Hallo zusammen,
aus verschiedensten Gründen bin ich nicht dazu gekommen mich weiter mit dem Projekt zu beschäftigen. Ich bin hier auf dem selben Stand wie Hermann. Bei mir war es so, das nach dem ausschalten die Kaffeemaschine auch regelrecht tot war. Kein einschalten per WLAN - mangels Strom auf dem Wemos ja noch nachvollziehbar - aber auch ein einschalten über den Einschalttaster ging nicht. Ich musste die Maschine wirklich einmal stromlos machen und erst nach aus- und einstecken des Netzsteckers reagierte sie wieder über den regulären Schalter.
Die Idee via "man in the middle" die Kommandos abzufangen finde ich super, klingt auch vielversprechend. Meine C5 wird aber leider nicht von dem BT-Modul unterstützt. Wenn dabei Kommandos abfallen würden, die man auch für die C5 verwenden kann wäre das natürlich traumhaft. Von der C5 scheint es auch min. zwei Revisionen zu geben, die neuere hat den Zero-Energy Switch. dieser verhindert wohl auch das der Wemos am Serviceport dauerhaft Strom bekommt.
Gruß
Jan
aus verschiedensten Gründen bin ich nicht dazu gekommen mich weiter mit dem Projekt zu beschäftigen. Ich bin hier auf dem selben Stand wie Hermann. Bei mir war es so, das nach dem ausschalten die Kaffeemaschine auch regelrecht tot war. Kein einschalten per WLAN - mangels Strom auf dem Wemos ja noch nachvollziehbar - aber auch ein einschalten über den Einschalttaster ging nicht. Ich musste die Maschine wirklich einmal stromlos machen und erst nach aus- und einstecken des Netzsteckers reagierte sie wieder über den regulären Schalter.
Die Idee via "man in the middle" die Kommandos abzufangen finde ich super, klingt auch vielversprechend. Meine C5 wird aber leider nicht von dem BT-Modul unterstützt. Wenn dabei Kommandos abfallen würden, die man auch für die C5 verwenden kann wäre das natürlich traumhaft. Von der C5 scheint es auch min. zwei Revisionen zu geben, die neuere hat den Zero-Energy Switch. dieser verhindert wohl auch das der Wemos am Serviceport dauerhaft Strom bekommt.
Gruß
Jan


Da muss halt ein 5V Netzteil vor den Zero Power Switch, und ein Relaiskontakt parallel zu dem Switch! Die Komunikation zwischen Bluetoothdongle und Maschine scheint verschlüsselt zu sein, zumindest passt das dann nicht mehr in das bekannte Schema. Mitschnitte von meiner S8 hab ich da einige. Ab und an schickt mir meine Maschine auch ein nettes txt File, da hab ich noch gar keinen Plan für was das ist.

Kommentar