Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ja das stimmt. Mikro lässt sich nicht ausschalten.

    Wobei dieser Ansatz mit Steuerung der Echos birgt natürlich das Risiko, dass Amazon etwas ändert und es dann nicht mehr funktioniert.
    So ist es bei mir auch seit gestern Abend. Kein Login mehr möglich. Auch nicht mit dem ursprünglichen Skript. Das ist echt seltsam. Habe jetzt scheinbar dasselbe Phänomen wie Winni.

    @Winni: Hast du mal das Original Shell Skript ausprobiert?

    Kommentar


      #62
      Hallo.

      Habe es gerade bei mir auch probiert, bei mir kommt auch "Amazon Alexa Connection failed". die Datei /tmp/. wird nicht erstellt

      Kommentar


        #63
        Zitat von michaeldamm2 Beitrag anzeigen
        Hallo.

        Habe es gerade bei mir auch probiert, bei mir kommt auch "Amazon Alexa Connection failed". die Datei /tmp/. wird nicht erstellt
        Wird da gar keine Datei erzeugt? Das wäre ungewöhnlich.

        Da sollte zumindest sowas drin stehen: (/tmp/.alexa.cookie)

        Code:
        # Netscape HTTP Cookie File
        # https://curl.haxx.se/docs/http-cookies.html
        # This file was generated by libcurl! Edit at your own risk.
        
        .amazon.de    TRUE    /    FALSE    2147483647    session-id    257-6343-7185315
        .amazon.de    TRUE    /    FALSE    2147483647    session-id-time    2147834l
        .amazon.de    TRUE    /    FALSE    2147483647    ubid-acbde    262-2548-9128526
        .amazon.de    TRUE    /    FALSE    2147850135    session-token    "sXk4my592okyjNU2okOHtigbcRM5MzMR9gnPk4feQkzXOyl1okFgkZaJrayDZTK9bV89KHvl6PwqCTRiJ/LGBI4AZDOqpn56qKGBs4923cgueXalkVkpNJRy/N2rWIBWqPXh+gMNcU13LfAkdPWDirdvUt1VYyJ0nFkyLx9b1HaJbYAwaAEA

        Kommentar


          #64
          jonofe das Script hab' ich nicht getestet, wäre das wichtig für dich? Bin heute aber unterwegs....

          Kommentar


            #65
            So habe nun den ersten Fehler beseitigt!

            das ich das in der VM Test hat die Urzeit nicht gepasst.

            Datei wird angelegt und sieht auch so aus.

            Es steht immer noch "Amazon Alexa Connection failed!" in der Log Datei

            Kommentar


              #66
              Gibt es denn jetzt die /tmp/.alexa.cookie?

              Kommentar


                #67
                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Kein Login mehr möglich.
                also bei mir geht der LBS nach wie vor... Hoffentlich bleibt das so, bin grad fleissig am weiter integrieren von Alexa.

                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #68
                  Das ist gut zu hören. Ich vermute es liegt an zu vielen Login Versuchen. Denn wenn ich die Rückmeldung von Amazon beim Login Versuch in ein HTML File schreibe und das mit dem Browser öffnen, dass ist ein Captcha Login. Das ist natürlich der Tod einer jeden Automatisierung. Ich hoffe das es nach gewisser Zeit wieder weggeht. Mal sehen...

                  Außerdem hatte ich gestern folgendes Phänomen: Wenn z.B. einen Radiosender abspielt, diesen stoppt und dann längere Zeit nicht wieder aktiviert, dann wird quasi der Sender zurückgesetzt, d.h. dann kann man mit "Alexa, weiter" nicht wieder starten, sondern man muss "Alexa, spiele WDR2" wieder starten. Genau in diesem Zustand hat mein LBS mit dem Echo nicht mehr funktioniert, d.h. ich konnte nichts starten und der Status hat sich auch nicht aktualisiert. Erst nachdem ich per Sprache wieder einen Sender gestartet hatte, danach hat der LBS wieder korrekt funktioniert. Ob der Echo in diesem STOP Zustand ist, kann man über www.alexa.de testen, dort auf "Now Playing" und dann den Echo auswählen. Wenn dann kein Sender Logo oder Cover erscheint, dann ist der ECHO im gestoppten Zustand. Falls das jemand testen kann, würde ich mich über ein Feedback freuen.

                  Bin gerade dabei eine optionale manuelle Eingabe der Device Infos zu implementieren. Die funktioniert bei mir tadellos.

                  Kommentar


                    #69
                    Bin heute wieder mal drann am Probieren, bekomme den login nicht hin

                    /tmp/.alexa.cookie wird angelegt.

                    im error log wird geschrieben "Zeile: 107 | Undefined variable: msg_queue" und " Zeile: 107 | msg_remove_queue() expects parameter 1 to be resource, null given"

                    Update:

                    nun Läufts!!
                    Zuletzt geändert von michaeldamm2; 29.01.2018, 18:39.

                    Kommentar


                      #70
                      Woran lag es?

                      Kommentar


                        #71
                        Ich hab heute eine Ausgabe in den Baustein eingebaut in der Hoffnung ich bekomme raus, warum er nicht läuft (nur die Rückinfo in ein File schreiben).
                        Siehe da, nach Neustart hat er sich plötzlich connected.... Keine Ahnung warum.
                        Zum tieferen Test komme ich zwar im Moment noch nicht trotzdem habe ich was vermisst:
                        Gibt es eine Möglichkeit die Devices zu erkennen, die wirklich online sind? Wäre toll, wenn das in einer eigenen Liste oder irgendwie anders erkennbar wäre.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #72
                          Müsste ich mir mal anschauen. Im Moment sind es wohl alle Devices, die auf den Account registriert sind.

                          Bei mir gehts übrigens jetzt auch wieder. Es kommt aber in wenigen Tagen ein Update, bei dem man dann entscheiden kann, ob man den automatischen oder den manuellen Mode wählt.Im automatischen Mode muss der Amazon Account angegeben werden und im manuellen Moden Device Infos, Cookie und CSRF.

                          Kommentar


                            #73
                            Bei mir hat geholfen das ich beim starten kein das "Echo Name" leer gelassen habe.

                            Weiteres füllt sich nun das Error log mit dem Fehler
                            "Zeile: 1055 | Undefined index: Echo0"
                            "Zeile: 107 | Undefined variable: msg_queue"
                            " Zeile: 107 | msg_remove_queue() expects parameter 1 to be resource, null given"




                            Kommentar


                              #74
                              Hast du E1 beim Start mit 0 belegt? Das kann zu den msg_queue Fehlern führen. Ist aber unkritisch, werde ich aber beheben.

                              Ist Echo0 der Name eines deiner Echos? Hier am besten mal auf das Update warten, da sich einiges geändert hat.
                              Kommt evtl. heute Abend ...

                              Kommentar


                                #75
                                Ja "Echo0" ist der Name des Echo´s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X