Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich hab's mit Google Chrome und Internet Explorer versucht, überall der gleiche Effekt. xxAPI-Funktionalitäten werden an diesen Stellen nicht genutzt. Die verschiedenen Seiten sind alle aus Kopien entstanden, deshalb finde ich es sehr ungewöhnlich, dass es einmal funktioniert und einmal nicht.
Die Textbuttons unterscheiden sich meiner Meinung nach auch nicht.
muss dich leider enttäuschen, hat nichts gebracht. Genau die gleiche Situation wie bisher.... Habe an vielen Stellen Umlaute / ß verwendet. Funktioniert ja auch meistens...
Ich hab mal den charset im XHR gesetzt und das im git commited.
Der Fehler kommt from XML des ajax Requests, welcher nicht valide ist.
also einfach mal mit der xstart.htm testen. (unmodifiziert wie sie im git ist, also mit UTF-8 im Header)
- Die Hintergrundboxen meiner Visu neu angelegt und in den Hintergrund geschoben -> nun werden diese Bereiche wieder richtig angezeigt. (Ich denke hier muss nicht weitergesucht werden, der Aufwand ist überschaubar, wenn ein solches Problem auftritt)
- Sprung-Text neu angelegt -> immer noch die Fehlermeldung
- Seiten der Visu umbenannt (keine Sonderzeichen mehr) -> immer noch die Fehlermeldung
nach mehreren Stunden runbasteln habe ich nun definitiv festgestellt, dass die Einbindung mancher Kamerabilder anscheinend der Grund ist. Andere Kamera gewählt -> und es klappt. Anbei mal das Setup einer Kamera die Schwierigkeiten bereiten, evtl. hast du ja eine Idee....
@Winni
also in dem Screenshot den du mir von dem XML gemacht hast, ist aber definitiv der Fehler im TXT id="12" und dort war keine CAM drin.
An dem Kamerasetup sehe ich nun nichts ungewöhnliches und es sollte eigentlich auch egal sein, denn ich will ja jeden Userfehler abfangen und da nicht jedesmal einen ellenlangen Supportfall von machen.
Drück doch im Chrome einfach mal F12 und öffne danach eine Seite wo Probleme sind. Im Register Network kann du dir von dem passenden hsgui?cmd=gv ..... dann unter Response das XML rauskopieren.
Ansonsten kannst du mit <strg>+<shift> + X den Debuglevel zwischen 0 und 5 einstellen.
0 sind nur Fehler
1 sind Fehler und wichtige Hinweise
2 sind xxAPI Funktionen
3 sind xxAPI check und Clicks
4 sind Visuelemente
5 der Rest
EDIT:
die Meldungen werden in der Konsole bei aktiviertem Debugger (F12) gezeigt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar