Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnte sein, dass sich etwas an der python Installation geändert hat. Kann das aber im Moment nicht selber testen.
    Ihr könnt mal folgendes ZIP versuchen:

    https://www.anrath.net/edomi-smart-h...ill-deploy.zip
    Zuletzt geändert von jonofe; 06.11.2017, 23:25.

    Kommentar


      Perfekt!
      Das behebt den vorrangigen Fehler.

      Jetzt muss ich nur noch die richtige IP für den Zugriff durch den proxy rausfinden:

      Code:
       <h1>Forbidden</h1> <p>You don\'t have permission to access /edomi/edomi-smarthome-skill.php on this server.<br />

      Schon gefunden:
      Code:
       52.208.234.59/24 34.252.36.58/24
      Ich probiere mal...

      ...Zeit vergeht...

      Also die IPs funktionieren. Die aus dem Manual sind anscheinend nicht bei mir in Verwendung...

      Jetzt habe ich aber den Fehler von webasti321 :

      Code:
      No OAUTH Access Token received
      Mache nun aber Feierabend.
      ​​​​​​​Bis morgen!
      Zuletzt geändert von Pendragon; 18.10.2017, 21:20.

      Kommentar


        bei mir klappt jetzt alles wunderbar.

        danke André

        Kommentar


          puuh, sehr gut, dachte schon es hätte sich noch was grundlegendes auf Seiten Amazons getan.
          Werde das neue ZIP File dann später hochladen.

          Kommentar


            Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
            bei mir klappt jetzt alles wunderbar.

            danke André
            Und was war es? Ich hänge immernoch daran, dass ich keinen OAUTH toke bekomme. Habe das Skill gerade mal wieder neu aufgesetzt.

            Weiterhin ändert sich bei mir täglich die IP von Amazon, so dass ich heute schon wieder den Proxy anpassen musste und den Filter jetzt erstmal ausgeschaltet habe...

            ##################EDIT###########
            Und immer wenn ich gerade aufgebe kommt doch noch eine kleine Idee...

            Unbenanntes Bild.png
            Ich habe jetzt auf v2 umgestellt und schon wird meine Schreibtischlampe gefunden...

            Das wars!
            Danke André für das LBS!
            Zuletzt geändert von Pendragon; 19.10.2017, 20:27. Grund: Lösung doch noch gefunden

            Kommentar


              wollte nur mal kurz zurückmelden das nun alles unter Raspian Jessie geklappt hat. Damit lief es ohne Probleme durch und das Cert. lies sich erstellen.
              Gruß David

              Kommentar


                Hi,
                wollte nur nochmal kurz was fragen.

                Woran kann es liegen, dass ich beim Aufruf von https://<DYNDNS_NAME>/edomi/admin, nicht in auf meiner Edomi Seite lande Es kommt ?
                Bei https://<DYNDNS_NAME> kommt die "Welcome to nginx" Startseite und bei "https://<DYNDNS_NAME>/edomi/phpinfo.php" kommt die PHP Info Seite.

                bzw was müsste ich einstellen, damit das klappt?
                Gruß David

                Kommentar


                  shortyle schau mal hier:

                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Da gibts einen separaten Thread zu. Es liegt an der Nutzung von Websockets seit Edomi 1.52. Damit dies von extern funktioniert sind einige Änderungen in der Reverse Proxy Konfiguration notwendig.

                  Siehe HIER

                  Kommentar


                    Ahhhh ich da das betrifft nur die Anzeige von Visa Seiten. Ich les mich dann mal dort ein!
                    Gruß David

                    Kommentar


                      Nee, auch American Express

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Nee, auch American Express
                        Mensch...Visu sollte da stehen
                        Gruß David

                        Kommentar


                          Hatte mir eben nen Wolf gesucht, weil ich auch den Fehler hatte und der Custom Skill doch soweit lief...

                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Könnte sein, dass sich etwas an der python Installation geändert hat. Kann das aber im Moment nicht selber testen.
                          Ihr könnt mal folgendes ZIP versuchen:

                          https://anrath.net/edomi-smart-home-skill-deploy.zip

                          Kann ich also bestätigen, das behebt den Fehler:
                          Code:
                          Unable to import module 'edomi-aws-lambda-skill-adapter': No module named urllib3
                          Das Zip bei den LBS-Downloads war nicht gnaz vollständig.

                          Leider hab ich noch andere Probleme und die Oberfläche auf den Amazon Developer und AWS-Seiten sehen irgendwie zum Teil komplett anders aus als in der Anleitung...

                          Das "Alexa Skill für EDOMI.odt" mit der Version 0.5 aus dem 19000646_.zip ist aber schon das neueste, oder?

                          Gruß Tobi
                          Zuletzt geändert von tobiB; 22.10.2017, 00:27. Grund: Formatierung
                          Wiregate #288

                          Kommentar


                            Mal eine gaaaanz große Bitte.

                            ich probiere mich gerade an der Steuerung einer 3 Gruppe von Hue Colors in meiner Wohnzimmer Deckenlampe.
                            Ich tue mich aktuell noch mit dem Verstehen recht schwer. Das einfache An- und Ausschalten funktioniert.
                            Allerdings komme ich mit dem Fachwechsel und dem Dimmen nicht klar.

                            Kann mir jmd der das gleiche Setup (natürlich geht auch nur eine Hue Color) und mal eine LogikSeite zeigen, wo es funktioniert?

                            Bei mir sieht es gerade so aus
                            Bildschirmfoto 2017-10-22 um 18.28.36.png

                            418 = Lampe an/aus
                            412 = Helligkeit setzen
                            416 = Sättigung setzen
                            419 = Hue setzen
                            393 = Custom Intent vom Receiver
                            1 Befehl = resultiert noch aus dem normalen an/aus schalten wo der Value Wert mit 0|1 fix gesetzt war

                            meine Gruppe sieht so aus
                            Bildschirmfoto 2017-10-22 um 18.55.00.png

                            VG David
                            Gruß David

                            Kommentar


                              Hallo ich bin es nochmal,

                              auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem ist mir aufgefallen, dass bei vielen hier gezeigten Screenshots der E6 leer gelassen wird. Bei Statusabfragen erklärt sich mir das natürlich aber beim setzen von Values dachte ich, dass dort zwingen was eingetragen werden muss wie z.B. 0|1 für aus und an. Kann ich denn tatsächlich, entgegen meiner Annahme, diesen Eingang leer lassen und dieser wird alleine durch die anderen Slot Types befüllt?
                              Gruß David

                              Kommentar


                                Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                                Hallo ich bin es nochmal,

                                auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem ist mir aufgefallen, dass bei vielen hier gezeigten Screenshots der E6 leer gelassen wird. Bei Statusabfragen erklärt sich mir das natürlich aber beim setzen von Values dachte ich, dass dort zwingen was eingetragen werden muss wie z.B. 0|1 für aus und an. Kann ich denn tatsächlich, entgegen meiner Annahme, diesen Eingang leer lassen und dieser wird alleine durch die anderen Slot Types befüllt?
                                Meinst Du E4 statt E6? E6 = H(ue) und ist nur bei Farbeinstellung notwendig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X