Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @panzaeron
    kann es sein, dass es jetzt wieder ein altes Problemchen wieder aufgetaucht ist?
    Wenn beschattet wird und ich die Tür nur für kurze Zeit aufmache und wieder schließe, geht die Rollade nicht mehr runter.
    Ich muss die Tür dann ein zweitesmall aufmachen und wieder verriegeln.

    Gruß
    Waleri
    Zuletzt geändert von juliawf; 30.05.2017, 19:23.

    Kommentar


      #77
      Stimmt, das Problemchen ist wieder da. In der Version im Anhang (hoffentlich) nicht mehr.

      Allen, danke für das Testen...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Hi panzaeron,

        DANKE , noch eine Frage und 2 Bitten.
        Frage:
        Hast du eine Idee wie es dazu kommen konnte? Ausgangsbox wert 481.
        : Unbenannt.JPG

        Ich vermute der Baustein hat irgendwan ein un plausible Wert am E27 Gesehen und hat sich aufgehängt oder so ähnlich.

        Jetzt kommt die Bitte#1, kannst du evtl die Eingänge auf Plausibilität überprüfen (z.B. E20/E21 dürfen nur zwischen 0 und 100 sein, größer als 100 ist dann halt 100 und kleiner als 0 ist 0), und Ausgang auch auf Plausibilität überwachen.

        Bitte #2
        Vielleicht noch ein Bit als Eingang Verhalten im Sperrmodus, wenn ich in Kinderzimmer jetzt die Rollade von Hand schließe, ist alles in Ordnung und die Sperre ist aktiv, Kippe ich jedoch das Fenster um zu lüften geht diese komplett auf.

        Es ist heute und gestern Passiert ca 20 Uhr noch weit von Sonnenuntergang und Helligkeitsschwelle entfern.

        Wäre Super wenn du eine Lösung dafür finden würdest.

        Gruß
        Waleri

        Kommentar


          #79
          Hi panzaeron,

          Erstmal ein klasse Baustein! Danke!
          Und ich hab auch gleich mal 1 Frage und einen Wunsch dazu.

          Wenn ich E24 = 101 (Rolladen soll nicht fahren bei Tag + Fenster auf) , und Fenster wird am Tag geöffnet, erhalte ich am Ausgang A1=258 und der Rolladen fährt zu.

          Ist glaub ich so nicht gewollt, oder?

          und mein Wunsch ist,
          einen weiteren Eingang was bei geöffneten Fenster / Tür und wechsel von Tag auf Nacht passieren soll.

          0= wie bisher
          1=Fenster ist Auf, und Wechsel von Tag auf Nacht, Rolladen bleibt offen und erst beim schließen des Fensters wird die Nacht Position angefahren.

          (für Terrassentür oder längeres intensiveres Lüften im Schlafzimmer)

          Tom

          Kommentar


            #80
            @tomki danke
            Wenn ich E24 = 101

            es war zwar nicht an mich gerichtet, aber der entscheidende Hinweiß, ich habe das mit wert 101 in der Hilfe übersehen, werde heute Abend probieren.
            Fenster ist Auf, und Wechsel von Tag auf Nacht, Rolladen bleibt offen und erst beim schließen des Fensters wird die Nacht Position angefahren.
            vielleicht täusche ich mich, aber ist das nicht jetzt schon so?
            Wenn die Tür offen ist bleibt die Rollade oben und beim schließen / kippen fährt diese die Nachtposition an.

            @panzaeron
            zu Bitte #2 in Moment sieht es so aus:

            E22: Vorgabewert Position Nacht gekippt
            E23: Vorgabewert Position Nacht geöffnet
            E24: Vorgabewert Position Tag geöffnet

            Köntest du noch
            E??: Vorgabewert Position Tag gekippt
            einpflegen, aber nur wenn der Stand Rollade diesen Wert überschreitet (Damit wird verhindert dass diese beim Kippen herrunterfährt)

            Gruß Waleri


            Kommentar


              #81
              Danke für eure Rückmeldungen.

