Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum LBS19001260 Buderus Gateway KM200/100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielen Dank!
    Mit deinem Baustein erhalte ich wieder Werte, es treten keine Fehlermeldungen mehr auf.

    Grüße
    Zuletzt geändert von JustANickName; 03.09.2020, 21:53.

    Kommentar


      Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
      Ich habe die Version 1.1 (für CentOS 7) mit OpenSSL hier beigefügt, diese kann aktuell nur lesen und läuft seit Monaten in meiner EDOMI-Instanz.
      Vielen Dank! Ich habe gestern auf CentOS 7 migriert und war nach einem Tag schon so von den Fehlermeldungen genervt dass ich kurz davor war mich selbst dran zu versuchen. Du hast mir sehr viel Zeit und Nerven erspart


      Ich hab der Vollständigkeit halber mal meine ergänzte Version mit den Recordings angefügt falls das jemand benötigt.


      Edit: LBS korrigiert, da PHP7 nun meckert wenn der Index eines Arrays leer ist...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AndiVaio; 07.11.2020, 18:11.

      Kommentar


        Danke. Habe gestern und heute aktualisiert. Scheint "zu tun!". Vielen Dank!

        Kommentar


          Hallo,

          gibt es eine kleine Step by Step Anleitung ? Egal was ich versuche er mag keine URL´s in die Log schreiben. Nur das er jedesmal bei E1 -> 1 den Baustein startet.

          Kommentar


            Anleitungen werden überbewertet
            Zeig doch mal bitte einen Screenshot Deiner Logik.

            Kommentar


              Da ist bis jetzt nicht viel zu sehen, ich bekomme die URL´s nicht abgerufen vom KM200 ... trotz key und passender IP ... oder gibt es da noch einen trick ?

              Kommentar


                Nein, der LBS funktioniert ohne Zaubertricks.
                Wenn es gar keine Ausgabe in dem Log gibt, also auch keine Fehlermeldungen, kann es eigentlich nur an fehlender Erreichbarkeit oder falschen Zugangsdaten liegen.
                Gibt es auch keine Fehler-Log von EDOMI?
                Mit der App kannst Du die Anlagendaten betrachten?
                Welche EDOMI-Version nutzt Du?

                Kommentar


                  Ausgabe im Log ist nur der start und das ende
                  EDOMI Log:

                  Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 136 | openssl_decrypt() expects parameter 4 to be integer, string given
                  Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 140 | Uninitialized string offset: -1
                  Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 38 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

                  mit der App geht es, edomi ist 2.02 auf centos 7 die anpassung der zeile 115 habe ich schon vorgenommen

                  Kommentar


                    Welche LBS-Version hast Du denn von wo genommen?
                    Kannst Du mal die Zeile aus dem LBS hier zeigen, welche "openssl_decrypt" enthält?!

                    Kommentar


                      ich habe das aus dem Downloadbereich genommen

                      $decrypt = openssl_decrypt(base64_decode($decryptData), 'AES-256-ECB', km200_crypt_key_private, 'OPENSSL_ZERO_PADDING'); // remove zero padding

                      Kommentar


                        Okay, ich sollte da mal aufräumen...
                        Nimm mal den LBS aus Beitrag #152, alternativ die Anführungszeichen von 'OPENSSL_ZERO_PADDING' entfernen, da das ne Konstante und kein String ist.

                        Kommentar


                          im log steht jetzt "EXE19001260 [v1.0]: prüfe verfügbare URLs" und danach direkt wieder beendet

                          Kommentar


                            Laut Beitrag #115 muss OPENSSL_RAW_DATA|OPENSSL_ZERO_PADDING, klappt es damit bzw. hast Du nur die Anführungszeichen entfernt oder den LBS aus Beitrag #152 genommen?

                            Kommentar


                              hab den ganzen baustein aus 152 genommen ... ich hab ein wenig die vermutung das es am aes key liegt ...

                              Kommentar


                                Es gab hier Mitstreiter, die damit auch Probleme hatten.
                                Soweit ich das mitbekommen habe, wurde dann das KM200 nochmal zurückgesetzt bzw. das Passwort nochmal neu eingetragen oder ein anderes Passwort versucht.
                                Dann den Key nochmal generieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X