Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001435 / 19001436 Homematic / Homematic IP Einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen
    ok hab es jetzt getest beim schein es aber nicht zu funktionieren
    Oh, das ist merkwürdig.
    Könntest Du bitte mal den Ausgang des Event Receiver DIREKT mit den Eingängen E4 der Device LBS verbinden zum Testen?

    Unbenannt7.PNG

    Kommentar


      #32
      Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen

      Oh, das ist merkwürdig.
      Könntest Du bitte mal den Ausgang des Event Receiver DIREKT mit den Eingängen E4 der Device LBS verbinden zum Testen?

      Unbenannt7.PNG
      2018-01-20 18_48_45-EDOMI · Administration.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Genau.
        Hast Du immer noch den Fehler im Log bzgl. msgsnd failed?

        Kommentar


          #34
          habb es jetzt nocheinmal genau wie bei dir nachgebaut
          2018-01-20 18_52_05-EDOMI · Administration.png

          nach dem starten
          wenn ich jetzt bei E10 1 eingeben bekomme ich die daten

          nuss ich noch was auf der CCU2 einstellen oder bei Edomi??

          Kommentar


            #35
            Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen
            Genau.
            Hast Du immer noch den Fehler im Log bzgl. msgsnd failed?
            anbei das log

            Fehler Log gibt es jetzt keines mehr
            anbei die anderen log
            {EDOMI,CUSTOMLOG_HM_Event_Receiver-LBS19001435.htm,20.01.2018,18:56:02,027837,42151}
            Zeitstempel ms PID LogLevel Meldung
            2018-01-20 18:56:02 027755 42151 info EXE19001435 [v0.1]: Homematic Event Receiver daemon stopped (1278)
            2018-01-20 18:56:32 065479 42492 info EXE19001435 [v0.1]: Starting Homematic Event Receiver daemon (1278)
            2018-01-20 18:56:32 466626 42492 info EXE19001435 [v0.1]: HM Device LBS register: (1278)
            2018-01-20 18:56:32 466746 42492 info EXE19001435 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2018-01-20 18:56:32 466824 42492 info EXE19001435 [v0.1]: {"system":"edomi_hm","lbsid":"1379","address":"OEQ 0699032","outparams":{"2.LOWBAT_REPORTING":1,"2.AC TUAL_TEMPERATURE":2,"2.CONTROL_MODE":3,"2.SET_TEMP ERATURE":4}}
            2018-01-20 18:56:32 466888 42492 info EXE19001435 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            {EDOMI,CUSTOMLOG_HM_Gen_Device-LBS19001436.htm,20.01.2018,18:56:32,283188,42469}
            Zeitstempel ms PID LogLevel Meldung
            2018-01-20 18:56:32 283099 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: LBS Homematic Generic Device started (1379)
            2018-01-20 18:56:32 285342 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: MSGQID generated: 1943244092 (1379)
            2018-01-20 18:56:32 287009 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: Message: (1379)
            2018-01-20 18:56:32 287118 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2018-01-20 18:56:32 287200 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: {"start":1,"evrxqueueupdated":"1973797971"}
            2018-01-20 18:56:32 287264 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            2018-01-20 18:56:32 287960 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: MSGQID used: 1943244092 (1379)
            2018-01-20 18:56:32 291939 42469 debug LBS19001436 [v0.4]: LBS Homematic Generic Device ended (1379)
            2018-01-20 18:56:32 394814 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: MSGQID: 1943244092 (1379)
            2018-01-20 18:56:32 397897 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: API is HM using port 2001 (1379)
            2018-01-20 18:56:32 402831 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: Command received by daemon: start (1379)
            2018-01-20 18:56:32 403984 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: Starting Homematic Generic Device daemon (1379)
            2018-01-20 18:56:32 406018 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: LBS registered at event receiver LBS (1379)
            2018-01-20 18:56:32 406136 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2018-01-20 18:56:32 406214 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: {"register":{"system":"edomi_hm","lbsid":"1379","a ddress":"OEQ0699032","outparams":{"2.LOWBAT_REPORT ING":1,"2.ACTUAL_TEMPERATURE":2,"2.CONTROL_MODE":3 ,"2.SET_TEMPERATURE":4}}}
            2018-01-20 18:56:32 406277 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            2018-01-20 18:56:32 409343 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: Command received by daemon: evrxqueueupdated (1379)
            2018-01-20 18:56:32 411112 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: Msg Queue to event receiver updated: (1379)
            2018-01-20 18:56:32 411201 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2018-01-20 18:56:32 411258 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: "1973797971"
            2018-01-20 18:56:32 411308 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            2018-01-20 18:56:32 413373 42508 debug EXE19001436 [v0.4]: Homematic Generic Device daemon stopped (1379)

            Kommentar


              #36
              ccu2 2018-01-20 18_58_50-HomeMatic WebUI.png

              Kommentar


                #37
                Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen
                habb es jetzt nocheinmal genau wie bei dir nachgebaut
                2018-01-20 18_52_05-EDOMI · Administration.png

                nach dem starten
                wenn ich jetzt bei E10 1 eingeben bekomme ich die daten

                nuss ich noch was auf der CCU2 einstellen oder bei Edomi??
                Wenn Du selbst einen aktives GetValue ausführst, sollte das immer gehen. Das hat aber nichts mit dem Event Receiver zu tun.
                Starte Edomi mal neu oder setze den Eingang der Klemme nochmal auf "leer" in der Edomi Liveansicht1, damit Du siehst, wann neue Werte reinkommen. (Vielleicht sollte ich noch einen Ausgang mit letztem Zeitstempel hinzufügen.)

                Dann solltest Du mal 10-20 Minuten oder so warten, um zu gucken, ob neue Werte per Event reinkommen.

                Alternativ kannst Du auch einfach mal einen anderen Parameter nehmen, den Du in der CCU2 selbst ändern kannst.
                Im Augenblick der Änderung sollte der Edomi-LBS aktualisiert werden. (Zum Beispiel SOLL-Temperatur SET_POINT_TEMPERATURE)

                Du musst auf der CCU2 und Edomi sonst nichts weiter machen.

                Ich kann Deinen Fehler mit "msg_snd failed" übrigens nachstellen. Das Problem tritt wohl auf, weil die Message Queue ID über ein internes KO erst später verfügbar ist, und beim Start des Device LBS noch nicht da ist. Dachte eigentlich, dass ich das Problem abgefangen hätte, aber wohl doch nicht....

                Kommentar


                  #38
                  ich werde es morgen genauer testen

                  wenn ich den Wert der klemme E1 ändere
                  und dann E1 auf 2 STOP und wieder 1 Starte
                  bekomme ich die gleiche nummer wieder

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen
                    ich werde es morgen genauer testen

                    wenn ich den Wert der klemme E1 ändere
                    und dann E1 auf 2 STOP und wieder 1 Starte
                    bekomme ich die gleiche nummer wieder
                    Bitte etwas genauer. Was meinst Du mit "gleiche Nummer wieder"`?

                    Ich habe die Version 0.5 online gestellt, die den Fehler mit msg_send behebt.
                    Die Event Message Queue ID kann jetzt auch ohne diesen Fehler über interne KOs gemacht werden.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen

                      Bitte etwas genauer. Was meinst Du mit "gleiche Nummer wieder"`?

                      Ich habe die Version 0.5 online gestellt, die den Fehler mit msg_send behebt.
                      Die Event Message Queue ID kann jetzt auch ohne diesen Fehler über interne KOs gemacht werden.
                      die gleiche msg queue id

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen

                        die gleiche msg queue id
                        Es gibt quasi eine globale Message Queue für Events. Die bleibt gleich, solange der Event Receiver nicht neu gestartet wird.
                        Dann hat jede Instanz eines Device LBS jeweils noch eine eigene Message zur internen Kommunikation zwischen LBS-Teil und EXE-Teil.

                        Welche meinst Du?

