Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Nils,

    ich habe mal die Geolocation eingebunden.

    Funktioniert auch, allerdings etwas grob.
    Ich bekomme nur die ganzzahligen Werte des Breiten- und Längengrades

    48.00 9.000

    Als Datentyp habe ich 4-Byte (EIS 9/IEEE-Gleitkomma-Wert) eingestellt.
    Ist das noch ein Bug oder ein FEhler von mir.
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      Hast du die kommastellen in der Werteingabe auf 7 - 10 gestellt?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        @Hans-Peter
        Da kannst du mir noch ganz viel von posten aber das XML bleibt invalid.
        Die HSAV schneidet halt beim ersten " im Text einfach ab.

        Versuch mal den Logikbaustein dazwischen, der schadet auch der HSAV nicht.
        Hallo Nils,

        ich habe mal den Logikbaustein dazwischengeklemmt, die DAX-Seite mit der Abfrage lässt sich jetzt öffnen und zeigt an.

        Läßt sich irgendwie über die Konsole erkennen, um welche Textfelder es sich handelt, die Schwierigkeiten machen?


        Danke und Gruß
        Hans-Peter

        Kommentar


          Klar das Problem sind hauptsächlich die " (Anführungszeichen).

          Die verhindern das der Parser das Ende des XML Attributes erkennt
          Code:
          <item id="2" txt="Dein Text alles gut bis "irgendein" doofes Zeichen kommt" key="2" />
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            Gut Nils, ich mach mal auf die Suche, besten Dank.

            Grüsse
            Hans-Peter

            Kommentar


              Hallo Nils,

              ich habe ein XXETEXTWRAP angelegt, nun bräuchte ich einen Baustein, wie dein XML-Escape, dessen Ausgang noch base64-Code erzeugt und die Return / LF in <br> umsetzt. Bring' ich selber leider nicht hin. Dann sollte es doch mit solchen Texten keine Probleme mehr geben und man hätte sogar die Absatzumbrüche mit dabei.

              Winni

              P.S.: das mit den mehreren XSTART.HTMs funktioniert prima, muss nur noch so eine XX-Funktion für den Hintergrund hinbekommen, die je nach Streaming ja/nein einen anderen Hintergrund setzt. Leider sind natürlich die entsprechenden custom-Texte bei Änderungen mehrfach zu pflegen

              Kommentar


                Sollte mit einer weiteren Zeile in dem Baustein drin sein.

                Änder mal im Baustein die letzte Zeile zu.
                Code:
                5012|0|"EC[1] and EN[2].startswith('XXE')"|"EN[2] + __import__('base64').b64encode(EN[1])"|""|1|0|0|0
                jetzt kannst du alles was mit XXE startet da eingeben und er hängt dir EN[1] base64 codiert an.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Ich kriegs einfach nicht gebacken, was ist denn daran falsch:

                  Version 1: (um XXECEXUTE zu vermeiden -> kopiert )
                  xxAPI.functions.XXBACKGROUND = function ( oarg ) {
                  debug(2,"XXBACKGROUND",oarg);
                  var _jscode = "";
                  if ( hs.user.streaming )
                  _jscode = "item.page.object.css(?background-image?,?url(" + oarg(1) + ")?);" || "";
                  else
                  _jscode = "item.page.object.css(?background-image?,?url(" + oarg(2) + ")?);" || "";


                  _jscode = _jscode.replace(/\[/g, "<");
                  _jscode = _jscode.replace(/\(\?/g, "\(\"");
                  _jscode = _jscode.replace(/=\?/g, "=\"");
                  _jscode = _jscode.replace(/\? /g, "\" ");
                  _jscode = _jscode.replace(/\?[,]/g, "\",");
                  _jscode = _jscode.replace(/\?[;]/g, "\";");
                  _jscode = _jscode.replace(/\?[\+]/g, "\"\+");
                  _jscode = _jscode.replace(/[\+]\?/g, "\+\"");
                  _jscode = _jscode.replace(/[,]\?/g, ",\"");
                  _jscode = _jscode.replace(/\?\)/g, "\"\)");
                  _jscode = _jscode.replace(/\]/g, ">");
                  // item für abwärtskompatiblität
                  var _func = new Function('item','"use strict"; ' + _jscode);
                  oarg.item.text = '';
                  try {
                  _func( oarg.item );
                  } catch (e) {
                  debug(1,"XXEXECUTE_ERROR:",e);
                  }

                  }

                  Version 2:
                  xxAPI.functions.XXBACKGROUND = function ( oarg ) {
                  debug(2,"XXBACKGROUND",oarg);
                  if ( hs.user.streaming )
                  xxAPI.functions.XXEXECUTE("item.page.object.css(?b ackground-image?,?url(" + oarg(1) + ")?);");
                  else
                  xxAPI.functions.XXEXECUTE("item.page.object.css(?b ackground-image?,?url(" + oarg(2) + ")?);");
                  }

                  Hab's auch schon mit einfachen Hochkommas probiert, keine Ahnung wann man welche hernehmen muss...

                  Kommentar


                    Hallo Nils,

                    ich habs grad getestet, ist elegant und funktioniert, meinen Fehler hab' ich aber auch gesehen.....

                    Beim Testen ist mir gerade der erste Alarm entgegengesprungen !!!

                    SUPER

                    Kommentar


                      Hast du mal mit dem qHSMon geguckt ob die Werte im HS denn passen?

                      Bei mit funktioniert das nämlich. Ich teste mal die Werte auf der Visu anzuzeigen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Mein Fehler.

                        Ich die Formatierung war zwar richtig, aber die Werteingaben war auf 0 Nachkommstellen definiert.

                        Vielen Dank für die Hilfestellung!
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          Hallo Nils,


                          kannst Du ein PopUp als Auswahlfenster so programmieren, wenn man nach dem Aufruf eine Seite auswählt, diese darunter sichtbar wird? So könnte man vor dem OK vorhandene Seiten gemäß den Abbildungen vorab anschauen.

                          Grüße
                          Hans-Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            @Hans-Peter
                            hmm ja wäre sicher irgendwie machbar, aber dann nur gewollt per XXEXECUTE, denn in dem Moment wenn du eine andere Seite lädst funktionieren Befehle/Werteingaben etc auf der Popupseite nicht mehr. Seiten laden geht nach wie vor.

                            @Hartwig
                            ist getrennt https://knx-user-forum.de/xxapi/4054...eofencing.html
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Ein Seitenaufruf/Home/Back auf einer Popupseite beendet in der HSAV das POPUP?

                              EDIT:
                              Was ist das Ziel von Seitenaufrufen? Das Quellmodul oder immer die Vollvisu?
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                ok sollte passen, hoffe ich.

                                @Hans-Peter
                                wegen des nicht schließens des Popups und so müssen wir später mal gucken
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X