Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000721: NibeUplink API Request - LBS19000723: NibeUplink API Parameters
Bin momentan dienstlich und familär recht geerdet. Da bleibt wenig Zeit für Visu, LBS, etc.
Fehlertext steht auch schon auf der Liste. Das Problem ist nur das provozieren eines Fehlers. Ohne den kann man die Struktur der API Antwort schlecht ermitteln. In der Dokumentation der API ist das leider immer nur recht stiefmütterlich erklärt.
Vacation Status habe ich bisher in der API Dokumentation nicht gesehen?
Danke für Euer Feedback!
Dann hoffe ich, daß im nächsten Nibe API Service Pack der Vacation Status verfügbar wird.
Mein Problem ist, daß ich in Schweden Dank Vattenfall regelmäßig Stromausfälle habe.
Nach einem Stromausfall verläßt meine Nibe 1245 CU 8 beim erneuten Anstarten den Vacation Modus und heizt das Brauchwasser unnützerweise täglich auf.
Habe mir jetzt einen Alarm hinterlegt, wenn die Brauchwasser Temperatur > 20 Grad ist.
So funktioniert es erst mal für mich.
Nein leider bisher noch nicht produktiv.
Ich hab die nächsten zwei Wochen ggf. mal ein paar ruhige Abende auf dem Hotelzimmer.
Wenn der VPN gescheit funktioniert, dann schau ich mal ob ich das endlich rein bekomme.
Ansonsten schicke ich auch gerne jemandem mein Testscript. Das arbeitet mit Zugangsdaten (dem IKO) der bereits vorhandenen LBS zusammen.
Eigentlich muss man da nur 1-2 requests in LBS-Form gießen.
hab es leider noch nicht geschafft. Aber mal eine Frage:
Die letzten zwei Tage war irgendwie Wartung bei Nibe. Sind eure Anlagen noch verbunden? Meine wird seit der Wartung als nicht mehr verbunden angezeigt. Werde wohl heute Abend mal die Verbindung zum NibeUplink Account neu einrichten müssen...
Also ich erlebe die Verbindungsabbrüche nur in Zusammenhang mit (recht häufigen) Wartungsarbeiten.
Die nächste Version vom LBS wird auch die Homepage parsen und nen Ausgang setzen wenn auf der Homepage ein Wartungs-Disclaimer eingeblendet ist.
In meinem Fall lag es an der WP. Neue Verbindung hat sich nicht einrichten lassen (Kommunikationsfehler). Beim Versuch die IP Einstellungen im Menü zu ändern ist die Steuerung eingefroren und hat nach ca. 30 Sekunden nen Reset gemacht. Nach dem Reboot der Steuerung gings sofort wieder.
ich habe auch folgendes Problem beim Token generieren, das wird mir angezeigt.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Notice: Undefined index: parameters in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/edomi/www/admin/nibe.php on line 154
Die Datenpunkte werden mir angezeigt und anscheinend auch ins iKO geschrieben.
Im Log habe ich aber trotzdem die folgenden Einträge und bekomme auch keine Werte.
Was meinst du mit "Die Datenpunkte werden angezeigt"?
Bekommst du am Ende eine Liste mit den unterstützen Parametern angezeigt?
Der Fehler deutet darauf hin, dass kein Token erzeugt wurde. Wenn der LBS dann die API abfragt und aufgrund eines leeren/unvollständigen iKOs einige Parameter im Request fehlen, dann dürfte der 400er Fehler kommen. (Bad Request).
Kannst du das Script nochmal ausführen und mir den den Kompletten Output zur Verfügung stellen? Am besten per PN.
Am besten erst nochmal ausprobieren. Wenn es nicht geht, dann bitte das nibe.php Script editieren und die Zeile 147 einkommentieren (die beiden // am Anfang der Zeile entfernen). Speichern und dann nochmal aufrufen. Output dann an mich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar