Dahau jetzt Anti-Dither auf 2 Sekunden stehen, den Bewegungsbereich definiert. Wenn ich die Empfindlichkeit unter! 100 stelle, wird den kompletten Tag überhaupt nichts erkannt und das, obwohl ich selbst 6 mal mit dem Auto durchs Bild gefahren bin! Threshold steht dabei übrigens auf 3. Bei 100 gab es ab und an Fehlerkennung, also habe ich auf 95 gestellt, seit dem habe ich genau 0 Erkennungen.
Im SS vom Synology habe ich die Motion Detection auf "nach Kamera" eingestellt und den Zeitplan auf "Motion Detection". das hat gestern wie gesagt auch geklappt, aber mit 95 klappt es schon nicht mehr. Firmware auf der Dahua ist die " 2.460.0000.7.R, Build Date: 2017-03-06" und Motorischer Zoom usw passt auch alles.
Ich bin schon kurz davor meine AXIS P1425-LE Mk II hin zu bauen und die ACAPs wieder zu aktivieren. Leider kann die vorher montierte M3106 nicht weit genug nach unten "knicken" und der Sensor ist lang nicht so Lichtempfindlich wie bei der Dahua. Ich bin gerade echt hin und her gerissen oder mach ich nur was falsch?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wie recht Volker doch hat. Ich habe jetzt die neuste Firmware aus dem IP Cam Forum eingespielt. Die "2.622.0000000.18.R, Build Date: 2017-11-10" und meine Frau wurde beim heim kommen erkannt. Mal sehen ob es so bleibt.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
ich bin jetzt nicht ganz mitgekommen, verwendest du jetzt die Erkennung in der Kamera oder etwas eigenes von der Synology?
In der Kamera verwendest du wirklich MotionDetection? Das willst du nicht. Mit der ACAP "Motion Detection" von Axis ist bei Dahua das IVS vergleichbar. Also nicht Motion Detection aktivieren, sondern IVS und dort mehrere Regeln wie Tripwire und IntrusionDetection.
Ich verwende die von der Kamera. Die von der SS ist ja ziemlich nutzlos. Alles klar, dann teste ich diese mal Andreas. Aber den ganzen Tag über wurde gar nicht erkannt.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Bei der MotionDetection geht es nur darum, dass sich eine bestimmte Anzahl Pixel in einem bestimmten Bereich um mindestens x% in der Helligkeit ändern. Um Bewegung geht es dabei genau genommen gar nicht. Da gibt es keine wirklich funktionierende Einstellung.
AXIS hatte das auch lange, irgendwann gab es dort dann zusätzlich die APP "Video Motion Detection". Da ging es dann tatsächlich um Bewegung. Es wurden sich bewegende Objekte identifiziert. Zusätzlich konnte eine minimale und maximale Größe etc. angegeben werden. Inzwischen ist diese App bei AXIS standardmäßig in der Firmware dabei. Die alte "MotionDetection" gibt es inzwischen wahrscheinlich gar nicht mehr.
Bei Dahua gibt es keine Apps, aber viele sehr gut funktionierende Erkennungsalgorithmen.
Du musst unter Event/Smartplan IVS aktivieren und anschließend unter Event/IVS deine Events definieren. IVS erkennt ebenfalls sich bewegende Objekte. Du kannst Regeln für:
Intrusion: Rechteck aufziehen in dem Objekte auftauchen oder sich hinein- bzw. herausbewegen. Minimal- Maximalgröße können vorgegeben werden.
Tripwire: Linie ziehen, bei dessen Überqueren (Richtung lässt sich optional vorgegen) der Event triggert. Minimal- Maximalgröße können vorgegeben werden.
Missing Object: Triggert wenn Objekte entfernt werden
Abandoned Object: Triggert wenn ein Objekt abgestellt wird
Ich verwende Intrusion und Tripwire. Damit lassen sich sehr gute Erkennungsraten erziehlen.
Danke Andreas für die ausführliche Erklärung.
Die Motion Detection hat heute den ganzen Tag "sauber" bearbeitet und brav erkannt, wenn sich die Pixel verändert haben.
Ich teste jetzt mal die IVS Einstellungen, wie du es vorschlägst. Bereich + Alarmfäden, sieht lustig aus. Nur ist die Frage, wir das dann im SS vom Synology als "Motion Detection" oder als "sonstiger Event" verarbeitet, ich bin gerade mal am testen, ob ich damit überhaupt weiter komme.
Nachtrag: 2 Sekunden googlen hätten mir meine blöde Frage hier erspart. IVS Events können nur von Dahua NVRs ausgewertet werden, nicht von Synology.. also fliegt die Dahua doch wieder runter und es kommt eine P1425 MarkII mit ACAP hin. Schade, evtl. habe ich demnächst eine Dahua zu verkaufen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar