Hallo Zusammen,
ich plane aktuell mir eine Synology DS218+ zuzulegen, dabei habe ich erfahren, das man darauf auf eine VM laufen lassen kann. Die DS218+ würde dann mit einem zusätzlichen Arbeitsspeicher auf 10GB erweitern.
Bin kein Experte in Sachen VM und Docker.
Wenn die NAS eh die ganze Zeit laufen würde, dann könnte man sich doch eine zweite HW mit EDOMi sparen, so ist aktuell mein Gedanke.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Macht es überhaupt Sinn EDOMI auf einer solchen VM in einer DS218+ laufen zu lassen?
2. Wäre eine DS718+ eher geeignet, diese hätte einen Quad-Core Prozessor verbaut?
3. Ist das Handling (installation, updates, ... ) für einen Anfänger machbar? (Ich brauche ein System mit dem ich einfach umgehen kann)
4. Denkt ihr, dass es doch sinnvoller ist, EDOMI separat in einer eigenen HW laufen zu lassen, wenn ja warum, wo seht ihr darin Vorteile?
Wäre super wenn Ihr eure Eindrücke und Erfahrungen mir weitergeben könntet, Danke :-)
ich plane aktuell mir eine Synology DS218+ zuzulegen, dabei habe ich erfahren, das man darauf auf eine VM laufen lassen kann. Die DS218+ würde dann mit einem zusätzlichen Arbeitsspeicher auf 10GB erweitern.
Bin kein Experte in Sachen VM und Docker.
Wenn die NAS eh die ganze Zeit laufen würde, dann könnte man sich doch eine zweite HW mit EDOMi sparen, so ist aktuell mein Gedanke.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Macht es überhaupt Sinn EDOMI auf einer solchen VM in einer DS218+ laufen zu lassen?
2. Wäre eine DS718+ eher geeignet, diese hätte einen Quad-Core Prozessor verbaut?
3. Ist das Handling (installation, updates, ... ) für einen Anfänger machbar? (Ich brauche ein System mit dem ich einfach umgehen kann)
4. Denkt ihr, dass es doch sinnvoller ist, EDOMI separat in einer eigenen HW laufen zu lassen, wenn ja warum, wo seht ihr darin Vorteile?
Wäre super wenn Ihr eure Eindrücke und Erfahrungen mir weitergeben könntet, Danke :-)
Kommentar