Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
    Hans, wir könnten zusammen auf der Schule für kompliziertes Erklären gewesen sein.

    Ich glaube ich habe das Problem erkannt.

    In kurz:

    Wenn XXMODUL* über ein dynamisches Textfeld geändert wird, dann funktioniert es nicht.
    Nils,
    wir antworten parallel.

    Deine Interpretation ist nur tw. richtig. Es funtioniert in den n-2 übergeordneten Ebenen nicht. Wird aber schon wieder kompliziert.

    Haha.
    Hans

    Kommentar


      guck mal ob es klappt.

      Deinen Ebenenen sind XXMODULE in XXMODULEN?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        guck mal ob es klappt.

        Deinen Ebenenen sind XXMODULE in XXMODULEN?
        Nils,

        Nein, geht noch nicht.

        Ja es sind XXMODULE in XXMODULEN.

        Nach Neustart geht alles, wie es sein soll.

        Es ist das "EINZIGE" mal wo ich von einen "inneren" XXMODUL" mit einen Index (=dyn. Text) quasi per "Fernauslöser" ein übergeordnetes XXMODUL anstosse.

        Für das übergeordnete XXMODULE macht er noch alles wie es sein soll. Die in dieses übergeordnete XXMODULE eingebettenen XXMODULE werden "meiner Meinung nach" nicht angestoßen.
        Siehe Zeichnung (XMODUL*menuEbene1)
        Angehängte Dateien
        Hans

        Kommentar


          Ich werd es mal nachbauen, ich hab mir aber gerade ein Demoprojekt an die Backe genagelt weil es ja irgendwie niemand schaft ein bisschen zu dokumentieren.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
            Ich werd es mal nachbauen, ich hab mir aber gerade ein Demoprojekt an die Backe genagelt weil es ja irgendwie niemand schaft ein bisschen zu dokumentieren.
            Einen kleinen Versuch machte ich zum dokumentieren in der "custom.js" Sektion aber schon?
            Hans

            Kommentar


              custom.js ist warscheinlich für die meisten schon zu speziell. Es geht eher um Grundlegendes.

              Ich click jetzt ein HS Projekt zusammen, das alles wichtige enthält und das werde ich dann auch zum testen und als Referenz nutzen.

              Ein paar Screenshots + das Projekt = Doku

              Module in Modulen kann ich da ja auch einbauen, dann hab ich das wenigstens auch zum testen.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Einige positive Meldungen:

                * Werteingabe funktioniert wunderbar, mit überschreiben des angezeigten Wertes
                * Positionieren der Popups neben Aufruf-Knopf. Besser geht es nicht.

                Einige Erkenntnisse:

                Werde Slider nur sehr eingeschränkt benutzen. Die Dimmer- und Lautstärkeregelung geht mit den herkömmlichen Mitteln besser als mit dem Slider.
                Die "Haptik" der Bedienung (unter IOS) hat sich seit Einbau von "fastclick.js" eindeutig verbessert.
                Der Entfall der 300ms Verzögerung (durch fastclick) verbessert das Verhalten des Systems enorm.
                Hans

                Kommentar


                  Die Slider bekommen definitiv noch einen Fix bzgl des Bounce.
                  Außerdem wird konfigurierbar ob erst beim loslassen gesendet wird (obwohl das dann nicht mehr so wichtig ist, denn stören tut ja nur das zurückschnappen auf einen Wert der zwischen dem Start und dem Ziel lag)
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    Ich muss nochmal mit der Aktion Diagramm öffnen anfangen:
                    Das die Diagramm-Größe nach wie vor nicht korrekt angepasst wird ist das eine. Da ich diese Aktion bisher nicht genutzt habe: Wass sollte denn passieren, wenn man im Experten verschiedene Knöpfe und entsprechende Diagramme zuordnet. Ich bin davon ausgegangen, dass man damit zwischen verschiedenen Diagrammen wechseln kann....
                    Bei mir tut sich da garnichts....

                    Hab nun extra nochmal den HS-Client rausgezogen, da funktionierts...

                    Ist das nur bei mir so?

                    Kommentar


                      Bei mir tut sich auch nichts und das Diagramm ist auch zu groß.

                      Kommentar


                        Slider

                        Hallo Nils,

                        ich komm gerade mal wieder an die Visu und habe den Slider ausprobiert und es sieht zunächst wirklich gut aus.

                        Den Slider habe ich testweise im Dimmer-Fenster untergebracht um die Reaktion der Wertverschiebung zu beobachten.

                        Zwei Fragen habe ich dazu:

                        Das KO hat eine Schrittweite von 1 und lässt sich über die +/- Tasten einstellen, abzulesen am Zahlenwert. Der Slider absolviert eine Schrittweite von 5 wenn man ihn bewegt und springt, wenn die +/- Tasten betätigt werden. Warum lassen sich die Einer Schritte nicht einstellen? Habe ich was übersehen? Das Ganze ruckelt ziemlich.


                        Die Änderungen des Sliders habe ich in die custom.css-Datei geschrieben, ist das ok oder gibt es eine extra-Datei für Anpassungen?

                        Danke und Gruß
                        Hans-Peter
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Die Schritte errechne ich derzeit Aufrgund der Slider Größe. 5px min pro Schritt und die Schrittgröße dann durch die Range. Die Schrittgröße aus dem iKO wird leider bei der Werteingabe nicht mitgesendet.

                          Es wird das später noch Einstellungen über XXOPTION geben

                          EDIT: custom.css ist ok du kannst aber auch einee eigene theme.css machen. Da werd ich später noch was zum auswählen bauen.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Zur Info:

                            Hallo Nils,

                            den Slider habe ich um das doppelte verlängert und er rastet unter Windows beim Ziehen in Fünfer-Schritten ein. Anderst auf dem IPad, da kann ich jeden Wert in Einer-Schritten einstellen, da ruckelt nichts.

                            Grüße

                            Hans-Peter

                            Kommentar


                              Der min/Max Wert könnte noch gecached sein.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Ergänzungsinfo:

                                Hallo Nils,

                                Kommando zurück. Im IPad rastet es jetzt auch, nur sanfter. Den Regler habe ich um das ürsprünglich 3-fache verlängert, die Sprünge sind jetzt Vierer-Schritte in der Anzeige. Warum das erste Probieren auf dem IPad gleichmäßig ging und jeden Wert angezeigt hat, großes ?.

                                Gruß

                                Hans-Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X