Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe eine Abweichung gefunden bei der Lambda Funktion.
    Hatte zuerst was falsch und hatte dann nochmal neu angefangen mit den Namen "EDOMI-Smarthome2" und nicht "EDOMI-Smarthome"

    ist das der Fehler?

    Hab jetzt Versucht mit create Alias den richtigen Namen zu vergeben aber ohne Erfolg

    Kommentar


      Du musst im Skill die Payload Version auf v2 stellen.

      Kommentar


        Danke jonofe für die Info. Wobei ich das nicht ändern kann.
        Wenn ich auf v2 gehe ändern sich mein Mauszeiger in "Verbotssymbol"

        Hab dann wohl noch was anderes falsch. Eventuell wohl nochmal komplett neues Skill anlegen

        edit:
        Selbst wenn ich neu anlegen möchte kann ich nicht V2 auswählen.
        Da steht in klammer aber auch
        (legacy - deprecated; please select v3)
        Zuletzt geändert von lordofchaos; 30.12.2017, 10:12.

        Kommentar


          Ja, kann ich bestätigen. Dann kann man derzeit vermutlich keinen neuen Smarthome Skill für EDOMI anlegen. Amazon will vermutlich damit alle Entwickler eines neuen Skills auf v3 zwingen, denn das Konzept ist ja grundsätzlich, dass es einen Skill gibt mit entsprechendem Cloud Service, so dass nicht jeder Nutzen einen eigenen Skill konfigurieren muss.

          Für Neueinsteiger in den Alexa LBS 19000646 ist man damit erstmal auf den Custom Skill beschränkt.

          Kommentar


            ok Danke für die Bestätigung jonofe.

            Dennoch kommt bei mir die Antwort zurück "bei der Antwort des Skills ist ein Problem aufgetreten"

            Das Licht wird zwar geschaltet. Also soweit ok.

            Kommentar


              Du sprichst weiterhin vom Smarthome Skill, ja?
              Könnte natürlich sein, dass der Schaltbefehl Payload v3 weiterhin kompatibel ist, mit dem aus Payload v2. Nur die Antwort vom Skill enthält dann definitiv Payload v2 und wird damit sicherlich als Fehler eingestuft.

              Kommentar


                Nein meine nur den Custom Skill nicht den Smarthome Skill
                Also bis Punkt 10 der Anleitung

                Kommentar


                  Sprachen wir nicht die ganze Zeit von Payload v2 vs. v3. Die gibts doch nur beim Smarthome Skill.
                  Jetzt machst du deinem Namen aber wieder alle Ehre ...

                  Kommentar


                    Ja hatten wir.
                    Aber du sagtest doch das momentan nur Custom Skill geht.

                    Hier hatte ich auch seit Anfang an das oben beschriebene Problem.
                    Hatte ich im Post 689 bereits erwähnt.

                    Kommentar


                      Das deutet auf ein Problem mit der Kommunikation zwischen LBS und Skillscript oder zwischen Skillscript und Alexa hin.
                      Am besten ein

                      Code:
                      tail -f /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-custom-skill.log
                      machen und sehen was da passiert.

                      Kommentar


                        da soll man bei schlau werden

                        Denke hier habe ich was gefunden

                        Code:
                        Status received from EDOMI: {"group":"licht schalten","name":"licht","location":"k\u00fcche","status":null,"response":"Okay"}
                        
                        File: /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/edomi-custom-skill.php | Error: 2 | Line: 167 | stream_socket_client(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known
                        File: /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/edomi-custom-skill.php | Error: 2 | Line: 167 | stream_socket_client(): unable to connect to tcp://192.###.#.###:8000 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known)
                        File: /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/edomi-custom-skill.php | Error: 2 | Line: 168 | stream_set_timeout() expects parameter 1 to be resource, boolean given
                        File: /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/edomi-custom-skill.php | Error: 2 | Line: 169 | stream_set_blocking() expects parameter 1 to be resource, boolean given
                        und weiter unten dann noch

                        Code:
                                    [type] => SessionEndedRequest
                                    [requestId] => amzn1.echo-api.request.bdc83xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                    [timestamp] => 2017-12-30T20:58:52Z
                                    [locale] => de-DE
                                    [reason] => ERROR
                                    [error] => Array
                                        (
                                            [type] => INVALID_RESPONSE
                                            [message] => An exception occurred while dispatching the request to the skill.

                        Kommentar


                          Du vielleicht nicht, aber ich. Du sollst aus der Anleitung schlau werden
                          Es liegt an deiner alexa-config.php. Da hast du bestimmt die $targets falsch konfiguriert:

                          vermutlich hast du zwei targets drin, wobei das zweite gar nicht existiert, etwa so ...

                          PHP-Code:
                          $targets = array(
                              array(
                                  
                          'ip' => '192.168.0.###',
                                  
                          'protocol' => 'tcp',
                                  
                          'port' => 8000,
                                  
                          'status' => true
                              
                          ),
                              array(
                                  
                          'ip' => '192.168.0.###',
                                  
                          'protocol' => 'tcp',
                                  
                          'port' => 8000,
                                  
                          'status' => false
                              
                          )
                          ); 
                          Wenn du nur einen EDOMI Server hast, dann kommentiere den zweiten Eintrag mal aus. Und wichtig ist, dass beim ersten status auf true steht. In etwa so:

                          PHP-Code:
                          $targets = array(
                              array(
                                  
                          'ip' => '192.168.0.###',
                                  
                          'protocol' => 'tcp',
                                  
                          'port' => 8000,
                                  
                          'status' => true
                              
                          ),
                          //    array(
                          //        'ip' => '192.168.0.###',
                          //        'protocol' => 'tcp',
                          //        'port' => 8000,
                          //        'status' => false
                          //    )
                          ); 

                          Kommentar


                            Und das genau hatte ich zwei Seiten vorher schonmal für alle Einsteiger beschrieben ;-)
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              Sp langsam verliere ich leider den Überblick, nach Monaten hab ich mich nun mal wieder dran gegeben das zum Laufen zu bringen, des Raspberry neu aufgesetzt, der Apache rennt auch normal unter php7 jetzt. SSL ging auch. Aber jetzt hängst wieder und ich kriege keinen https Zugriff ist echt zum verzweifeln, ich bin wohl zu blöd für sowas, aber es gibt inzwischen auch soviele Verweise, mal dahin und dahin das man sich gar nicht mehr orientieren kann. Ist die Doku denn jetzt noch aktuell für die aktuelle Edomi Version ? Durch das rumprobieren hab ich mir sicher irgendwo wieder nen kleinen Bug eingefangen. Für heute lasse ich das erstmal und versuche es vielleicht morgen nochmal.

                              Kommentar


                                das hatte ich wohl falsch verstanden. Dachte wenn false steht reicht das aus.
                                trollmar ja hast recht hab ich wohl überlesen. sorry.
                                Hatte nur deinen Post vorher beachtet mit der "userID Validation"

                                b54 Wo hengst du den genau. Bei Punkt 6 schon oder Punkt 8
                                Ich selbst habe ngnix benutzt.


                                Echt klasse Arbeit von dir jonofe.
                                Wobei man schon ganz genau sein muss bei den Sprachbefehlen.

                                Leider bekomme ich noch kein Rolladen hin.
                                Code:
                                Alexa starte Edomi und fahre die Balkontür im Wohnzimmer runter
                                müsste doch gehen oder? E3: rolladen fahren E4: Balkontür (bei Blind_Type hinzugefügt) E5: Wohnzimmer E6: 0|1
                                Zuletzt geändert von lordofchaos; 31.12.2017, 15:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X