Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Baustein runtergeladen, meine vermeintlichen Anmeldedaten bei Vorwerk, Trigger dran und das wars. Mehr hab ich nicht gemacht. Muss ich noch was installieren?
Asoo, ja ne ich lade schon den fertigen Baustein runter. Aktuell 0.21, auch Projekt neu aktiviert. Ich google gerade. kann es sein, dass ich irgendwo im Baustein (code) angeben muss dass es ein Vorwerk ist oder bekommt er das von der Maschine?
es gibt eine Funktion GetRobots
diese sollte erkennen, dass es ein VR200 ist.
Da ich keinen vr200 habe kann ich das nicht testen.
wenn Du dich in php auskennst, aus das Ergebnis der Funktion ein Var_dumpmsetzen, ansonsten eine PN, dann mache ich dir gegen Ende der Woche eine Version mit Fehlerhandling., so dass wir herausfinden was da beim vr200 ankommt
Hartwig, ich kenne mich mit PHP garnicht aus, denke aber dass für andere das Fehlerhandling auch interessant sein könnte. Würde auf jeden Fall versuchen dich zu unterstützen. Generell kriege ich keinerlei Reaktion an irgendeinem Ausgang.
ich habe ihn eben mal mit meinem D5 getestet.Stati werden sauber ausgegeben, allerdings funktionieren bei mir die Befehle nicht.
A25 "Start erlaubt" steht auf 1 (steht automatisch so), ein senden einer 1 auf E5 bewirkt nicht...
Hast schon jemand die möglichen State Meldungen Ausgang A6 analysiert.
Ich habe bislang nur
1 - Stop
2 - fährt
In der API steht folgendes state integer
Specifies the state of the Robot.
CODE
DESCRIPTION
0
Invalid
1
Idle
2
Busy
3
Paused
4
Error
action integer
If the state is busy, this element specifies what the robot is or has been busy doing. In the state is pause or error, it specifies the activity that the Robot was doing. If state is other, this element is null.
CODE
DESCRIPTION
0
Invalid
1
House Cleaning
2
Spot Cleaning
3
Manual Cleaning
4
Docking
5
User Menu Active
6
Suspended Cleaning
7
Updating
8
Copying Logs
9
Recovering Location
10
IEC Test
errorstring
Specifies the current error state in the robot. Errors are defined as a blocking condition that requires user intervention. Errors can only be cleared on the robot, with the user pressing a button.
If there is no error, this element SHOULD have value null.
Software version >= 3.x.x
ERROR CODES
gen_picked_up
clean_tilt_on_start
dustbin_full
dustbin_missing
lds_jammed
lds_missed_packets
lds_bad_packets
lds_disconnected
lds_deck_debris
batt_low
batt_on_base
batt_base_no_power
batt_base_connect_fail
nav_undocking_failed
nav_robot_falling
nav_no_path
nav_backdrop_leftbump
nav_backdrop_frontbump
nav_backdrop_wheelextended
nav_rightdrop_leftbump
nav_no_exit
nav_path_problem
nav_no_movement
nav_mag_sensor
hw_fail
hw_tof_sensor_disconnected
maint_right_drop_stuck
maint_left_drop_stuck
maint_brush_stuck
maint_brush_overload
maint_vacuum_stuck
maint_vacuum_slip
maint_bumper_stuck
maint_left_wheel_stuck
maint_right_wheel_stuck
maint_customer_support_qa
alertstring
Specifies the current alert state in the robot. Alerts are defined as a non-blocking condition that does not require user intervention. Alerts can be cleared on the apps, issuing the appropriate call dimissCurrentAlert.
If there is no alert, this element SHOULD have value null.
Software version >= 3.x.x
ALERT CODES
clean_completed_to_start
clean_incomplete_to_start
nav_start_not_cleaned
dustbin_full
swup_file_not_found
swup_file_download_error
swup_file_size_mismatch
swup_file_store_error
swup_invalid_signature
swup_invalid_file_format
swup_incorrect_vendor
swup_incorrect_model
swup_unsupported_version
swup_flash_fail
swup_success
log_upload_failed
maint_filter_change
maint_brush_change
cleaning hash
Provides additional information on the current or last cleaning settings. These params SHOULD be used by the apps to set the defaults cleaning settings.
category integer: 1 manual | 2 house | 3 spot.
mode integer: 1 eco | 2 normal.
modifier integer (only if category is 3): 1 normal | 2 double.
spotWidth integer (100-400) (only if category is 3): Width of the spot area to be cleaned in cm.
spotHeight integer (100-400) (only if category is 3): Height of the spot area to be cleaned in cm.
Etliche Parameter sind laut API nicht nur Leseparameter. Über category wird z.B. festgelegt, welche Art der Reinigung bei nächsten Start verwendet wenden soll. SpotWidth und Height gäben dann die zu abzufahrende Fläche an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar