Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eltako Fenster-/Türkontakt mit Weinzierl ENO Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Hmmm, mit dem richtigen Werkzeug geht das schon. Was habt Ihr nur für Fenster gekauft? *lach*
    Ja, der Dremel liegt schon bereit und die Beschaffung der Fenster erfolgte vor 20 Jahren und nicht durch mich... Es lebe der Bestand!

    Kommentar


      #32
      Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
      Aber ohne fräsen werde ich da wohl keine Chance haben oder?
      Eher nicht. Alternativ könnte man eine Kunststoffplatte in der Dicke der Leiste fertigen lassen und unterlegen. Das sieht dann aber meist unschön aus...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        eno 636 und Fenstergriff für Tür heute eingetroffen, montiert , geladen , verbunden fertig,
        15 Minuten und der spuk war vorbei,

        Funktioniert hervorragend

        Jetzt fährt der Rolladen nicht mehr herunter wenn ich auf die Terrasse gehe.

        Kommentar


          #34
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Den FPE (baugleich zu FTKE) betreibe ich an einem ENO636. Das eingestellte Profil habe ich gerade nicht zur Hand, aber das funktioniert problemlos.
          Mit drängt sich nur die Frage auf, warum Du einen Fensterkontakt nimmst, der nicht den Verschluss auswertet. Hier würde ich vielmehr einen enocean Fenstergriff nehmen.
          Hi evolution,

          ich habe jetzt mal den FTKE bei mir liegen. Ich finde kein passendes Profil das anerkannt wird. Kannst du bitte für mich mal nachsehen, welches du verwendest für den FPE?

          Kommentar


            #35
            bruepe Hi Peter, für den FPE verwende ich das Profil [F6-10-00] und hier den Status1. Der Schaltertyp 1BS sollte auch funktionieren. Das wird sowohl vom ENO634 als auch vom ENO636 unterstützt.

            ENO Profil [F6-10-00].PNG
            Zuletzt geändert von evolution; 12.12.2017, 09:56.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Danke dir. Ich muss ihn als RPS Schalter konfigurieren, dann geht es. Lange gesucht, aber jetzt gefunden. Merci!
              1BS funktioniert bei mir nicht. Da kommt am ENO636 immer wrong EEP.

              Kommentar


                #37
                Gern geschehen! Danke für die Info, dass 1BS nicht passt.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #38
                  Vielleicht geht es aber mit 1BS wenn ich die Verschlüsselung aktiviere. Ich wusste nur leider nicht, dass ich dieses kleine Teil zur Aktivierung der Verschlüsselung extra kaufen muss. Dachte das wäre dabei. Wenn ich so ein Teil habe probiere ich es nochmal und gebe Bescheid.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe einen Eltako FTKE. Bei mir geht er mit F6-10-00 (RPS Fenstergriff) ohne Verschlüsselung. Wie ist bei euch die Empfangsleistung? Wenn ich mich direkt davorstelle zeigt das KNX ENO Tool RSSI 3 von 4 Balken. Bei einer Mauer dazwischen sind es nur noch 1 von 4 Balken. Ist das bei euch auch so.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen, ich möchte den Status von Schrägdachfenstern (Velux und Roto) per Funk (864MHz) überwachen und habe mir dafür einige Bauteile rausgesucht

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo zusammen,

                        ich habe jetzt intensiv mehrere FTKB-hg Fensterkontakte (Maco/ Eltako) getestet.
                        Die Anbindung erfolgt über einen RasperryPi + ioBroker + Enocean-Adapter.

                        Leider ist die Übertragung der Signale sehr unzuverlässig (nur ca. 50% kommen an). Der Empfang ist optimal und scheidet als Fehlerursache definitiv aus !

                        Wer hat Erfahrungen mit diesem Sensor ? Wer kann sich dies erklären ?
                        Als Fehlerursache kommt ja nur der Sensor selbst oder das Gateway in Frage ! Gibt es ähnliche Probleme mit einem Weinzierl ENO ?

                        Da der "Trockentest" ohne Einbau im Fenster wenigstens einigermaßen läuft könnte ich mir auch vorstellen,. dass dar im Fenster verbaute Metallkern stört, die Entfernung dürfte bei 80-86% Empfangsqualität NICHT das Problem sein.

                        Andreas
                        Zuletzt geändert von ak68; 06.10.2018, 17:46.

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe mit dem ENo Gateway von Weinzierl auch Schwierigkeiten bei einigen Fensterkontakten. Allerdings sind hier die Entfernung und die Störquellen enorm. Ich habe mit mal zwei Funk-Repeater gekauft, muss diese aber noch verbauen. Beim ersten Test hinter dem MDT LED-Display brachte es nicht wirklich was, weil das Display wohl zuviel abschirmt. Ich werde es demnächst mal hinter Steckdosen testen, ob das besser ist.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe einen FTKE der ohne Verschlüsselung problemlos mit dem Profil F6-10-00 an einem 836 läuft.
                            Sobald ich das ganze auf verschlüsselt einstelle kann ich Ihn nicht mehr verbinden.
                            Kann mir jemand ein Profil nennen, mit dem der FTKE an einem 836 mit Verschlüsselung funktioniert?
                            Gruß Boris

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              bruepe Hi Peter, für den FPE verwende ich das Profil [F6-10-00] und hier den Status1. Der Schaltertyp 1BS sollte auch funktionieren. Das wird sowohl vom ENO634 als auch vom ENO636 unterstützt.

                              ENO Profil [F6-10-00].PNG
                              Bei mir funktioniert dies leider nach wie vor nicht. Das Gateway ENO 634 erkennt zwar den FTKE und ich sehe auch das Signal aber ich habe auf dem KNX BUS beim entsprechenden KO keine Werte. Idee?

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe mit dem FFTE auf dem ENO 632 ebenfalls keinen Wert im KO.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X