Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum LBS19001260 Buderus Gateway KM200/100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leider brauchts für die Kühlung den RC100H.. das klingt plausibel, weil die Temp-Verstellung per App auch nicht mehr funktioniert. Früher ging das mal! Da hatte ich aber den RC100H noch nicht montiert.

    Ich würde gerne die Kühlung irgendwie remote ansteuern... aber das scheint nicht möglich.

    Echt armselig was Bosch sich hier leistet...

    Anlagendruck:
    welcher Datenpunkt wäre das?
    Kenne ich bei meiner Anlage nicht. Auch keinen Messwert aus dem Diagnosemenü. Ich hab nur einen analogen Druckmesser. Da ich täglich mehrfach an der Anlage vorbeilaufe hab ich das auch immer im Blick... seit mir die Anlage mal deswegen still stand.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
      Anlagendruck:
      welcher Datenpunkt wäre das?
      /heatSources/systemPressure


      Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
      Ich hab nur einen analogen Druckmesser. Da ich täglich mehrfach an der Anlage vorbeilaufe hab ich das auch immer im Blick... seit mir die Anlage mal deswegen still stand.
      Den analogen Druckmesser habe ich auch oben an der Anlage dran, ich habe noch Hoffnung, dass die Anlage nicht nur diese und nen Druckwächter, sondern auch einen digitalen internen Druckmesser hat.
      Ist aber witzig, dass Du deswegen auch schonmal Probleme hattest!
      Das wäre ja schon fast ne Webcam mit Blick auf die Druckanzeige wert.

      Kommentar


        im ersten Jahr musste ich öfter nachfüllen, jetzt ist seit 2 Jahre Ruhe. Vor dieser Heizsaison werde ich wohl mal nachfüllen, aber da sollte eigentlich nicht viel passieren.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          Hallo die Herren,
          das mit dem Anlagendruck ist mir auch aufgefallen in der App. Allerdings zeigt er bei mir auch 0,00bar an. Geht das bei euch?

          Grüße

          Michael

          Kommentar


            Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
            Das wäre ja schon fast ne Webcam mit Blick auf die Druckanzeige wert.
            https://shop.loxone.com/dede/drucksensor-0-10v.html
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Hallo
              gibt es jemanden der das mal mit einem Bosch / Junkers Gateway MB LAN 2 ausprobiert hat ? und vielleicht auch zum laufen gebracht hat ?

              Kommentar


                Noch nicht, steht aber auf dem Programm.
                Habe allerdings schon einen direkten Zugriff über die REST-API gemacht und der funktionierte.
                Sollte also prinzipell funktionieren...

                Kommentar


                  weiß jemand mehr über

                  /gateway/logging/userAcceptance

                  und die Daten unter /recordings ?

                  Die Daten scheinen leer zu sein, die user aceptance steht auf false und lässt sich auch nicht auf true setzen, obwohl es writebale ist....
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    Also ich habe mein Bosch Gateway MB LAN 2 am laufen, danke noch mal an SvenA . und bin sehr ernüchtert.. ich hab eine Junkers STE-130 und da finde ich auf dem Gateway so gut wie keine brauchbare Information weder die Temperaturen der Solekreise noch die genutzen kWh... das ist echt zum Mäuse melken...

                    aufgefallen ist mir nach langem suchen im netz das es auf jeden Fall noch "/application" gibt das könnte man im LBS unter $paths = array( noch einfügen.

                    mfg
                    Friedrich

                    Kommentar


                      Moin!

                      Ich versuche grade EDOMI 2.0 in Betrieb zu nehmen.
                      Da ich über diesen Baustein die Außentemperatur ziehe, würde ich das schon gerne am Laufen haben.

                      In CentOS 7 wird nun die Funktion mcrypt als deprecated mit Fehlermeldung ausgeworfen. Werte kommen nicht zurück.

                      Mit Verweis auf Post #49 von Ti4KNX entnehme ich, dass die Version wohl recht einfach auf die neue PHP Version umgebaut werden kann. Reicht ein ersetzen von Zeile 258
                      Code:
                      $decrypt = (mcrypt_decrypt( MCRYPT_RIJNDAEL_128, km200_crypt_key_private, base64_decode($decryptData), MCRYPT_MODE_ECB, '' ) );
                      durch
                      Code:
                      $decrypt=OpenSSL_decrypt(base64_decode($decryptdata), „aes-256-ecb“, $sbin,OPENSSL_RAW_DATA|OPENSSL_ZERO_PADDING);
                      aus? Kann das Glotzkowski bestätigen?

