Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MikroTik über LBS steuern | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OK, es scheint als hätte ich den Fehler gefunden ... die API war deaktiviert ...

    Bildschirmfoto 2019-03-02 um 16.27.08.png

    Bildschirmfoto 2019-03-02 um 16.25.18.png
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Hi André,

      Gibt es vielleicht eine PDF die die Ein- und Ausgänge des LBSen mit Beispielen detaillierter beschreibt (insbesondere um bestimmte vAP ein-/auszuschalten) ? Ansonsten werde ich mich durch die 23 Seiten durchkämpfen ...

      A11 ist in der Hilfe nicht erwähnt (falls wichtig).

      Benötige ich nur zwei LBSen wenn ich zwei hardware APs habe oder benötige ich für jeden vAP (VLAN) einen eigenen LBS ?
      Ich habe keinen CapsMan - meine zwei APs sind "gleich" konfiguriert ...

      Sollte an den Ausgängen außer den "0" etwas stehen, wenn nur folgende Eingänge belegt sind ?

      Bildschirmfoto 2019-03-02 um 16.44.25.png

      DANKE
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        So, Umzug ist erfolgreich abgeschlossen und es war ein Klacks!

        Unfassbar, wie ich mich mit dem CRS125 abgemüht hatte und komplett die Lust an Mikrotik verlor. Jetzt mit dem AHx4 bin ich unfassbar glücklich. Die Kombination aus Unifi-APs und Mikrotik läuft ebenfalls erstklassig.

        Habe gerade auch mal ein Distribution über Wlan von ein Vlan ins andere übertragen....die CPU macht das so unscheinbar, man merkt nichts davon, dass es nicht der Switch-Chip ist.

        Wie jonofe schon sagte, ein SFP-Port wäre das letzte i-Tüpfelchen

        Kommentar


          Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
          So, Umzug ist erfolgreich abgeschlossen und es war ein Klacks!

          Unfassbar, wie ich mich mit dem CRS125 abgemüht hatte und komplett die Lust an Mikrotik verlor. Jetzt mit dem AHx4 bin ich unfassbar glücklich. Die Kombination aus Unifi-APs und Mikrotik läuft ebenfalls erstklassig.

          Habe gerade auch mal ein Distribution über Wlan von ein Vlan ins andere übertragen....die CPU macht das so unscheinbar, man merkt nichts davon, dass es nicht der Switch-Chip ist.

          Wie jonofe schon sagte, ein SFP-Port wäre das letzte i-Tüpfelchen
          Was war beim CRS schlechter? Das ist auch ein Switch mit RouterOs und sollte genau so zu programmiern sein oder?

          Kommentar


            Nein, der CRS ist schon sehr speziell, da dort die Vlans über den Switch laufen der sehr umfangreich zu konfigurieren ist. Nicht umsonst hat der CRS125 ein eigenes Kapitel im Mikrotik-Wiki.

            Der CRS an sich war ein tolles Gerät, vor allem für den Preis und dem Stromverbrauch, aber die Konfiguration war deutlich spezieller

            Kommentar


              Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
              Nein, der CRS ist schon sehr speziell, da dort die Vlans über den Switch
              Das ist mit der neuen Firmware doch alles geschichte.... ?!?!!

              Kommentar


                Ich kann nur von letztem Jahr März sprechen als ich ihn noch hatte...

                Habe aber gerade mal ins Wiki geschaut und ihr habt Recht....die Konfiguration ist maximal einfach!!! Daher spricht nichts gegen den CRS125, außer man benötigt eine starke CPU

                Kommentar


                  jonofe
                  Hab mich grad mal dran gemacht mit deinem LBS das Passwort für die Gäste regelmäßig zu ändern und per QR-Code auszugeben.
                  Ich war in der Annahme das ich das ich das Wlan für welches ich dass Passwort ändern möchte in "E8 WIFI Security Profile" definiere, und dann mit "E7" dass Passwort ändere?

                  Bei einer 1 auf "E7" schreibt mir der LBS auf "A3 New WIFI password" auch ein neues Passwort, aber im Mikrotik ist immer noch dass alte Passwort drin. Ich nehme mal an dass ich bei E8 den falschen Wert benutze.

                  Das führt mich zu meiner Frage, woher bekomme ich den richtigen Wert für "E8 WIFI Security Profile"?
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    An 8 muss das Security Profile stehen. Wie heißt denn das Security Profile bei deinem Mikrotik?
                    Du darfst nicht die SSID verwenden. Security Profile steht hier: (in diesem Fall heißt es default)
                    2019-03-12 22_27_21-admin@192.168.0.2 (AP-EG) - WinBox v6.44 on wAP ac (mipsbe).png


                    Kommentar


                      Ahh okay, hab den Name hier von genommen:
                      secu.JPG


                      Doofe Frage, aber woher weiß der LBS dann welches der 3 Passwörter er ändern soll?
                      Würde gerne nur das guest Passwort eneuern.
                      Gruß Ben

                      Kommentar


                        In Capsman kannst du damit das Passwort nicht ändern. Das geht über diesen Weg nur für das lokale WLAN und zwar über Security Profile und da geht es über den Namen, wie in der Hilfe beschrieben. In meinem Fall heißt das Security Profile "default".

                        Kommentar


                          Achso, danke für den Tip . Dann muss ich mal schauen wie ich das am besten hin bekomme.
                          Gruß Ben

                          Kommentar


                            ggf könnte es über den Set-Eingang funktionieren. Dann musst du allerdings vorher den Passwort String selber generieren.

                            Kommentar


                              Bin grad wieder am experimentieren, aber der Groschen ist noch nicht gefallen.
                              Wie müsste den der Set Befehl aussehen wenn ich in der Mikrotik Konsole folgendes verwende?
                              Code:
                              /caps-man security set security-guest-80 passphrase=g9rBvvsvsvfbdfbdbdb

                              jonofe
                              Nur aus Interesse
                              André benutzt du Capsman bei dir nicht?
                              Gruß Ben

                              Kommentar


                                Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                                André benutzt du Capsman bei dir nicht?
                                Doch, aber ich ändere nicht das Passwort.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X