Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@Marco:
Das Icon szene_Tag hab ich aus irgendwelchen Gründen übersehen- ist perfekt, danke
Was in der Art ähnliches für Nacht wäre nicht schlecht, also nicht mit dem Haus drumherum, wie bei status_nacht.
ALso ich würde mir jetzt auch noch was wünschen, weil ich die Icons schon verwende. Ich habe versucht die selber zu erstellen, leider komme ich vom Stil her nicht ran, so dass man es immer sieht dass es nicht dazu passt...
Audiosymbole:
Shuffle
Repeat
Crossfader
Loudness
Ich baue gerade für die Visu das QC-Plugin des Sonos Players "nach", dafür brauche ich diese Symbole.
Habe ich es bisher nur übersehen oder gibt es noch kein Icon für ein Büro/Arbeitszimmer? Falls nicht, denke ich wäre das Optimum ein Schreibtisch mit Stuhl o.ä., wobei Aktenordner sicherlich auch passen würden.
Steht schon mit auf der ToDo-Liste.
Es steht gerade eine grössere Anpassung der Icons (Benennung, Optimierung) an, deshalb nicht wundern, dass es keine täglichen Updates gibt.
was hällst du davon da du eh gerade am umbenennen bist, sie komplett auf englisch umzubenennen? Damit würde der Kundenkreis sicher noch anwachsen. (Gut 30% sind ja eh schon englisch)
Wie soll das dann im SVN angepasst werden? Alle "alten" rauswerfen?
Oder in ein neues Verzeichnis packen...
...allerdings entsteht dann wieder "Müll" der nicht weiter aktualisiert wird.
Das Thema ist denke ich etwas komplexer.
Ich sehe irgendwie noch nicht, dass sich SVGs so ohne weiteres einbinden lassen.
Da wäre die Frage nach dem Browser/ der Plattform (bisher läuft z.B. die CV bei mir noch nicht mal ohne jegliche Icons auf Android einwandfrei).
Ordentliche Vorgaben nach denen die Einzelteile der SVGs benannt werden müssen (ich muss erst noch herausfinden was überhaupt als SVG alles übrig bleibt).
Die größte Schwierigkeit sehe ich darin, dass es vermutlich einer zweiten Instanz bedarf, die sich komplett um die Überarbeitung der SVGs kümmert, damit diese dann auch das tun was sie sollen (soweit ich erfahren habe geht das nicht so einfach voll automatisiert).
IMHO sollte das Ganze strukturiert angegangen werden, sonst könnte das mit den SVGs nicht den gewünschten Erfolg bringen (sonst gibt es hier mal was "Grünes" und dort mal was "Bewegtes"... ).
Ich habe ja im SVN einige SVGs bereitgestellt. Also Testen und Berichten sollte möglich sein. Sobald ich genau weiß wie die Dateien anzulegen sind geht es auch weiter.
Als Hinweis für die Ungeduldigen: Ich selbst verwende bisher noch kein einziges meiner Icons (außer im Profilbild) mangels geeigneter Visu (-> ich bin "User" und verwende keine SVN-Version )
du kannst ja mal die smartVISU testen (die wird regelmäßig released)
Ich müsste erst recherchieren ob das für mich eine Alternative ist (Systemanforderungen? echtzeitfähig? eingebauter Editor? Funktion auf Android Phone?) ist aber hier etwas OT.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar