Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von woda Beitrag anzeigen
    besteht jetzt eigentlich die Möglichkeit was anderes als einen MJPG Stream einer Kamera darzustellen?
    Es wird definitiv noch XXVIDEO/XXVIDEOCTRL geben falls du das meinst.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Vermutlich meine ich das.

      Kommentar


        Hallo Nils,

        ein Problem besteht noch am meinen verbauten Touchdisplay.

        Heute Morgen waren bei allen Touchs die Quadraten QTL QDL QTR QDR weiß. Der Rahmen mit Uhrzeit und Temperatur war da und aktuell, ebenso ein statishcer Quadrant mit 3 Kameras.

        Ich habe noch nicht herausgefunden warum.

        Aber die einzelnen Quadraten sind tot.
        Ein Popup bei einem Alarm legt sich sauber drüber, aber alles was die Quadranten ansteuert bleibt weiß.

        Frage:
        Könnte ich eine Funktion auf einen Button legen, der das wieder refreshed, und wenn ja wie?
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          Code:
          XXEXECUTE*window.location.reload();
          auf ein POPUP und das auslösen.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            auf welcher Seite muß ich das einbinden?

            Da der Quadrant weiß ist, habe ich ja keine Ahnung welche Seite hier aktuell aktiv ist.
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              Mach eine neue Seite, die nennst du ReloadVisu und verlinkst die nur irgendwo auf der Startseite.

              Wenn du die Visu's reseten willst, dann löst du einfach per Binärauslöser dieses POPup aus. Die Visus sollten danach reloaden. (kannst du auch zum upgrade der xxapi auf den Visus nutzen)
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Perfekt
                Läuft, meine Display leben wieder!
                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  Hallo Nils,

                  der Aufruf der Werteingabe sieht weiterhin so aus wie in Bild_1. Wenn ich in der Konsole die zweite Ebene ausschalte, kommt meine Grafik zum Vorschein.

                  Ich habe mal die Tastfelder positioniert und zur Sichtbarkeit farbig dargestellt, werden später auf transparent gesetzt. Diese funktionieren soweit, Werte werden angenommen. Die Überschrift und die Werteingabe selbst liegen unter der Grafik (rot eingekreist).

                  Welche Einträge müssen gemacht werden, damit die Grafik wie gewünscht dargestellt wird.

                  Hier mal meine Einträge:
                  Code:
                    
                    [FONT=Calibri]ul.werteingabe {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]   background-image: url(grafik/wert.png);[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 75px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: -25px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 350px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 250px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri].popuptitle {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 30px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: #FFFFE0;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    font-size: 25px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    font-weight: bold;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    border-radius: 0px 0px 0 0;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    border: 0px solid white;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    border-bottom-width: 0px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    text-align: left;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    padding-top: 60px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    margin-bottom: 5%;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]div.popupdisplay {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    border: 0px solid white;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    border-radius: 0px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: calc(100% - 120px);[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: black;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 10px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    font-size: 25px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    font-weight: bold;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    opacity: 0.6;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}   [/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(03) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 81px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 209px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(04) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 161px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 275px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(05) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 121px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 77px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(06) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 121px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 143px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri] }   [/FONT]
                    [FONT=Calibri]    li.popupboxbutton:nth-child(07) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 121px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 209px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(08) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 121px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 275px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(09) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 161px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 77px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(10) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 161px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 143px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(11) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 161px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 209px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(14) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 201px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 143px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #606060;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(15) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 201px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 77px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #343434;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(13) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 201px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 209px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: #303030;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(16) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 201px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 275px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: green;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                    [FONT=Calibri]li.popupboxbutton:nth-child(12) {[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    position: absolute;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    top: 201px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    left: 11px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    width: 65px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    height: 38px;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    color: transparent;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]    background-color: red;[/FONT]
                    [FONT=Calibri]}[/FONT]
                  Danke und Gruß
                  Hans-Peter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Das einfachste ist es (so mach ich das)
                    Installier dir lokal auf deinem Rechner python 2.x

