Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)
Der Skill ist nicht gemacht worden, um von Amazon abgenommen zu werden. Dieser Schritt ist nicht empfohlen und nicht notwendig. Keine Ahnung, ob das die Ursache sein kann. Der Skill taucht auch ohne Zertifizierung in "Meine Skills" auf.
Du müsstest mal sagen, wann und wo diese Fehlermeldung erscheint.
wenn ich über die Alexa App / Skills / Ihre Skills
das EDOMI Smarthome Skill aktivieren möchte.
Dort steht auch was von "Kontoverknüpfung erforderlich"
Im Smarthome-Skill.og steht nur "No OAUTH Access Token received"
Ja Kontoverknüpfung ist auch notwendig. Bei Smarthome Skills geht das nicht ohne.
Der Skill selbst verbindet sich mit Amazon OAuth2 Service.
Hat der Smarthome Skill denn schon mal bei dir funktioniert?
Ansonsten hast du irgendwas bei der Konfiguration falsch gemacht.
Am besten alles noch mal im Detail checken. Kommt denn gar kein Login, wenn du in der App den Skill verknüpfst? Oder hast du das gar nicht gemacht?
ich komme einfach nicht auf den Fehler drauf
Man kann was ich gesehen habe online die Lambda Funktion testen.
Wie müßte hier das "Test Query" aussehen?
Du kannst dir die Logs der Lambda Funktion anschauen. Es müsste irgendwo einen Link bei Lambda geben. Kann leider gerade nicht nachschauen, da ich unterwegs bin. Müsstest dann zu Cloudwatch weitergeleitet werden und dort das letzte log sehen.
Ansonsten einfach mal screenshots machen und posten (configuration des skills, lambda configuration, security policy).
No JSON object could be decoded: ValueError
Traceback (most recent call last):
File "/var/task/edomi-aws-lambda-skill-adapter.py", line 22, in lambda_handler
return json.loads(response.text)
File "/usr/lib64/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
return _default_decoder.decode(s)
File "/usr/lib64/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end())
File "/usr/lib64/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
raise ValueError("No JSON object could be decoded")
ValueError: No JSON object could be decoded
Ich wollte mich ja auch mal an das Alexa-Projekt wagen, und was bekomme ich jetzt heute geschenkt.... Google home.... rrrrrrr... was mache ich jetzt damit? Verkaufen und dann Alexa organisieren und dem "Schenker" irgendeine Geschichte erzählen, oder gibt es auch eine Chance Google home mit Edomi zum Laufen zu bekommen und hat sich da schon einmal einer rangewagt?
wenn sich jemand der Sache annimmt, läßt sich auch Google Home integrieren.
Vom 1. Blick denke ich, dass Google da noch eins oben drauf gesetzt hat,...
Weiß jemand wie man den "access_token" generieren kann?
Ich bin mir sicher, dass der Fehler von meinem Lambda Testscript von dem fehlenden Token kommt.
... oder gibt es auch eine Chance Google home mit Edomi zum Laufen zu bekommen und hat sich da schon einmal einer rangewagt?
Meines Wissens hat Google bislang noch nicht die API für die Smarthome Integration veröffentlicht, d.h. eine Integration vergleichbar zu einem Alexa Smarthome Skill wird bestimmt noch etwas dauern.Interessant für das Thema Smarthome ist aber die Stimmerkenung von bis zu 6 verschiedenen Personen und auch die Synchronisation von mehreren Google Home Devices um z.B. dieselbe Musik zu spielen (Partymodus).
Ich habe das Teil aus den USA mitgebracht bekommen. Deutsch als Sprache scheint es auch noch nicht zu geben, aber das hätte ja den Vorteil, dass es die Kinder nicht "missbrauchen" können :-)
Ich habe folgendes gefunden: https://developers.google.com/actions/
Wenn Ihr die Einschätzung trefft, dass es mit Edomi klappen könnte, dann würde ich das Teil mal in Betrieb nehmen und die Edomi-Anbindung so lange zurückstellen, bis sich da hoffentlich mal einer von Euch rangemacht habt.
Meine Fähigkeiten reichen da leider nicht aus. :-(
Anscheinend habe ich irgendwo einen Bug Error: Server side error occurred while invoking AWS Lambda function: arn:aws:lambda:eu-west-1:575695230305:function:EDOMI-Smarthome
Ich hab jetz schon überall geschaut im Moment stehe ich wie der Ochs vorm Berg, vielleicht hat noch jemand nen Tipp ?
Anscheinend habe ich irgendwo einen Bug Error: Server side error occurred while invoking AWS Lambda function: arn:aws:lambda:eu-west-1:575695230305:function:EDOMI-Smarthome
Ich hab jetz schon überall geschaut im Moment stehe ich wie der Ochs vorm Berg, vielleicht hat noch jemand nen Tipp ?
Wo taucht denn dieser Fehler auf? Und was funktioniert bereits? (Portweiterleitung, Reverse Proxy, Aufruf des Skill Skripts aus dem Internet, etc.)
Mach mal Screenshots von den wichtigsten Seiten:
Alexa Smarthome Skill
Configuration Tab
Security Profile
General Tab
Websetting Tab
Lambda
Configuration Tab
Triggers Tab
Nicht vergessen die sicherheitsrelevanten Einstellungen zum Teil zu schwärzen.
Wenn man an der Lambda etwas ändert, muss man dann das Skill neu abnehmen lassen?
Ich kann mein Smarthomeskill noch immer nicht aktivieren.
Leider scheint auch niemand zu wissen wie man an den access_token herankommt um die Lambda Funktion online testen zu können.
Dieser Punkt würde glaube ich vielen weiter helfen, da man dann ausschließen kann, dass hier ein Problem beim Zugriff auf die .php Funktion vorliegt,...
wie erwähnt sollte der Skill gar nicht abgenommen werden. Es ist ein private Skill.
Man kommt so nicht an das Access Token. Die Lambda Funktion ist so simple, da ist eigentlich kaum Möglichkeiten für einen Fehler gibt, außer die Adresse für den Zugriff auf das eigene Netzwerk ist falsch konfiguriert.
Wenn ich in Lambda auf Test klicke, bekomme ich exakt dieselbe Fehlermeldung. Darunter gibt es dann aber einen Link "Log". Damit kommt man zum Cloudwatch Log. Dort kann man die Logs sehen, die von jedem Aufruf der Lambda Funktion kommen.
Solange der Skill in der App nicht aktiviert werden kann, liegt der Fehler definitiv vor der Lambda Funktion, d.h. im Security Profile oder Skill Configuration. Ohne Screenshots kann ich da leider nicht helfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar