Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI v0.99 - erweiterte AJAX-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eine Doku wird es in absehbarer Zeit geben, warscheinlich wenn die XXAPI 1.0 veröffentlicht wird. Dort werden dann auch die XXAPPid veröffentlicht. Im Moment giebt es die xxAPPid 101 für Balkendiagramme, die 121 für den VLC Player, sowie noch einige für Demoversionen z.B. 21 für die Analoguhr.

    Einen Server brauchst Du nicht einrichten, da dein HS die APPID über das Internet mit einer Webabfrage vom Forumsserver ladt und aktualisiert.
    Bei den Beispielen ist immer eine Webabfrage mit dabei.

    Einige haben sich auch schon damit beschaftigt Logikbausteine für die einzelnen Funktionen zu erstellen. Im Downloadbereich findest Du aktuell die Bausteine die notwendig sind um Balkendiagramme darzustellen.

    Eine Übersicht der Befehle findest Du auch im Quelltext der XXAPI klick

    Kommentar


      Hallo vento66

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Ich weiss, dass ich keinen xxAPI Server brauche.
      Aber als Ingenieur hat Mann viele Dinge die Mann nicht braucht ;-)
      Wenn du weisst wie ein xxAPI Server einzurichten ist wäre ich interessiert an Infos zum Thema.

      Gruss
      Thomas

      Kommentar


        Dann schaust Du hier

        Kommentar


          Respekt!

          Hallo Nils, hallo liebe Testergemeinschaft.

          Auch wenn ich hier nicht alle Beiträge gelesen habe, aber nach einigen Gesprächen mit dem "Kernteam" diese Forums bin ich dann doch neugierig geworden.

          Nils - ich ziehe als Produktmanager für den Gira HomeServer meinen Hut vor dir, dass ist wirklich eine Super Leistung und zeigt was alles möglich ist. Ohne die Leistung von Dacom an dieser Stelle zu schmälern, im Gegenteil, ohne sie wäre das nicht möglich gewesen. Für uns bei Gira/Dacom ist das auch ein Ansporn da weiter zu machen .

          Tolle Leistung - weiter so.

          Mit Grüßen aus Radevormwald

          Markus Fromm-Wittenberg
          Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
          Markus Fromm-Wittenberg
          ___________________________________
          Ganz nach dem Motto

          Leben ist Bewegung!
          Bewegung bedeutet Veränderung!
          Nur wer etwas verändert,
          kann auch was bewegen!

          Kommentar


            a star is born....

            Zitat von Accom Beitrag anzeigen
            Aber als Ingenieur hat Mann viele Dinge die Mann nicht braucht ;-)
            100% ACK - es lebe die holde Ingenieurskunst (die's ja eigentlich nur bei uns in Ö! gibt)

            @NILS:

            WOW: deine Leistung hat offenbar einen "professionellen" Bewunderer gefunden vielleicht wirst du ja bei der GIRA Weihnachtsfeuer lobend erwahnt oder erhaltst vielleicht sogar die "goldene Unsichtbare"

            Spass beiseite:
            Ich finde es super, wenn Jemand von seinem Elfenbeinturm steigt und der "Basis" Lob ausspricht - nochmals GRATULATION Nils!!
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              Xxlongpress

              Ein sonniges Hallo aus der Schweiz

              Ich habe probleme mit der XXLONGPRESS funktion

              Im ie7 kann ich keine Funktion auslösen
              Mit ff3.5 funktioniert alles, aber in der Vollbild-Ansicht erscheinen die Scrollbalken, weil es oben ein schmalen Balken nicht ausblendet! ca. 5px gross

              Ist die einzige lösung, ff2 zu installieren?


              Besten Dank
              Äs grüessli us der Schwiz

              Roger

              MbM Systems
              Member Konnex Swiss

              Kommentar


                Hast du schon fullfullscreen installiert?
                Ich glaub da ist es weg
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  vollbildmodus F11

                  Hallo jumper79

                  Habe full fullscreen 3.3 installiert.

                  Der schmale Balken oben ist wegg, aber die scrollbalken sind immer noch da.
                  Im ie7 wird der vollbildmodus korrekt angezeigt.
                  Äs grüessli us der Schwiz

                  Roger

                  MbM Systems
                  Member Konnex Swiss

                  Kommentar


                    Hi,

                    also bei mir läuft es auch im FF3.5 und ich hab keine Scrollbalken.