              Die 101 funktionierte tatsächlich nicht, weil ich die Berechnung der Position optimiert hatte und dabei die 101 nicht beachtet wurde, in der Version im Anhang sollte das behoben sein.

              tomki Das mit dem zusätzlichen Eingang muss ich mir überlegen ob das Sinn macht, bin mir noch nicht sicher...

              juliawf zu Bitte 2: Hilft da eventuell auch der Option/Eingang E25 den ich für solche Zwecke vorgesehen habe?
              Position Tag gekippt hatte ich auch schon überlegt einzuführen, aber dann würden sich alle unteren Eingänge verschieben, was einiges an Handarbeit bedeuten würde Mal schauen ob ich das integriere...


              Bei der Version 3 im Anhang ist die 101 wieder verfügbar und der Fehler mit zu großen Werten behoben...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #82
                panzaeron,
                so wollte ich das auch lösen mit 25=0 dann soll die Rollade unten bleiben. Bei E12 und E13 = 0.
                Nur bei Nacht E12 = 1 und gekipptem Fenster fährt diese nicht in die Lüftungsposition. Werde aber heute Abend die V3 ausführlich testen und berichten.

                Was Position gekippt bei Tag angeht, mir persönlich würde es nichts ausmachen wenn du E29/E30 dafür nimmst.

                Kannst auch als Paar verschieben (geöffnet und gekippt bei Tag).

                Bitte dann berücksichtigen, dass wenn der Übergang von Nacht auf Tag kommt und das Fenster noch gekippt ist, die Rollade nicht an der Kippposition stehen bleibt.

                Gruß Waleri
                Zuletzt geändert von juliawf; 02.06.2017, 10:34.

                Kommentar


                  #83
                  Danke panzaeron

                  Für die Rückmeldung und Behebung.
                  Hab grade mal kurz paar Szenarien durchprobiert mit der V3!

                  Eingänge E20-24 = 101 Keine Bewegung mehr, scheint also behoben.

                  ABER: es scheint so als wenn der Baustein keine 0 mehr auswertet. Also Eingänge 20-24 mit 0 (offen) belegt, findet ebenfalls keine Fahrt mehr statt.
                  mit 1 funktionierts wieder wie bisher.
                  Vll. kannst da nochmal schauen und bei der Implementierung von E29 mitbeheben

                  Kommentar


                    #84
                    Hi panzaeron ,

                    ich versuch mich gerade in deinen LBS einzuarbeiten...
                    Ein paar Punke sind mir noch nicht ganz klar:

                    1) Wofür nutzte ich E7? Sperrt sich der LBS automatisch selbst bei einer manuelle betätigung des Rolladens? Im bild scheinst du das über E16 zu machen.

                    2) Falls ich über E16 eine Automatiksperre auslöse muss ich Sie dann selbst zurücknehmen oder greift das E17? Wenn nein wann genau wird E17 genutzt?

                    3) E26, ich glaube ich verstehe wofür er da ist aber ich komm gerade nicht darauf wie ich ihn automatisch setzten kann... Tagsüber währe ja 0 sinnvoll damit Nachmittags die Rollläden wieder hoch fahren. gleichzeitig währe es natürlich wünschenswert wenn man am Abend von Blendschutz wegen tiefer Sonne nicht nochmal hochfährt nur um 5min später auf Nachtposition zu gehen. Wie löst ihr das?

                    4) Was macht genau A4?

                    Ansonsten mal vielen Dank für den LBS der übernimmt viele Dinge dich ich bisher um die Beschattungssteuerung-NG herumgebastelt hatte!

                    PS: Bitte einmal "speer" durch "sperr" ersetzten
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #85
                      Ich bin gerade ein wenig am Testen. Heute morgen ist mir aufgefallen das wenn E27=2 ist (Dann sollte ja die Rolllade, wenn Nachts das Fenster gekippt ist, und es hell wird die Rolllade schließen. Sie bleibt aber in der Lüftungsposition stehen.