                    Erstelle dir einen Ordner z.B.
                    c:\HS\proxy\opt
                    kopier dir die Datein aus dem Anhang da rein und editiere die IP deines homeservers darin.

                    erstelle dir den Ordner
                    C:\HS\proxy\opt\xxapi\
                    kopiere dir dort folgendes
                    xstart.htm
                    custom.js
                    custom.css
                    libs\theme.css

                    editiere custom.js
                    hs.functions.element_loader("libs/theme.css");

                    starte ein CMD und wechsel in das Verzeichnis
                    cd c:\HS\proxy\opt
                    führe dort folgendes aus
                    c:\python2.x\python.exe hsproxy_v0.0.1.py

                    (Evtl. Windows Firewall erlauben)
                    Jetzt starte deinen Browser und zeige ihn auf
                    http://127.0.0.1/opt/xxapi/xstart.htm

                    jetzt kannst du die theme.css lokal solange anpassen bis alles so ist wie es dir gefällt.
                    Durch das editieren der theme.css fallen sämtliche vorgaben die diese Datei sonst macht weg und du musst keine Werte überschreiben sondern kannst sie einfach löschen.

                    Wenn dir das Ergebnis gefällt, dann kopiere custom.js und libs/theme.css auf den HS
                    Angehängte Dateien
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      @Hans-Peter
                      versuch mal
                      Code:
                      div.werteingabe {
                           background-image: url(grafik/wert.png);
                      }
                      und setzt da das ul drüber
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Hi Nils,

                        ich rufe 2 POPUPs hintereinander (sozusagen gestacked) auf. Beim Beenden des 2. POPUPs bin ich "richtigerweise" beim 1. POPUP, das 2. POPUP sollte aber verschwinden --- erscheint aber noch hinter dem ersten POPUP. Das sieht man natürlich nur wenn das zweite POPUP breiter oder höher als das erste POPUP ist

                        Zweite Frage:
                        wenn ich ein POPUP mehrmals verwenden möchte (auf unterschiedlichen Positionen auf Präsentation - links oben und rechts unten --- abhängig von aufrufender Stelle) wie erreiche ich dass das POPUP in der Nähe des aufrufenden Knopfes und nicht in der Mitte erscheint.


                        Hans
                        Hans

                        Kommentar


                          POPUP in eingebettenen FRAME

                          Hallo Nils,

                          folgendes Problem:

                          Möchte Knöpfe (Flächen) im "Hauptframe" noch auslösen, wenn im eingebetteten Frame ein POPUP aufregerufen wird.

                          Geht in alter xxAPI.

                          Siehe Zeichnung.

                          Hans
                          Angehängte Dateien
                          Hans

                          Kommentar


                            Oh, jo erstes fix ich heut abend.

                            zweites.
                            verwende statt des XXPOPUP (Icons) ein Textfeld mit dem Text
                            Code:
                            XXPAGE*POPUP*top:MOUSE+0px;left:MOUSE+0px
                            oder je nachdem wieviel px du es versetzt haben möchtest (aber [-|+]\d+px hier mal als regex muss da stehen).
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Wol

                              Hallo Nils,

                              ich habe 3 Touchs verbaut, 2 mit WOL und eines bei welchen WOL noch nicht eingerichtet ist.

                              Die beiden mit WOL standen heute Morgen in der xxapi Login Maske.
                              Hier scheint noch bei WOL ein Problem mit dem lokal gepeichert Passwort zu sein.

                              Der Touch ohne WOL stand mit 4 weißen Quadraten da. Dank deines Tipps von Gestern konnte ich den weider zum leben erwecken.
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar


                                Das wird nicht ohne weiteres gehen ohne die usability zu zerstören.

                                wenn könnte das auch nur gehen wenn das POPup in einem Modul geklickt wurde, dann könnte man das blokierende ::before Element nur vor das Modul legen, aber aus der Hauptvisu heraus geht es nicht.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X