                        Kommentar


                          #42
                          hab noch log gefunden

                          >>XMLRPC server script START<<
                          array(23) {
                          ["HTTP_USER_AGENT"]=>
                          string(12) "XMLRPC++ 0.7"
                          ["HTTP_HOST"]=>
                          string(11) "10.2.1.3:80"
                          ["CONTENT_TYPE"]=>
                          string(8) "text/xml"
                          ["CONTENT_LENGTH"]=>
                          string(3) "748"
                          ["PATH"]=>
                          string(29) "/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin"
                          ["SERVER_SIGNATURE"]=>
                          string(0) ""
                          ["SERVER_SOFTWARE"]=>
                          string(32) "Apache/2.2.15 (CentOS) PHP/5.3.3"
                          ["SERVER_NAME"]=>
                          string(8) "10.2.1.3"
                          ["SERVER_ADDR"]=>
                          string(8) "10.2.1.3"
                          ["SERVER_PORT"]=>
                          string(2) "80"
                          ["REMOTE_ADDR"]=>
                          string(10) "10.2.1.111"
                          ["DOCUMENT_ROOT"]=>
                          string(20) "/usr/local/edomi/www"
                          ["SERVER_ADMIN"]=>
                          string(14) "root@localhost"
                          ["SCRIPT_FILENAME"]=>
                          string(57) "/usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001435.php"
                          ["REMOTE_PORT"]=>
                          string(5) "52178"
                          ["GATEWAY_INTERFACE"]=>
                          string(7) "CGI/1.1"
                          ["SERVER_PROTOCOL"]=>
                          string(8) "HTTP/1.1"
                          ["REQUEST_METHOD"]=>
                          string(4) "POST"
                          ["QUERY_STRING"]=>
                          string(0) ""
                          ["REQUEST_URI"]=>
                          string(37) "/data/liveproject/lbs/EXE19001435.php"
                          ["SCRIPT_NAME"]=>
                          string(37) "/data/liveproject/lbs/EXE19001435.php"
                          ["PHP_SELF"]=>
                          string(37) "/data/liveproject/lbs/EXE19001435.php"
                          ["REQUEST_TIME"]=>
                          int(1516473765)
                          }
                          ">>REQUEST<< :<?xml version="1.0"?>\r\n<methodCall><methodName>system. multicall<\/methodName>\r\n<params><param><value><array><data> <value><struct><member><name>methodName<\/name><value>event<\/value><\/member><member><name>params<\/name><value><array><data><value>edomi_hm-1047202504<\/value><value>OEQ0699032:1<\/value><value>TEMPERATURE<\/value><value><double>23.100000<\/double><\/value><\/data><\/array><\/value><\/member><\/struct><\/value><value><struct><member><name>methodName<\/name><value>event<\/value><\/member><member><name>params<\/name><value><array><data><value>edomi_hm-1047202504<\/value><value>OEQ0699032:1<\/value><value>HUMIDITY<\/value><value><i4>40<\/i4><\/value><\/data><\/array><\/value><\/member><\/struct><\/value><\/data><\/array><\/value><\/param><\/params><\/methodCall>\r\n"
                          RPC method system.multicall()
                          array(2) {
                          [0]=>
                          array(2) {
                          ["methodName"]=>
                          string(5) "event"
                          ["params"]=>
                          array(4) {
                          [0]=>
                          string(19) "edomi_hm-1047202504"
                          [1]=>
                          string(12) "OEQ0699032:1"
                          [2]=>
                          string(11) "TEMPERATURE"
                          [3]=>
                          float(23.1)
                          }
                          }
                          [1]=>
                          array(2) {
                          ["methodName"]=>
                          string(5) "event"
                          ["params"]=>
                          array(4) {
                          [0]=>
                          string(19) "edomi_hm-1047202504"
                          [1]=>
                          string(12) "OEQ0699032:1"
                          [2]=>
                          string(8) "HUMIDITY"
                          [3]=>
                          int(40)
                          }
                          }
                          }
                          event(edomi_hm-1047202504, OEQ0699032:1, TEMPERATURE, 23.1)


                          da steht der richtige wert da
                          Temperatur 23.1

                          [COLOR=inherit !important]


                          [/COLOR]
                          Zuletzt geändert von ladnermi; 20.01.2018, 19:48. Grund: da steht der richtige wert da Temperatur 23.1

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen

                            Es gibt quasi eine globale Message Queue für Events. Die bleibt gleich, solange der Event Receiver nicht neu gestartet wird.
                            Dann hat jede Instanz eines Device LBS jeweils noch eine eigene Message zur internen Kommunikation zwischen LBS-Teil und EXE-Teil.

                            Welche meinst Du?
                            bei Homematic Event Receiver v0.1 msg queue id A1 Ausgang diese nummer

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen
                              ich werde es morgen genauer testen

                              wenn ich den Wert der klemme E1 ändere
                              und dann E1 auf 2 STOP und wieder 1 Starte
                              bekomme ich die gleiche nummer wieder
                              Also wenn Du E1 am Event Receiver auf 2 setzt, dann ist kein STOP, sondern einfach nochmal ein START triggern. Da der Baustein aber schon läuft macht er auch nichts mit der Msg Queue. STOP geht nur über eine 0. Wie kommst Du denn auf eine 2 als STOP?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen

                                Also wenn Du E1 am Event Receiver auf 2 setzt, dann ist kein STOP, sondern einfach nochmal ein START triggern. Da der Baustein aber schon läuft macht er auch nichts mit der Msg Queue. STOP geht nur über eine 0. Wie kommst Du denn auf eine 2 als STOP?
                                ja stimmt 0 kann man in stop

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X