                    Das hast du die Startseite mit XXPAGE begrenzt, das sie kleiner als das Modul ist?
                    verwendest du tabellen oder ähnliches in den modulen?

                    oder irgend etwas was beim IE oder beim FF den Quirks mode auslösen könnte?

                    Screenshots wären sehr hilfreich.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      Hallo NilsS

                      Ich hatte die Seite nicht begrenzt. Die Hintergrundbilder sind 1023x767 als *.jpg

                      Hab mal auf einer Seite XXPAGE angewendet. Die ganze Grafik die auf dem Hintergrund lagen war dann verschoben. (XXPAGE mit Quadrat 16x16)

                      Habe anschliessend das Quadrat auf 1x1px verkleinert und nun ist die verschiebung nicht mehr gross. (siehe auch Screenshots)

                      Müsste ich XXPAGE auf jeder Seite anwenden, oder reicht die Startseite die ja xxAPI-INIT wäre?
                      Angehängte Dateien
                      Äs grüessli us der Schwiz

                      Roger

                      MbM Systems
                      Member Konnex Swiss

                      Kommentar


                        Da die xxAPI-INIT im funktionierenden System ja sowieso nicht zusehen ist kannst du die eigentlich sehr klein machen. Alle anderen Seiten, ausser natürlich den Modulseiten selber brauchst du nicht begrenzen.
                        Angehängte Dateien
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Hallo NilsS

                          Ich schaff das irgend wie nicht

                          Jetzt hab ich auf der xxAPI-INIT ein kleines Fenster mit XXPAGE definiert, auf einem Hintergrund der 1023x767 gross ist.

                          Auf der Seite auf die automatisch weitergeschaltet wird, habe ich das Fenster nicht definiert (Meine Startseite). Gewönliche Visu Seite mit hintergrundbild 1023x767

                          XXModul oder so benötige ich nicht nur XXFRAME, XXLONGPRESS
                          Angehängte Dateien
                          Äs grüessli us der Schwiz

                          Roger

                          MbM Systems
                          Member Konnex Swiss

                          Kommentar


                            Ich dachte du hättest Probleme mit dem XXMODUL.

                            Der Rest hat ja eigentlich nix mit Scrollbalken zu tun.

                            Kannst du denn eine andere Visuseite ohne xxAPI aufrufen die richtig dargestellt wird?
                            Die xxAPI ansich mach ja nix im sichtbaren Bereich, sie lädt nur Javascriptfunktionen. Ich denke nicht das

                            mach mal die Seite auf und pack das in die Adresszeile
                            PHP-Code:
                            javascript:alert("Erfolderlich: "+xbase.style.width+" X "+xbase.style.height+"\nVerfügbar: "+screen.availWidth+"px X "+screen.availHeight+"px"); 
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Hallo

                              Nö es wird keine Seite richtig angezeigt
                              ie8 geht alles einwandfrei ausser XXLONGPRESS und in ff3.5 funktioniert alles auch XXLONGPRESS, nur wird die Vollbildvisu zu gross angezeigt, so dass scrollbalken rechts und unten erscheinen.

                              fullscreen 3.3 hat den oberen schmalen balken entfernt, die scrollbalken bleiben aber.

                              Habe deinen code in die Adresszeile in einer offenen Visuseite eingegeben, passiert ist aber nichts, ausser das dass bild leer blieb.
                              Äs grüessli us der Schwiz

                              Roger

                              MbM Systems
                              Member Konnex Swiss

                              Kommentar


                                Zitat von MbM Beitrag anzeigen
                                Habe deinen code in die Adresszeile in einer offenen Visuseite eingegeben, passiert ist aber nichts, ausser das dass bild leer blieb.
                                BLIEB? hast du den Code bei angezeigter Visu im gleichen Browserfenster geöffnet oder in eine Leere Seite? Der Javascript Code hat nix mit xxAPI zu tun, der sollte auch in der normalen GIRA-AJAX Visu was anständiges ausgeben. warum ist die größe 1023x767??? ist das ein selbstgebautes Design? normalerweise ist der Hintergrund einer 1024er Visu 1004x600 groß.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X