Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich verstehe den Hintergrund der Sache durchaus, aber dass der Speicher voll bei einem Linux-System "voll" ist, ist nun wirklich nix ungewoehnliches. Die Ursache fuer Deine Probleme liegt sicher woanders.
    Beispiele - jeweils die Ausgabe von "top" weil die faelschlicherweise so oft herangezogen wird (Prozentwerte muss sich jeder selber ausrechnen, da bin ich jetzt zu faul zu ):

    Edomi - Test-VM, 512MB, Uptime 42 Tage:
    Code:
    Mem:    501824k total,   490748k used,    11076k free,    98144k buffers
    Swap:  1048572k total,    32172k used,  1016400k free,   161920k cached
    Edomi - Produktivsystem, 2GB, Uptime 24 Tage:
    Code:
    Mem:   1921384k total,  1745564k used,   175820k free,    97800k buffers
    Swap:  2097148k total,    39320k used,  2057828k free,  1130012k cached
    Linux-Fileserver, 16GB, Uptime 92 Tage:
    Code:
    KiB Mem:  16325204 total, 16145760 used,   179444 free,   957360 buffers
    KiB Swap:  8388604 total,    14856 used,  8373748 free. 11069692 cached Mem
    Linux-Bastel-VM, 2GB, Uptime 51 Tage:
    Code:
    Mem:   2054064k total,  1987548k used,    66516k free,    14636k buffers
    Swap:  2064380k total,  1262764k used,   801616k free,   127860k cached
    Linux-MTA, 3GB, Uptime 92 Tage:
    Code:
    Mem:   2955976k total,  2724892k used,   231084k free,    62352k buffers
    Swap:  2097148k total,   588304k used,  1508844k free,   153140k cached
    Ich haette noch ein paar andere Maschinen, aber solange die im "normalen Wirkbetrieb" laufen (also zB keine grossen Speicherfresser die kuerzlich gestartet wurden und ein Leeren der Caches erzwungen haben) wird da keine bei sein wo die Speicherauslastung unter 80% liegt - wahrscheinlich sogar bei allen signifikant hoeher.
    Wenn die dauerhafte Speicherauslastung bei 20% liegt, kannst du 3/4 deines Speicher ausbauen weil der schlicht nie gebraucht wird. 80% ist normal, 18% ist dekadent

    Kommentar


      #47
      Es gibt jetzt das Update den Alexa Control LBS v0.9, welcher jetzt folgende Features hat:
      1. Nutzung des Amazon Accounts zur Aktualisierung des Cookies
      2. Abspielen von
        1. Amazon tracks, playlists, queues,
        2. Library tracks und playlists
        3. TuneIn stations
      3. Steuerung des Player:
        1. Play
        2. Pause
        3. Next/Previous
        4. Fwd/Rev
        5. Repeat
        6. Shuffle
      4. Multiroom Support (Gruppieren von Echo Devices)
      5. Bluetooth Verbindung
      6. Regelmäßiges Update der Statusausgänge
      Um dem Memory Leak von curl in PHP5.3.3 entegenzuwirken, gibt es einen Memory Reset Eingang (E33). Dieser sollte z.B. mit dem Stunden-Trigger-iKO von EDOMI verbunden werden.

      Bei E16 kann man i.d.R. einen Klartextnamen des Serders verwenden und der LBS versucht dann über eine TuneIn Abfrage die Sender ID zu bestimmen. Funktioniert z.B. mit "1LIVE", "WDR2", "SWR3", etc.

      Die notwendigen IDs für E17-E21 können mit dem Skript auf http://blog.loetzimmer.de/2017/10/am...hell-echo.html ermittelt werden. Der LBS basiert auf den Funktionen, die in diesem Skript implementiert sind. Dazu einfach das Skript mit dem entsprechenden Query Parametern starten und in den entsprechenden Temp-Dateien die IDs ermitteln. Ich werde dies ggf. noch im LBS ergänzen.

      Kommentare/Anregungen wie immer gerne hier ...
      Zuletzt geändert von jonofe; 27.01.2018, 16:27.

