Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS 19001435 / 19001436 Homematic / Homematic IP Einbindung
nach dem starten
wenn ich jetzt bei E10 1 eingeben bekomme ich die daten
nuss ich noch was auf der CCU2 einstellen oder bei Edomi??
Wenn Du selbst einen aktives GetValue ausführst, sollte das immer gehen. Das hat aber nichts mit dem Event Receiver zu tun.
Starte Edomi mal neu oder setze den Eingang der Klemme nochmal auf "leer" in der Edomi Liveansicht1, damit Du siehst, wann neue Werte reinkommen. (Vielleicht sollte ich noch einen Ausgang mit letztem Zeitstempel hinzufügen.)
Dann solltest Du mal 10-20 Minuten oder so warten, um zu gucken, ob neue Werte per Event reinkommen.
Alternativ kannst Du auch einfach mal einen anderen Parameter nehmen, den Du in der CCU2 selbst ändern kannst.
Im Augenblick der Änderung sollte der Edomi-LBS aktualisiert werden. (Zum Beispiel SOLL-Temperatur SET_POINT_TEMPERATURE)
Du musst auf der CCU2 und Edomi sonst nichts weiter machen.
Ich kann Deinen Fehler mit "msg_snd failed" übrigens nachstellen. Das Problem tritt wohl auf, weil die Message Queue ID über ein internes KO erst später verfügbar ist, und beim Start des Device LBS noch nicht da ist. Dachte eigentlich, dass ich das Problem abgefangen hätte, aber wohl doch nicht....
wenn ich den Wert der klemme E1 ändere
und dann E1 auf 2 STOP und wieder 1 Starte
bekomme ich die gleiche nummer wieder
Bitte etwas genauer. Was meinst Du mit "gleiche Nummer wieder"`?
Ich habe die Version 0.5 online gestellt, die den Fehler mit msg_send behebt.
Die Event Message Queue ID kann jetzt auch ohne diesen Fehler über interne KOs gemacht werden.
Bitte etwas genauer. Was meinst Du mit "gleiche Nummer wieder"`?
Ich habe die Version 0.5 online gestellt, die den Fehler mit msg_send behebt.
Die Event Message Queue ID kann jetzt auch ohne diesen Fehler über interne KOs gemacht werden.
Es gibt quasi eine globale Message Queue für Events. Die bleibt gleich, solange der Event Receiver nicht neu gestartet wird.
Dann hat jede Instanz eines Device LBS jeweils noch eine eigene Message zur internen Kommunikation zwischen LBS-Teil und EXE-Teil.
Es gibt quasi eine globale Message Queue für Events. Die bleibt gleich, solange der Event Receiver nicht neu gestartet wird.
Dann hat jede Instanz eines Device LBS jeweils noch eine eigene Message zur internen Kommunikation zwischen LBS-Teil und EXE-Teil.
Welche meinst Du?
bei Homematic Event Receiver v0.1 msg queue id A1 Ausgang diese nummer
wenn ich den Wert der klemme E1 ändere
und dann E1 auf 2 STOP und wieder 1 Starte
bekomme ich die gleiche nummer wieder
Also wenn Du E1 am Event Receiver auf 2 setzt, dann ist kein STOP, sondern einfach nochmal ein START triggern. Da der Baustein aber schon läuft macht er auch nichts mit der Msg Queue. STOP geht nur über eine 0. Wie kommst Du denn auf eine 2 als STOP?
Also wenn Du E1 am Event Receiver auf 2 setzt, dann ist kein STOP, sondern einfach nochmal ein START triggern. Da der Baustein aber schon läuft macht er auch nichts mit der Msg Queue. STOP geht nur über eine 0. Wie kommst Du denn auf eine 2 als STOP?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar