Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ein Seitenaufruf/Home/Back auf einer Popupseite beendet in der HSAV das POPUP?
EDIT:
Was ist das Ziel von Seitenaufrufen? Das Quellmodul oder immer die Vollvisu?
Ziel des Seitenaufrufs ist das Quellmodul. Wenn jemand die Visu nicht kennt, kann man so durch die Seiten blättern, ohne dass die Direktanwahl schließt. Hilfreich wäre auch, die Zeilen im PopUp hoch-und runter schieben zu können, wenn mehr Zeilen (entsprechen den Seiten) vorhanden sind als angezeigt werden können begrenzt durch die Höhe des Qudranten.
Etwas ähnliches habe ich über einen anderen Qudranten realisiert (Abbildung). Ich kann im PopUp die Seiten in den beiden rechten Qudranten anwählen, die sich sofort ändern.
Schön wärs halt, wenn es im Quellmodul realisierbar wäre.
IM Quellmodul geht das Popup nicht, aber du kannst die Position des Popups selbst bestimmen, wenn du statt des XXPOPUP Icons an der Stelle ein TXT mit XXPAGE*POPUP*top:50px;left:140px; machst
Spezialwerte wie MOUSE sollte auch gehen das das POPUP neben der Mouse aufgeht. Steht hier auch irgendwo im Thread
ja, stimme auch zu, dass dies ein interessanten Gimmick wäre!
Ich würde nur vorschlagen, die Werteingabe vorzuziehen, damit könnte ich mal die alte xxapi abklemmen und schon mal mit der xxapi² in den echten Testmodus gehen.
das Quellmodul ist die Seite, wo ich das PopUp starte? Nur zum Verständnis.
Ich habe als Test das Durchblättern der Seiten (QTR und QDR) über das "PopUp" so gelöst:
Von jeder Seite in den Quadranten habe ich eine Kopie angelegt. Die Kopie beinhaltet das "PopUp", das in Wirlichkeit keines ist, sieht aber so aus, als wäre es aufgerufen. Wenn ich jetzt auf die Seitenwahl tippe, öffnet sich die gewählte Seitenkopie mit"PopUp" (Bild_1) usw. Es sieht dann so aus, als blättere ich durch die Seiten. Erst wenn ich die gewünschte Seite (gleiche ohne PopUp) tatsächlich wähle (Bild_1), wird diese aufgerufen (Bild_2).
da ich mich auch mal an die Männer-Visu rantasten möchte lese ich hier schon von Anfang mit. Bewundere die Arbeit die Nils in das Projekt rein steckt!!!
Für mich stellt sich jetzt die Frage wie groß die Unterschiede zwischen der Anleitung https://knx-user-forum.de/xxapi/1857...-quadvisu.html
und dem jetzigen Projekt sind. Vielleicht könnte diese Anleitung an die neue xxAPI² angepasst werden.
Eine Spracheingabe / -ausgabe finde ich schon recht spannend.
@Hans-Peter
mich würde interessieren ob die HSAV das denn anzeigen kann, oder ob sie bei dem Beispiel
Code:
<ITEM type="TXT" id="4" typ="0" x="48" y="110" w="580" h="22" bord="10" bgcol="-1" fid="17" align="1" fcol="10592673" txt="Erneut Zehntausende gegen "Pegida"" hcmd="0" click="0"/>
nur "Erneut Zehntausende gegen " anzeigt.
__________________
Nils
Hallo Nils,
Habe ich irgendwie übersehen. In der HSAV wird auch abgeschnitten, Bild_1 mit und ohne Logikbaustein.
Ein Unterschied besteht darin, dass die Seite in der HSAV angezeigt wird und in der xxAPI2 nicht. Erst mit dem Logikbaustein kann man die Seite aufrufen.
Bild_2:
Durch den Logikbaustein (?) verschiebt sich in der xxAPI2 die Schrift (Linksbündig, Innenabstand 10) nach links, als wäre der Innenabstand 0. Kann man das einstellen?
Dann brauchst du nur Eingang 2 auf XXETEXT* ändern.
EDIT: Ist dann natürlich nicht mehr kompatibel zur HSAV.
Man kann ja sonst alle EN[2] auf EIN iKO legen und derzeit zwischen XXHTML/XXEHTML (beides HSAV kompatibel) und XXETEXT ( xxAPI² mit Indent und Align) toggeln
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar