Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaffeeautomaten/Jura/Bremer/Aehnliche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,
    aus verschiedensten Gründen bin ich nicht dazu gekommen mich weiter mit dem Projekt zu beschäftigen. Ich bin hier auf dem selben Stand wie Hermann. Bei mir war es so, das nach dem ausschalten die Kaffeemaschine auch regelrecht tot war. Kein einschalten per WLAN - mangels Strom auf dem Wemos ja noch nachvollziehbar - aber auch ein einschalten über den Einschalttaster ging nicht. Ich musste die Maschine wirklich einmal stromlos machen und erst nach aus- und einstecken des Netzsteckers reagierte sie wieder über den regulären Schalter.

    Die Idee via "man in the middle" die Kommandos abzufangen finde ich super, klingt auch vielversprechend. Meine C5 wird aber leider nicht von dem BT-Modul unterstützt. Wenn dabei Kommandos abfallen würden, die man auch für die C5 verwenden kann wäre das natürlich traumhaft. Von der C5 scheint es auch min. zwei Revisionen zu geben, die neuere hat den Zero-Energy Switch. dieser verhindert wohl auch das der Wemos am Serviceport dauerhaft Strom bekommt.
    Gruß
    Jan

    Kommentar


      Zitat von stratege0815 Beitrag anzeigen
      die neuere hat den Zero-Energy Switch. dieser verhindert wohl auch das der Wemos am Serviceport dauerhaft Strom bekommt.
      Richtig! lässt sich aber mit aufschrauben der Maschine sicher beheben Da muss halt ein 5V Netzteil vor den Zero Power Switch, und ein Relaiskontakt parallel zu dem Switch! Die Komunikation zwischen Bluetoothdongle und Maschine scheint verschlüsselt zu sein, zumindest passt das dann nicht mehr in das bekannte Schema. Mitschnitte von meiner S8 hab ich da einige. Ab und an schickt mir meine Maschine auch ein nettes txt File, da hab ich noch gar keinen Plan für was das ist.

      Kommentar


        Zitat von peniis Beitrag anzeigen
        Hat wer nen Wemos D1 mini erfolgreich mit diesen Programmen von hier getestet ohne Level Shifter?
        Auch mit 3v3-5V Level Shifter funktioniert das Programm leider nicht auf einer S95.

        Weder werden Signale/Befehle von der Jura verarbeitet, noch werden Signal 'gelesen', wenn man an der Jura bestimmte Aktionen durchführt (e.g. Spülen, Gerät an/aus schalten etc.)

        Kommentar


          Ich glaube eher, Du hast was falsch angeschlossen, oder gar zerschossen. Hier funktioniert es scheinbar: https://community.home-assistant.io/...-machine/26604

          Kommentar


            Zitat von peniis Beitrag anzeigen

            Auch mit 3v3-5V Level Shifter funktioniert das Programm leider nicht auf einer S95.

            Weder werden Signale/Befehle von der Jura verarbeitet, noch werden Signal 'gelesen', wenn man an der Jura bestimmte Aktionen durchführt (e.g. Spülen, Gerät an/aus schalten etc.)
            Hi, hast du ihn denn richtig verkabelt? (nur als Nachfrage, keine Unterstellung) Ich musste mir erst einmal klar machen das HV und LV auf meinem Level shifter für High Voltage und Low Voltage stehen.

            Kommentar


              Zitat von stratege0815 Beitrag anzeigen

              Hi, hast du ihn denn richtig verkabelt? (nur als Nachfrage, keine Unterstellung) Ich musste mir erst einmal klar machen das HV und LV auf meinem Level shifter für High Voltage und Low Voltage stehen.
              Danke für die schnelle Rückmeldung.
              Ja, ist definitiv richtig verkabelt und auch funktionsfähig, da das neue Setup mit verbautem Shifter bei meinem alten Code ordnungsgemäß funktioniert, hier allerdings nicht.

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Ich glaube eher, Du hast was falsch angeschlossen, oder gar zerschossen. Hier funktioniert es scheinbar: https://community.home-assistant.io/...-machine/26604
              Dieser Code dient mir als Grundlage. Er funktioniert(e) sowohl ohne, als nun auch mit Level-Shifter.

              Das Programm hat aber nur rudimentäre Implementierungen: Eingabe-Feld per HTML, String wird ausgelesen und an die Jura gesendet. Ende

              Ich hätte gerne auch Feedback-Meldungen von der Jura, um anschließend komplexere Programme/Skripte via MQTT zu realisieren, um das ganze in meine Hausautomation einzubinden.

              Auf den ersten Blick ist mir aufgefallen, dass beide Programme den jeweiligen Befehls-String unterschiedlich konvertieren/verarbeiten, bevor dieser an die Jura gesendet wird. Ich schaue mir das noch mal in Ruhe an, wenn ich etwas mehr Zeit finde.

              Kommentar


                Ich suche immer noch Steuercodes für die Jura Impressa C5 (mit zero energy switch). Obwohl ich in dem Sketch die "C5" konfiguriert habe funktioniert ausser dem ausschalten nichts. Kann ich die Kommunikation von der C5 irgendwie mit dem Wemos abgreifen bzw. aufzeichnen? Ich bin hier leider vollkommen ahnunglos.
                Gruß
                Jan

                Kommentar


                  Hallo zusammen!
                  Haben uns nun auch endlich eine Jura zugelegt!

                  Wir haben nun eine S8 mit 7-Pin service Port.

                  Hat jemand schon erfahrung damit? funktioniert das? habe schon den levelshifter und den wemos hier liegen.

                  Gruß
                  Heisenberg

                  Kommentar


                    Ja, bei mir laufen die Grundfunktionen. Den Sketch habe ich angepasst, und für EDOMI einen LBS gebaut, der die Steuerung übernimmt. Die Fehlermeldungen passen noch nicht 100%, aber die sind mir im Moment irgendwie egal.

                    Kommentar


                      Das klingt gut, würde es dir was ausmachen mir dabei ein wenig zu helfen? programmiertechnisch bin ich quasi anfänger

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Ja, bei mir laufen die Grundfunktionen. Den Sketch habe ich angepasst, und für EDOMI einen LBS gebaut, der die Steuerung übernimmt. Die Fehlermeldungen passen noch nicht 100%, aber die sind mir im Moment irgendwie egal.
                        Das würde mich auch interessieren, inwieweit hast du den sketch angepasst? Steuercodes für die S8 ? Oder bist du bei den ursprünglichen Codes gebieben? Bei mir funktionieren ja immer noch die nicht Codes der C5 an meiner C5.

                        Kommentar


                          Das war glaub eher ein weglassen von Befehlen, da es komische Aktionen an der Maschine ausgelöst hat.

                          Kommentar


                            Würdest Du deinen Sketch teilen/zur verfügung stellen?

                            Es funktioniert schonmal. Das problem ist nur, dass

                            a) nicht alle Befehle funktionieren und
                            b) die Befehle nicht mit dem, in der WEB UI übereinstimmen.
                            Zuletzt geändert von Heisenberg81; 09.09.2018, 14:51.

                            Kommentar


                              Klar mach ich. http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100086

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe hier von einigen gelesen, die ihre Jura C5 "mit Zero Energy Switch" nicht erfolgreich schalten können.
                                Wie erkenne ich, ob meine Maschine den Zero Energy Switch hat?
                                Hat jemand die C5 ohne Zero Energy Switch erfolgreich in Betrieb (schließlich ist die C5 ja eine der Maschinen, die im Code angegeben ist)?
                                Kann mir jemand sagen, wo der Service-Port ist?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X