Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muss ich dann auch beim Cronjob noch etwas ändern?

    LG

    Kommentar


      Ja, diesen muss du genauso anpassen. Der cronjob macht ja nichts anderes.

      Gruß

      Kommentar


        Sollte das dann so aussehen:

        29 2 * * 1 /bin/systemctl stop nginx

        30 2 * * 1 /opt/letsencrypt/letsencrypt-auto renew >> /var/log/le-renew.log

        35 2 * * 1 /bin/systemctl start nginx

        ??

        LG

        Kommentar


          Jep so sollte es klappen.

          Kommentar


            Ich würde die drei Befehle eher in ein Skript packen und dann dieses Skript per Cron starten.
            Oder alternative alle 3 Befehle hintereinander mit Semikolon getrennt als EINEN Cron Eintrag.
            Dann kannst du auch sicher sein, dass sie nacheinander abgearbeitet werden.

            Kommentar


              Jep da hat Andre recht. Befehl auch mit sudo ausführen sonst klappt es nicht

              Kommentar


                Hallo Andre und Benji,

                manuell hat es geklappt. Ob der Cronjob "30 2 * * 1 /bin/systemctl stop nginx; /opt/letsencrypt/letsencrypt-auto renew >> /var/log/le-renew.log; /bin/systemctl start nginx" auch läuft weiß ich dann in zwei Monaten.

                Danke und LG

                Kommentar


                  Für Prime-Mitglieder, denen noch die nötige Amazon Hardware fehlt: Heute ab 18 Uhr gibt es den Dot für 45 € (statt 60) und den Echo für 100 € (statt 180).

                  Kommentar


                    So, ich habe mich auch mal an den Alexa gewagt, ich bin auch weit gekommen, beim Testsimulator bekomme ich aber eine "invalide" Antwort. Im Edomi-custom-skill.log steht dass er ei n Problem mit dem Timestamp hat. Kann mir da jemand helfen? EDOMI und der Reversproxy haben eine normale Zeit...
                    log.png
                    fehler.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      sieht für mich so aus als hätten die beiden Timestamps eine unterschiedliche Auflösung. der zweite Timestamp hat 3 Stellen mehr als der current timestamp. Muss ich mir mal im Sourcecode anschauen. Ggf hat Amazon da was in der API geändert.

                      Hat sonst jemand dasselbe Problem?

                      Kommentar


                        Hi,

                        verwundert mich zwar dass das noch niemand gefragt hat, oder ich war zu blöd es zu finden.
                        Habe aber wirklich gesucht )

                        Wie mache ich das wenn ich mehrere Echo Geräte habe?
                        Wie unterscheide ich die in der Logik?

                        Danke und Gruß
                        Seppl

                        Kommentar


                          Die unterscheidest du garnicht. Jedes Echo Gerät kann deine "Smarthomegeräte" ansteuern sofern im selben Account.

                          Kommentar


                            Die Amazon API unterstützt derzeit nicht die Identifizierung des Echo Device über das ein Sprachkommando empfangen wurde.
                            Somit kann man leider nicht in Abhängigkeit des Echo Devices mit demselben Befehl unterschiedliche Aktionen triggern.
                            Ich hoffe das kommt irgendwann. Wäre ja schon ein nettes Feature mit dem Befehl "Alexa schalte das Licht ein" im Wohnzimmer die Wohnzimmerbeleuchtung einzuschalten und wenn man den Befehl im Schlafzimmer gibt die Schlafzimmerbeleuchtung einzuschalten. Ich vermute die Frage ging in diese Richtung?

                            Kommentar


                              Hmmmm...
                              Könnte ich es aber unterscheiden?
                              Über die IP und die Portzuweisung?
                              Würde einige Kommandos um vieles einfacher machen.

                              Seppl

                              Edit:
                              OK, war zu langsam beim Tippen....
                              Dann bleibt nur hoffen
                              Zuletzt geändert von sepplo815; 12.07.2017, 11:59.

                              Kommentar


                                Wie soll das funktionieren? Das lokale Skillskript wird von Amazon aufgerufen. D.h. du siehst nur ein eingehendes Datenpaket, in dem aber nicht über den Absender steht. Du wirst also nicht herausbekommen, von welchem Echo Device der Befehl kam.

                                Wenn dann müsste man irgendwie den ausgehenden Traffic vom Echo Device zum Alexa Cloud Service monitoren und dem Skill Skript die Info geben, welches Alexa Device zuletzt mit Amazon kommuniziert hat. Wenn dann der API Call von Amazon reinkommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es von dem zuvor identifizierten Device ausgeht. Sowas müsste dann aber im Router gemacht werden oder an einem Monitoring Port eines Switches, an dem man den gesamten Traffic der Echo Devices sieht. Das wird definitiv nicht trivial sein und nicht als LBS auf dem EDOMI Server lösbar sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X