LBS für Neato und ab 0.53 auch Vorwerk
Baustein 19000974 Aktuelle Version 0.53 13.09.18
E1: Trigger z.B. Minuten oder 5min Trigger. Damit wird die Website von Neato abgefragt und ausgewertet.
E2: Anmeldename bei Neato in der Regel emailadresse
E3: Passwort in der Regel 123456 (haha)
E5: Start 1 Triggert den Start des Neat0
E6:-E9 selbsterklärend
E11; Parameter für den Start mit | getrennt Category|Mode|modifer|navigationMode
Achtung: Je nach Modell sind nicht alle Parameter verfügbar, Es müssen aber immer 3 Trenner (|) gesetzt sein, ansonsten bricht kann nicht gestartet werden
Die API unterstützt die Modis
basic-1
minimal-2
basic-3
Was Ihr batvac unterstützt wird an E22 ausgegebeben
Je nach Mode sind die Bedeutungen unterschiedlich
basic-1 unterstützt Category|Mode|modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Fixed to 2 for house cleaning.
mode integer Required. 1 eco 2 turbo.
modifier integer Required. The cleaning frequency. Only 1 normal is allowed.
minimal-2: unterstützt Category, modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Fixed to 2 for house cleaning.
navigationMode integer Required. The navigation mode. 1 normal 2 extra care.
basic-3 unterstützt Category, mode, modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Can be 2 without a persistent map or 4 with a persistent map for house cleaning.
mode integer Required. 1 eco 2 turbo.
navigationMode integer Required. The navigation mode. 1 normal 2 extra care 3 deep. Note that navigationMode can only be set to 3 if mode is 2, otherwise an error will be returned.
Weitere Infos: https://developers.neatorobotics.com.../housecleaning
E14: Meldungsübersetzung Fehlermeldungen können hier Übersetzt werden Aufbau: Originalmeldung1|Übersetzung1|Originalmeldung.n|Üb ersetzung.n| .....
E15: Statecodes
E16: Actioncode
E15 und E16 werden interpretiert und an E35 als Meldung ausgegeben.
Der Inhalt von E15 und E16 kann bei Bedarf übersetzt werden, Wichtig dabei ist nur dass die Reihenfolge erhalten bleibt
Danke phili für die Recherche
In der API steht folgendes
state integer
<ul>
Specifies the state of the Robot.
CODE DESCRIPTION
0 Invalid
1 Idle
2 Busy
3 Paused
4 Error
action integer
If the state is busy, this element specifies what the robot is or has been busy doing. In the state is pause or error, it specifies the activity that the Robot was doing. If state is other, this element is null.
CODE DESCRIPTION
0 Invalid
1 House Cleaning
2 Spot Cleaning
3 Manual Cleaning
4 Docking
5 User Menu Active
6 Suspended Cleaning
7 Updating
8 Copying Logs
9 Recovering Location
10 IEC Test
errorstring
</ul>
WICHTIG dabei: Ein E5-E9 auf 1 setzen geht nur, wenn Neato das zulässt, als die Ausgänge A25-A29 auch auf 1 stehen
Wird auf E5 eine 1 gesendet und A25 (starten erlaubt) steht auf 0 so wird der Wert ignoriert
E20: DEBUG LEVEL 0=aus, 1..4 (4=alle Meldungen)
E21: Hersteller Standard neato, Alternativ vorwerk
A23: Anzahl Fehler
A24: Fehlertexte getrennt durch | (Fehler1|Fehler2)
A1-A29 sind der API entnommen, einige sind selbsterklärend, State oder Rückgabewerte konnte ich noch nicht bestimmen.
Die API gibt da keine Info, insofern wäre es schön, wenn das Forum hier den einen oder anderen Wert erklären könnte.
A33: gibt einen Zähler aus. Ein neuer Wert zeigt an, dass Ausgaben erfolgt sind. Dieser Ausgang kann als Lebenszeichen genutzt werden
<ul>
0.1 Initale Version
0.2 Hilfe, säubern des Codes
0.3 Fehlerhandling neue A23, A24
0.4 Statusmeldungen interpretiert, E35 Ausgabe der Fehlermeldung
0.5 Startparameter können nun Über E11 übergeben werden
0.51 Zähler
0.52 Bugfixing/Optimierung
0.53 Unterstützung für Vorwerk
</ul>
to do:
Bugfixing: Status Housecleaning wird noch falsch dargestellt, ist behoben und kommt mit 0.54
Baustein 19000974 Aktuelle Version 0.53 13.09.18
E1: Trigger z.B. Minuten oder 5min Trigger. Damit wird die Website von Neato abgefragt und ausgewertet.
E2: Anmeldename bei Neato in der Regel emailadresse
E3: Passwort in der Regel 123456 (haha)
E5: Start 1 Triggert den Start des Neat0
E6:-E9 selbsterklärend
E11; Parameter für den Start mit | getrennt Category|Mode|modifer|navigationMode
Achtung: Je nach Modell sind nicht alle Parameter verfügbar, Es müssen aber immer 3 Trenner (|) gesetzt sein, ansonsten bricht kann nicht gestartet werden
Die API unterstützt die Modis
basic-1
minimal-2
basic-3
Was Ihr batvac unterstützt wird an E22 ausgegebeben
Je nach Mode sind die Bedeutungen unterschiedlich
basic-1 unterstützt Category|Mode|modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Fixed to 2 for house cleaning.
mode integer Required. 1 eco 2 turbo.
modifier integer Required. The cleaning frequency. Only 1 normal is allowed.
minimal-2: unterstützt Category, modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Fixed to 2 for house cleaning.
navigationMode integer Required. The navigation mode. 1 normal 2 extra care.
basic-3 unterstützt Category, mode, modifier
Params
NAME TYPE DESCRIPTION
category integer Required. Can be 2 without a persistent map or 4 with a persistent map for house cleaning.
mode integer Required. 1 eco 2 turbo.
navigationMode integer Required. The navigation mode. 1 normal 2 extra care 3 deep. Note that navigationMode can only be set to 3 if mode is 2, otherwise an error will be returned.
Weitere Infos: https://developers.neatorobotics.com.../housecleaning
E14: Meldungsübersetzung Fehlermeldungen können hier Übersetzt werden Aufbau: Originalmeldung1|Übersetzung1|Originalmeldung.n|Üb ersetzung.n| .....
E15: Statecodes
E16: Actioncode
E15 und E16 werden interpretiert und an E35 als Meldung ausgegeben.
Der Inhalt von E15 und E16 kann bei Bedarf übersetzt werden, Wichtig dabei ist nur dass die Reihenfolge erhalten bleibt
Danke phili für die Recherche
In der API steht folgendes
state integer
<ul>
Specifies the state of the Robot.
CODE DESCRIPTION
0 Invalid
1 Idle
2 Busy
3 Paused
4 Error
action integer
If the state is busy, this element specifies what the robot is or has been busy doing. In the state is pause or error, it specifies the activity that the Robot was doing. If state is other, this element is null.
CODE DESCRIPTION
0 Invalid
1 House Cleaning
2 Spot Cleaning
3 Manual Cleaning
4 Docking
5 User Menu Active
6 Suspended Cleaning
7 Updating
8 Copying Logs
9 Recovering Location
10 IEC Test
errorstring
</ul>
WICHTIG dabei: Ein E5-E9 auf 1 setzen geht nur, wenn Neato das zulässt, als die Ausgänge A25-A29 auch auf 1 stehen
Wird auf E5 eine 1 gesendet und A25 (starten erlaubt) steht auf 0 so wird der Wert ignoriert
E20: DEBUG LEVEL 0=aus, 1..4 (4=alle Meldungen)
E21: Hersteller Standard neato, Alternativ vorwerk
A23: Anzahl Fehler
A24: Fehlertexte getrennt durch | (Fehler1|Fehler2)
A1-A29 sind der API entnommen, einige sind selbsterklärend, State oder Rückgabewerte konnte ich noch nicht bestimmen.
Die API gibt da keine Info, insofern wäre es schön, wenn das Forum hier den einen oder anderen Wert erklären könnte.
A33: gibt einen Zähler aus. Ein neuer Wert zeigt an, dass Ausgaben erfolgt sind. Dieser Ausgang kann als Lebenszeichen genutzt werden
<ul>
0.1 Initale Version
0.2 Hilfe, säubern des Codes
0.3 Fehlerhandling neue A23, A24
0.4 Statusmeldungen interpretiert, E35 Ausgabe der Fehlermeldung
0.5 Startparameter können nun Über E11 übergeben werden
0.51 Zähler
0.52 Bugfixing/Optimierung
0.53 Unterstützung für Vorwerk
</ul>
to do:
Bugfixing: Status Housecleaning wird noch falsch dargestellt, ist behoben und kommt mit 0.54
Kommentar