                      Edit:
                      Bei E27=1 funktioniert es.
                      Das sanfte Wecken funktioniert bei gekipptem Fenster in der Nacht nicht
                      Zuletzt geändert von nektar; 02.06.2017, 17:11.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich versuche mal zu antworten

                        gulp2k
                        zu 1) der aktuelle Positionsstatus 0-255 Rückmeldung vom Aktor.
                        Wenn E7 < E21 oder E22 und E26 =1 wird immer nur der grössere Wert gesetzt

                        Beispiel:
                        aktuelle Position Rolladen wurde manuell auf 155 gefahren. und E26 =1
                        Blendschutz ist auf E20= 30% (76,5) und die Automatik sagt Blendschutz, passiert nix 76,5 < 155
                        Beschattung ist auf E21 =70% (178,5) Automatik sagt Beschatten 1 fährt der Rolladen auf ein Stück zu. 155 < 178,5
                        Beschattung fällt weg, Rolladen bleibt bei 178,5

                        Gleiche Situation nur E26 = 0
                        Blendschutz ist auf E20= 30% (76,5) und die Automatik sagt Blendschutz, fährt der Rolladen auf 30%
                        Beschattung ist auf E21 =70% (178,5) Automatik sagt Beschatten 1 fährt der Rolladen auf ein Stück zu.
                        Beschattung fällt weg, Rolladen fährt wieder auf 30%

                        zu 2: Richtig. E16 wird auf 0 gesetzt wenn E17 abgelaufen

                        zu 3) Siehe 1. E26 sagt nur bewegung >

                        zu 4) hab ich noch nicht getestet, aber ich vermute mal das A4= 1 ist wenn die Zeit E28 abläuft. Also das Sanfte Aufwachen Aktiv ist.

                        Kommentar


                          #87
                          tomki
                          Danke für die Erklärungen, das Hilft schon mal weiter.
                          Wirft bei mir aber auch neue Fragen auf

                          1) Was ist die Priorisierung zwischen Beschattung / Blendschutz? Also E26=0 und z.B. E20=50%, E21=80% (Tiefe Sonne). Jetzt glaubt das System das Beschattung nur noch gering sein muss und setzt E20=10%.
                          Ich würde jetzt hoffen das Blendschutz trotzdem bleibt und der Rollladen auf 80% bleibt, ist das so richtig?

                          2) nochmal zo E26, ich würde das jetzt gerne automatisch umschalten lassen sodass Abends E26=1 ist. Meine Idee währe jetzt ein Trigger auf Sonnenuntergang -1h.
                          Was haltet ihr von dem Ansatz oder habt ihr das alle "einmalig statisch" entschieden?
                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #88
                            Zu 1) es wird immer nur der grössere Wert genommen. Also ja, es bleibt bei 80 %.
                            Andersrum genauso.

                            zu 2) Glaub ich nicht das das jetzt was bringt.
                            Wenn E12 =1 (bsp.um 21:00)
                            und E26 =1 um (20:00)
                            und um 20:55 E8=0 und E10 = 0 fährt der Rolladen trotzdem auf 0 und um 21:00 zu

                            mein erster Gedanke wäre eher E16 (sonnenuntergang -1h) = 1 nehmen und E17 = 3600
                            oder das Nacht Ko über einen Inverter ebenfalls auf E16 setzen. und damit die Sperre wieder deaktivieren und Automatikbetrieb herstellen) *ungetestet*

                            Kommentar


                              #89
                              Danke für das Feedback, jetzt mal wieder eine neue Version, waren doch noch einige Bugs drin.
                              - die 101 wurde immer noch nicht richtig ausgewertet, daher funktionierte die 0 nicht
                              - es gibt jetzt E29
                              - Sanftes Wecken sollte jetzt funktionieren
                              - viele kleine Bugfixes

                              Wie immer bitte nochmal testen...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #90
                                Super!!! Echt Toll was du hier mit dem LBS machst.

                                Eins ist mir noch aufgefallen. Wenn die Beschattung vor dem Herauffahren auf 1 gesetzt wird. Fährt die Rolllade nicht hoch. Wenn das sanfte Wecken aktiv ist wird das angefahren aber mehr passiert nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X