Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

veraltet: xxAPI - Installation / Walkthrough / Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    hier findest Du alles was Du brauchst: https://knx-user-forum.de/52727-post1.html

    und ja eine ajax.js im Expertenverzeichnis genügt, hab ich auch so
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #77
      nur im Projekt geht auch.

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #78
        Hallo Zusammen,

        kann es sein...das bei Version 0.98 XXIFRAME nicht mehr richtig funktioniert...kann nur noch eine Webseite aufrufen...die anderen die vorher auch funktioniert haben...bleiben ohne funktion...ist mal eine aufgerufen gehen die andern nicht mehr.

        hat da jemand ähnliche Probleme?

        Danke und Gruss
        Tschappli
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          #79
          bei mir funzt es ohne Probleme
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #80
            Hallo Manuel

            Danke für die Info...dann muss ich wohl mein Fehler weitersuchen...

            Gruss
            Tschappli
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              #81
              Hallo,

              ich habe das Thema xxAPI lange verfolgt und gerade habe ich das bei mir installiert und was ich bisher getestet habe funktioniert!

              Ihr seid echt spitze! Vielen Dank!

              Gruß

              Tobias

              Kommentar


                #82
                Adobe Flash

                Hallo Nils,
                ich hatte ja mal gefragt wie man eine Seite einbinden kann die mit einem Adobe Flash laufen. Hier hattest Du mir geraten, das flash direkt mit XXHTML* einzubinden.

                Wie bekomme ich das hin? Wenn ich die IP des Geräts aufrufe sehe ich ja nur die IP oben im Browser

                Hab mal gegoogelt und das gefunden
                Macromedia Flash OBJECT and EMBED tag syntax

                da ist diese Codezeile drin:
                Code:
                <OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0" WIDTH="550" HEIGHT="400" id="myMovieName"><PARAM NAME=movie VALUE="myFlashMovie.swf"><PARAM NAME=quality VALUE=high><PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF><EMBED href="/support/flash/ts/documents/myFlashMovie.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF WIDTH="550" HEIGHT="400" NAME="myMovieName" ALIGN="" TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></EMBED></OBJECT>
                Muss ich da die IP vorstellen und dann diesen code??

                Kommentar


                  #83
                  Im Browser auf Quelltext anzeigen gehen den Flashteil daraus kopieren- sollte ähnlich aussehen wie das was du gerade geschrieben hast.
                  darin suchst du den Teil mit ....swf müsste 2x drin vorkommen und änderst das von /irgendeinpfad/sowieso.swf in http://meineip/irgendeinpfad...
                  Das ganze base64 codieren JavaScript Base64 Encoding

                  das ganze dann hinter ein XXEHTML Fertig
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo Nils,
                    das hier ist der Quelltext:
                    find kein "swf" , hast Du eine Idee

                    Code:
                     
                    >
                    <HEAD>
                    <script src="AC_RunActiveContent.js" type="text/javascript"></script>
                    <script src="index.js" type="text/javascript"></script>
                    <meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
                    <TITLE>DigiLinX</TITLE>
                    <script language="JavaScript">
                    <!--
                    var isInternetExplorer = navigator.appName.indexOf("Microsoft") != -1;
                    // Handle all the FSCommand messages in a Flash movie.
                    function index_DoFSCommand(command, args) {
                     var indexObj = isInternetExplorer ? document.all.index : document.index;
                     if (command == "changeBgColor")
                     {
                      document.bgColor = args;
                      if (window.document && window.document.bgColor) {
                       document.bgColor = args;
                      }
                     }
                    }
                    // Hook for Internet Explorer.
                    if (navigator.appName && navigator.appName.indexOf("Microsoft") != -1 && navigator.userAgent.indexOf("Windows") != -1 && navigator.userAgent.indexOf("Windows 3.1") == -1) {
                     document.write('<script language=\"VBScript\"\>\n');
                     document.write('On Error Resume Next\n');
                     document.write('Sub index_FSCommand(ByVal command, ByVal args)\n');
                     document.write(' Call index_DoFSCommand(command, args)\n');
                     document.write('End Sub\n');
                     document.write('</script\>\n');
                    }
                    //-->
                    </script>
                    </HEAD>
                    <!--
                    <BODY  leftmargin="0" align="center" topmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
                    -->
                    <BODY scroll="no">
                    <script type="text/javascript">runStartUp();</script>
                    </center>
                    </BODY>
                    </HTML>

                    Kommentar


                      #85
                      In den beiden Dateien musst du suchen.
                      <script src="AC_RunActiveContent.js" type="text/javascript"></script>
                      <script src="index.js" type="text/javascript"></script>
                      Am einfachsten sollte es sein wenn du dir auf den Firefox das addon Firebuf installierst dann kanst du den von dem Javascript erstellten Flashobject da rauskopieren.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #86
                        Hab das mal im Firebug geöffnet:

                        Code:
                         <body bgcolor="#333333" scroll="no">
                        <IMG class=twisty><script type="text/javascript">
                        1runStartUp();
                         
                         
                        </script>
                         
                        <IMG class=twisty><table height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
                        <IMG class=twisty><tbody>
                        <IMG class=twisty><tr>
                        <IMG class=twisty><td align="center">
                        <IMG class=twisty><object id="index" height="100%" width="100%" vspace="0" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000">
                        <param value="index.swf" name="movie"/>
                         
                        <param value="sameDomain" name="allowScriptAccess"/>
                         
                        <param value="high" name="quality"/>
                         
                        <param value="#0066cc" name="bgcolor"/>
                         
                        <embed id="index" height="100%" align="left" width="100%" vspace="0" name="index" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" bgcolor="#0066cc" quality="high" allowscriptaccess="sameDomain" src="index.swf"/>
                        Da ist jetzt das mit der Endung .swf
                        aber da wo ich den Pfad meiner IP eintragen muss etc, kapier ich nicht ganz, sorry

                        Kommentar


                          #87
                          Code:
                          <object id="index" height="100&#37;" width="100%" vspace="0" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000">
                          <param value="[COLOR=red]http://meineIP/[/COLOR]index.swf" name="movie"/>
                           
                          <param value="[COLOR=red]allways[/COLOR]" name="allowScriptAccess"/>
                           
                          <param value="high" name="quality"/>
                           
                          <param value="#0066cc" name="bgcolor"/>
                           
                          <embed id="index" height="100%" align="left" width="100%" vspace="0" name="index" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" bgcolor="#0066cc" quality="high" allowscriptaccess="[COLOR=red]allways[/COLOR]" src="[COLOR=red]http://meineIP/[/COLOR]index.swf"/>
                          das oben in den base64 encoder und das Resultat hinter XXEHTML*
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #88
                            So hab ich mal gemacht. (mit Code 64)
                            Seite geht auf kann auch 1x rein klicken , dann muss ich erst wieder in was ausserhalb des "Flash Fensters" klicekn , dann kann ich wieder einen klick machen. (So war es beim XXIFRAME auch) was kann das sein??
                            P.S. mal ne ganz doofe Frage von mir: bei MeineIP kommt doch die IP des Geräts rein auf dem die GUI läuft??! Und bei allways? muss da auch was geändert werden?

                            Kommentar


                              #89
                              Ja kommt die IP vom Gerät.
                              vorher war scriptacces sameDomain, das hab ich auf always geändert da sameDomain ja nur die GeräteIP wäre
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #90
                                OK, danke

                                Was könnte das mit dem 1 Klick sein ??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X