Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi auf DS218+ oder DS718+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi auf DS218+ oder DS718+

    Hallo Zusammen,

    ich plane aktuell mir eine Synology DS218+ zuzulegen, dabei habe ich erfahren, das man darauf auf eine VM laufen lassen kann. Die DS218+ würde dann mit einem zusätzlichen Arbeitsspeicher auf 10GB erweitern.
    Bin kein Experte in Sachen VM und Docker.

    Wenn die NAS eh die ganze Zeit laufen würde, dann könnte man sich doch eine zweite HW mit EDOMi sparen, so ist aktuell mein Gedanke.


    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. Macht es überhaupt Sinn EDOMI auf einer solchen VM in einer DS218+ laufen zu lassen?
    2. Wäre eine DS718+ eher geeignet, diese hätte einen Quad-Core Prozessor verbaut?
    3. Ist das Handling (installation, updates, ... ) für einen Anfänger machbar? (Ich brauche ein System mit dem ich einfach umgehen kann)
    4. Denkt ihr, dass es doch sinnvoller ist, EDOMI separat in einer eigenen HW laufen zu lassen, wenn ja warum, wo seht ihr darin Vorteile?


    Wäre super wenn Ihr eure Eindrücke und Erfahrungen mir weitergeben könntet, Danke :-)


    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    #2
    Bei mir läuft Edomi seit über einem Jahr fehlerfrei auf meinem Qnap Nas in einer VM. Du musst jedoch aufpassen das du dein NAS nicht neustartest ohne Edomi vorher zu beenden.

    Hier gibt es fertige VMs zum Download:
    https://onedrive.live.com/redir?resi...t=folder%2czip

    MfG Rudi

    Kommentar


      #3
      Moin,

      soweit ich im Bilde bin, lassen sich beide Modelle auf max. 6GB Arbeitsspeicher aufrüsten.
      Das aber nur am Rande.

      Es gibt AFAIK derzeit wohl Probleme mit Edomi in einer Docker Umgebung: https://knx-user-forum.de/forum/proj...tainer-revised

      Etwas anderes ist der Betrieb in einer VM: Gibt es aktuell schon Modelle, die das können? Das kommt doch IMHO erst mit DSM 6.2.
      Welche Modelle dann unterstützt werden wird man wohl abwarten müssen. Meine 415+ stand zunächst auf der Liste und ich hatte schon eine Beta-Version installiert. Mittlerweile ist sie aber wohl wieder von der Kompatibilitätsliste verschwunden....

      Vg,
      Mucki



      Kommentar


        #4
        Offiziell sind 6GB möglich, es funktioniert allerdings sogar bis 16GB. Allerdings könnte das dann problematisch für die Garantie sein.

        Ciao, Peter

        Kommentar


          #5
          ich habe mir hier viele Videos dazu angeschaut. https://idomix.de/synology-diskstation-ds218-review
          Wenn du einen Garantiefall hast, dann kannst du auch wieder den alten Speicherriegel einbauen, das Siegel ist bei der DS218+ wohl nur direkt auf dem Speicherriegel drauf :-)
          Auch das mit den Speicherriegeln bis 16GB ist in den Videos beschrieben.

          Gibt es aktuell schon Modelle, die das können?
          Das ist gerade meine Frage, laut den Videos soll die DS218+ und die DS718+ VM unterstützen. Ich habe nur wenig Ahnung davon.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar

          Lädt...
          X