Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Dem mapping ja, aber dem user nicht ... der wundert sich, zumindest ich.

    Von 0-100% im 10%-Raster macht bei mir 11 Dimmstufen.
    0 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100

    Bei den Icons habe ich aber nur 10 Dimmstufen zur Verfügung.
    00 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90
    Zum Einen haben die Abstufungen Designgründe (11 Lichtstrahlen lassen sich nun mal bescheiden vernünftig anordnen) und andererseits ist es ja IMHO so, dass die Dimmstufe 0% und 100% keine Dimmstufe ist.... sondern "Aus" oder "Ein"...
    Für den "normalen User" würde ich die Verwendung der Stufen "10(%)" - "90(%)" empfehlen. Das erscheint mir am sinnvollsten.

    Aber ich werde das Thema bei mir nochmal auf ToDo setzen. Vielleicht fällt mir was Kreatives ein.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Zitat von mfd Beitrag anzeigen
      Zum Einen haben die Abstufungen Designgründe (11 Lichtstrahlen lassen sich nun mal bescheiden vernünftig anordnen) ...
      Aber Du hast doch nur 10 Lichtstrahlen, je 10% 1 Strahl. Ergo sind es bei 100% 10 Lichtstrahlen, bei 0% 0 Lichtstrahlen. Oder habe ich einen Denkfehler?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Ausserdem gilt es zu bedenken dass, wenn man icons mal dynamisch einsetzt, man nur ein Icon einsetzen will. Sonst hätte ich für einen Dimmprozess (aus-10-20...90-an) ja quasi 3 Icons zu verwenden: AN, Dimmstufen, AUS.

        Ich find die Arbeit trotzdem gut die Du machst
        Aber gerade weil die Icons so beliebt sind muss da an die Entwickler oder späteren User denken. Für mich wäre es nur logisch wenn es 20,30,40 Prozent gibt dass es auch 0 und 100 gibt.

        Also weiter so!
        Gruß Mirko
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
          Ausserdem gilt es zu bedenken dass, wenn man icons mal dynamisch einsetzt, man nur ein Icon einsetzen will. Sonst hätte ich für einen Dimmprozess (aus-10-20...90-an) ja quasi 3 Icons zu verwenden: AN, Dimmstufen, AUS.
          Das ist natürlich ein Argument.
          Ursprünglich hatte ich als 100% das hier vorgesehen...

          Damit wären 0-100% abgedeckt - alternativ könnte ich den Heiligenschein um das Lämpchen nochmal komplett überarbeiten.
          Angehängte Dateien
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            Hey MFD,

            klasse Icons, wirklich super.

            Aber könntest du vlt. alle als SVG zur Verfügung stellen dass man die wieder einfärben kann usw?

            Bräuchte nämlich für meine Visu einige der neuen Icons die es alle noch nicht in orange gibt, und ich bin da sicher nicht der Einzige.

            Gruß

            Kommentar


              Zitat von daviid Beitrag anzeigen
              Aber könntest du vlt. alle als SVG zur Verfügung stellen dass man die wieder einfärben kann usw?
              Das Thema hatten wir weiter oben im Thread schon.
              -> Ist in Arbeit.
              Im SVN sind bisher nur ein paar Testmuster als SVG, das wird sich dann ändern sobald klar ist ob/welche Probleme damit auftreten bzw. sobald diese beseitigt sind.
              Bis dahin muss ich darauf vertrösten sich die "480er" PNGs zu schnappen und in Größe und Farbe anzupassen.
              Oder in diesem Thread hier vorbeischauen.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                OK, trotzdem vielen Dank für deine Mühen!

                Kommentar


                  BTW: Jemand aus dem Forum hat die ursprüngliche 128x128 px in orange für die CV erstellt, das war ich nicht selbst...

                  Aber wenn es nur der Wunsch ist das Ganze nochmal in einer bestimmten Auflösung/Farbe zu bekommen kann ich das schon machen.
                  Frage ist welche Größe?
                  Auf Dauer ist hier sicher die SVG-Variante die beste Lösung.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    BTW: Jemand aus dem Forum hat die ursprüngliche 128x128 px in orange für die CV erstellt, das war ich nicht selbst...

                    Aber wenn es nur der Wunsch ist das Ganze nochmal in einer bestimmten Auflösung/Farbe zu bekommen kann ich das schon machen.
                    Frage ist welche Größe?
                    Genau da ist das Problem...Orange ist zwar nice, aber ich würde für meine Anwendungen lieber Rot und Grün verwenden. Und genau da sind wir bei dem Problem, da Du garantiert nicht alle wünsche verwirklichen kannst und willst.

                    Wir müssten also nach einer einheitlichen Lösung suchen...

                    Gruß, netsrac

                    Kommentar


                      Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                      Wir müssten also nach einer einheitlichen Lösung suchen...
                      Ich denke die wird schon SVG heißen.

                      Hier habe ich ja testhalber mal was ins SVN gestellt. makki wollte sich das mal anschauen ob es damit klappt.
                      Bisher kam aber von (CV-) Entwicklerseite noch keine Rückmeldung was jetzt bei den SVGs beachtet werden muss, dass die 100%ig funktionieren. Denn ich bilde mir ein es gibt da schon designseitig ein paar Schwierigkeiten, damit die Symbole richtig interpretiert werden - vielleicht ist das aber auch unbegründet.

                      Ich würde auch gerne die weiter oben im Thread von Winni angefragten "dynamischen Elemente" in Angriff nehmen aber dazu brauche ich auch noch eine Aussage wie die funktionieren sollen bzw. was dabei zu beachten ist.

                      Sobald es eine klare Ansage und ein "Go" von euerer Seite gibt versuche ich die SVG-Dateien zu erstellen.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Für den Anfang wären die Icons in orange und weiß ganz normal wie die bis jetzt in der CV auch verwendeten 128*128 gut.

                        Ich denke du lässt das ja eh automatisch von Illustrator oder PS machen, wären da auch rot und grün möglich?

                        Gruß

                        Kommentar


                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          Bisher kam aber ... noch keine Rückmeldung was jetzt bei den SVGs beachtet werden muss, dass die 100%ig funktionieren.
                          Hoi

                          Wie muss ich denn die SVG's aufrufen, damit die etwas anzeigen?
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            Ich kann inzwischen auch Erfolg verbuchen.

                            Stapelverarbeitung ins PS is echt einfach.
                            verkleinert sind jetzt alle schonmal, jetzt nurnoch Weiß zu Orange oder jeder anderen beliebigen Farbe machen.



                            EDIT:
                            Ich hab jetzt alle Icons in den Farben rot, grün und orange.

                            Werd die nacher mal ins SVN schieben.

                            Kommentar


                              Ich werd mir das auf der Basis im SVN, ist ja eh schon da, ansehen, ich stell mir (bis wir die SVGs in der CV eh dynamisch einfärben) nur noch die Frage: welche Icongrösse, Farbe, ...
                              Produziert keinen Aufwand, nur Bandbreite

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                                Ich hab jetzt alle Icons in den Farben rot, grün und orange.

                                Werd die nacher mal ins SVN schieben.
                                Es sieht so aus als hätten die Dateien außer bei "orange" keine Endung erhalten.
                                Außerdem sind vor den eigentlichen Dateien alle als ".temporär_xyz" gelandet.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X