                      Grüße
                      Christian
                      Zuletzt geändert von Pendragon; 22.11.2019, 08:22. Grund: Highlights hinzugefügt

                      Kommentar


                        Ja, sollte so gehen allerdings hatte ich es wie folgt getestet:

                        PHP-Code:
                        $decrypt openssl_decrypt(base64_decode($decryptData), 'AES-256-ECB'km200_crypt_key_private'OPENSSL_ZERO_PADDING'); 
                        wieso lautet der "km200_crypt_key_private" bei Dir $sbin?

                        Kommentar


                          Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                          wieso lautet der "km200_crypt_key_private" bei Dir $sbin?
                          Ist Quatsch... Hatte ich aus dem Post rauskopiert.

                          Habe mal ein bisschen gespielt, aber es haut noch nicht hin (nicht dass ich Ahnung hätte).

                          Code:
                          2019-11-22 19:25:28320101?5137Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000990.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 16 | A non-numeric value encounteredERROR
                          2019-11-22 19:25:28366512?5137Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000990.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 16 | A non-numeric value encounteredERROR
                          2019-11-22 19:25:28840033?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:28841397?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 38 | count(): Parameter must be an array or an object that implements CountableERROR
                          2019-11-22 19:25:28949666?5237Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:28950380?5237Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 38 | count(): Parameter must be an array or an object that implements CountableERROR
                          2019-11-22 19:25:29078927?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29188386?5237Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29323555?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR2019-11-22 19:25:29431289?5237Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29560937?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29670245?5237Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29759939?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:29899369?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:30038609?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:30301599?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR2019-11-22 19:25:30440994?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          2019-11-22 19:25:30580328?5232Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 137 | Use of undefined constant km200_crypt_key_private - assumed 'km200_crypt_key_private' (this will throw an Error in a future version of PHP)ERROR
                          Ok, update nachdem ich ein bisschen gespielt habe:
                          hatte in Zeile 138 anscheind lokal einen Tippfehler. Jetzt geht es!
                          Zuletzt geändert von Pendragon; 22.11.2019, 20:01.

                          Kommentar


                            Grüß Euch,

                            bekomme folgenden Fehler unter CentOS7
                            Code:
                            [COLOR=#FF0000][FONT=EDOMIfontMono][SIZE=10px] Zeile: 136 | mcrypt_decrypt(): Key of size 8 not supported by this algorithm. Only keys of sizes 16, 24 or 32 supported[/SIZE][/FONT][/COLOR]
                            Kann mir jemand helfen?
                            Wie es scheint, muss hier der Key mit \0 gepadded werden, im Modul wird das Padding aber, wenn ich es korrekt lese, entfernt?
                            Pann ich es dort einfach wieder irgendwie "hinzufügen"?

                            sG
                            Joe

                            Kommentar


                              Du solltest mit CentOS 7 kein mcrypt mehr verwenden.
                              In Beitrag 115 bzw. 116 ist beschrieben was zu tun ist.

                              Kommentar


                                Vielen Dank.
                                Peinlich, da liest man 8 Seiten und ist am Schluss zu unkonzentriert.
                                Hiermit geht es, musste noch die ' aus 116 entfernen,
                                Code:
                                [COLOR=#000000][COLOR=#0000BB]$decrypt [/COLOR][COLOR=#007700]= [/COLOR][COLOR=#0000BB]openssl_decrypt[/COLOR][COLOR=#007700]([/COLOR][COLOR=#0000BB]base64_decode[/COLOR][COLOR=#007700]([/COLOR][COLOR=#0000BB]$decryptData[/COLOR][COLOR=#007700]), [/COLOR][COLOR=#DD0000]'AES-256-ECB'[/COLOR][COLOR=#007700], [/COLOR][COLOR=#0000BB]km200_crypt_key_private[/COLOR][COLOR=#007700], [/COLOR][COLOR=#DD0000]OPENSSL_ZERO_PADDING[/COLOR][COLOR=#007700]);  [/COLOR][/COLOR]
                                Ansonsten kam die Fehlermeldung.
                                Code:
                                [COLOR=#FF0000][FONT=EDOMIfontMono][SIZE=10px] openssl_decrypt() expects parameter 4 to be integer, string given[/SIZE][/FONT][/COLOR]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X