Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comet DECT - Heizkörperregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Marcus!

    Ich habe den Comet Dect wie ja auch die Überschrift hier ist! Der funktioniert!!

    Gruß Dietmar

    Kommentar


      #17
      Hallo an das DECT300 Team,
      ich habe mal heute meinen frisch bekommenen Heizkörperregler in Betrieb genommen.
      Mal eine Frage:
      Werden wohl auch der sogenannte Push- Service mit integriert oder geht das leider nicht?
      DANKE für eure Arbeit!!!
      Gruss Marcus DECT300.jpg

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ich habe mir jetzt ebenfalls einen Dect 300 zugelegt. Installation an die Heizung und FritzBox lief problemlos. Kann man sich die "Logik" zum Testen bereits im "Logikportal" laden? Würde mich ebenfalls als Testuser bewerben.

        Danke und Grüße, Sven

        Kommentar


          #19
          Hallo timberland!

          Kurze Rückmeldung: Habe bisher keine Fehler im Protokoll gefunden. Baustein läuft prima!

          Danke für Deine Bemühungen!
          Gruß Dietmar

          Kommentar


            #20
            Jetzt mal online hier:
            http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000506
            Zuletzt geändert von vento66; 13.09.2019, 20:31. Grund: Link aktualisiert

            Kommentar


              #21
              VIELEN DANK!!!
              So mall alles für einen ersten Test eingegeben!!!
              Läuft alles soweit!!!
              Nun muss erstmal kälter werden zum Testen!!!
              DANKE FÜR DIE ARBEIT!!!
              Gruß Marcus

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                habe jetzt den LBS schon seit einigen Monaten am Laufen - danke dafür. Was mir jetzt auffällt, ist das meine FritzBox die Werte periodisch überschreibt. Da ist diese FritzBox Zeitschaltuhr und die kann ich nicht deaktivieren...wie habt ihr das Thema gelöst?

                Grüße, Sven

                update-------
                Hallo2,

                so Fehler gefunden, der war mal wieder vorm Monitor. Wenn ich im Script richtig geschaut habe ist dort eine while Schleife, welche zyklisch die Werte an den Heizregler schickt und somit die Werte der FritzBox ständig überschreibt...hoffe das habe ich richtig in den SourceCode reininterpretiert....

                Grüße, Sven
                Zuletzt geändert von flinkflash; 10.11.2017, 10:20.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  jetzt benötige ich dann doch Hilfe - der WA-Faktor ist nach unten gerauscht.

                  Ich habe 3 Heizungsregler im Einsatz. Gerade der im Bad zeigt manchmal ein komisches Verhalten (der gesendete SollWert wird nicht übernommen). Hatte jemand dieses Verhalten schonmal beobachtet und weiss Abhilfe? Im Fehlerlog ist ebenfalls was enthalten. Zur Verdeutlichung habe ich die 2 Bilder angefügt.

                  Bildschirmfoto 2017-12-02 um 06.23.20.pngBildschirmfoto 2017-12-02 um 09.39.53.png
                  Grüße, Sven

                  Kommentar


                    #24
                    Der Sollbereich hat nur 8-28 Grad.

                    HKR Solltemperatur einstellen. Mit dem „param“ Get-Parameter wird die Solltemperatur übergeben. Temperatur-Wert in 0,5 °C, Wertebereich: 16 – 56 8 bis 28°C, 16 = 28°C 254 = ON , 253 = OFF


                    Kommentar


                      #25
                      Hallo timberland,

                      das mit den 31°C war nur ein Beispiel (man hämmert halt auf den Knopf wenn nichts passiert :-). Ich habe heute morgen wieder den Fehler - scheinbar geht es einher mit dieser Fehlermeldung:
                      Bildschirmfoto 2017-12-04 um 06.43.19.png

                      Erst wenn ich edomi neu starte kann ich wieder auf den Dect zugreifen...kann man irgendwas aufzeichnen um dem Fehler auf die Spur zu kommen?

                      Grüße, Sven

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        kannst die Zeile 254 gegen diese tauschen?

                        PHP-Code:
                        if (isset($key["temperature"]['celsius']!=$V[12])) { 
                        Ich kann das leider nicht testen, da ich selber keinen habe.

                        Kommentar


                          #27
                          ok cool, genau sowas suche ich :-)

                          Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Thermostate mit der LBS funktionieren und welche nicht ?!
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            meinst du Zeile 253? Ich ändere es mal dort und meld mich...

                            Bildschirmfoto 2017-12-04 um 20.19.43.png
                            Grüße, Sven

                            Kommentar


                              #29
                              mmmhhh - php mag das nicht oder ich habe Tomaten auf den Augen. Jedenfalls habe ich Zeile 253 geändert und es kommt folgende Meldung beim speichern des files:

                              Bildschirmfoto 2017-12-04 um 20.26.45.png

                              Kommentar


                                #30
                                Der Fehler liegt nicht bei dir, sondern im PHP von timberland. Es wird ein isset() auf einen Vergleich angewendet. Das funktioniert natürlich nicht. isset() muss auf eine Variable angewendet werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X