      Kommentar


        #48
        jonofe
        Freu mich sehr über das Update und wollte "meine" Version in die Tonne klopfen.... Leider gelingt nichtmal die Anmeldung an Alexa:
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: LBS started
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: exec(): Daemon is not running
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: Starting Alexa Control daemon...
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: exec(): Daemon is not running
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: exec(): Starting daemon ...
        2018-01-27 19:25:36 23751 debug LBS19000809 [v0.9]: LBS ended
        2018-01-27 19:25:39 26617 debug EXE19000809 [v0.9]: Amazon Alexa Connection failed
        Was kann ich denn da falsch gemacht haben? User-eMail und Passwort zigmal getestet, unter alexa.amazon.de funktioniert es

        Kommentar


          #49
          Kann ich mir gerade keinen Reim drauf machen. Wenn die Kennung stimmt, dann sollte es eigentlich funktionieren.
          Welche Eingänge hast du denn belegt? Lasse E6 mal leer.
          Kenung ist dein normaler Amazon Account (E-Mail Adresse und Passwort an E3 und E4 und DE an E5)
          Am besten noch mal mit 0 und 1 an E1 restarten. Eine 1 an E33 macht auch einen Restart.
          Wurde schon ein File /tmp/.alexa.cookie angelegt?

          Kommentar


            #50
            jonofe
            Könnte man parallel noch mit der Session ID wie vorher arbeiten?
            Ich möchte eigendlich nur sehr ungerne mein Amazon Password unverschlüsselt in Edomi ablegen, da hängt einfach zuviel dran...
            Oder kann man einen Extra Alexa Account irgendwie erzeugen?
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #51
              Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
              Könnte man parallel noch mit der Session ID wie vorher arbeiten?
              Nein, das geht nicht.


              Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
              Oder kann man einen Extra Alexa Account irgendwie erzeugen?
              Nur bedingt. Kannst zwar einen zweiten Amazon Account anlegen. Wenn du aber Prime auf deinem primären Account hast und deine Echos mit einen anderen Account verbindest, dann kannst du natürlich Prime Music nicht nutzen.

              Kommentar


                #52
                Hm, schade dann kann ich den LBS so nicht mehr nutzen
                Kannst du mir die vorherige Version nochmal posten? Leider hab ich nur noch ne ganz alte bei mir auf der Platte gefunden.
                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Andre,

                  danke für das Update, funktioniert!

                  Winni : war bei mir beim ersten Versuch auch so, habe dann nochmal über E1 gestartet und einfach mal eine TuneIn Station an E16 gestartet und dann ging es plötzlich...
                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #54
                    jonofe
                    auch mit leerem E6 keine Besserung, Datei wird angelegt
                    tger977
                    Leider hat's auch mit deinen Tipps nicht funktioniert. Keine Ahnung was hier wieder besonderes bei mir ist...

                    P.S.: Meine Dot's haben in der Bezeichnung ein Hochkomma.... Könnte das Probleme machen?

                    P.P.S: Auch mit anderen Namen und EDOMI Server Neustart keine Änderung
                    Zuletzt geändert von Winni; 27.01.2018, 22:11.

                    Kommentar


                      #55
                      welche Einträge sind denn in der Datei?

                      Kommentar


                        #56
                        Winni
                        es sieht wirklich so aus, als würde es am eigentlichen Login Vorgang scheitern.
                        Cookie sieht gut aus. CSRF fehlt.
                        Hast du evtl. ungewöhnliche Zeichen in deinem Passwort?
                        Nutzt du die Zweifaktor Authentifizierung von Amazon?

                        Kommentar


                          #57
                          In der login-Funktion ist result[1] und result[2] true, der Rest false. Also wirklich ein Login-Problem.
                          eMail und Passwort wie auf alexa.amazon.de anzugeben, oder?

                          Hab's nun auch mit der Telefonnummer probiert, geht genausowenig.

                          Kommentar


                            #58
                            Dein normales Amazon Login. Hast du für Alexa ein anderes?
                            Zuletzt geändert von jonofe; 27.01.2018, 23:53.

                            Kommentar


                              #59
                              Ich habe nun aktuell ein ähnliches Problem. Und das ganze auch reproduzierbar mit dem ursprünglichen Skript von http://blog.loetzimmer.de/2017/10/am...hell-echo.html. Keine Ahnung was da los ist. Vielleicht hat Amazon irgendwas geändert.

                              Kommentar


                                #60
                                Toller Baustein und lässt mich wirklich wieder rätseln, ob ich den ganzen heos-kram wieder rauswerfe und nur mit den Echo arbeite...

                                Einen Befehl für das Ausschalten der Mikrofone gibt es aber nicht, richtig? Müsste man also eher das WLAN für die Echos deaktivieren?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X