Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neato Botvac

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sipiyou
    ich habe öfters mal diese Meldungen im ErrorLog drin stehen.
    Bildschirmfoto 2019-11-30 um 09.29.04.png
    Weißt du woher das kommt, bzw. wie ich das beheben kann.
    Gruß Chris

    Kommentar


      Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
      ak68
      so he needs to remove the two extra parameters that they are passing:

      {
      "email": "test@example.com",
      "password": "testpass"
      "platform": "ios",
      "token": "35639df0...d0bb"
      }
      Bei diesem Token handelt es sich um die Erstauthentifizierung. Dieser Token muss vorab übertragen werden, bevor Status und co. ausgelesen werden können, d.h. der wird auch nur einmalig übertragen.,

      Da du den Baustein minütlich triggerst, passiert das aber minütlich. Ich könnte den Baustein so umbauen, dass dieser permanent im Hintergrund läuft, d.h. es gibt keinen Trigger mehr, sondern nur noch ein Intervall, was du einträgst.

      Aber dafür brauche ich eine plausible Erklärung von dir, warum der Status minütlich abgefragt werden soll, also raus mit den Argumenten

      Kommentar


        Kann es sein, dass der Roboter nicht im Wlan erreichbar ist, wenn die Meldung auftaucht ?

        Kommentar


          Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen

          Aber dafür brauche ich eine plausible Erklärung von dir, warum der Status minütlich abgefragt werden soll, also raus mit den Argumenten
          ... und außerdem wird bei minütlicher Abfrage der Account gesperrt (vgl. #189 ff) !!!

          Kommentar


            @ak68: Ist nicht ganz richtig, die Sperrung erfolgte wohl weil die Erstauthentifizierung auch minütlich gesendet wurde. Das könnte man dann umgehen, d.h. der Baustein
            merkt sich dann, wann die letzte Erstauthentifizierung erfolgt ist und lässt das dann beim nächsten Aufruf weg.

            Allerdings muss hier dann auch getestet werden, wie es ist, wenn zwischendurch eine andere Authentifizierung erfolgt, sprich: über die App z.B.

            Mit anderen Worten: Es ist mit Arbeit verbunden, wenn es Sinn macht, setz ich das gerne so um, aber es muss halt Sinn machen - irgendwo ist das immer noch nur ein Roboter-Status und kein Lebenserhaltungsprogramm

            Kommentar


              Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
              Kann es sein, dass der Roboter nicht im Wlan erreichbar ist, wenn die Meldung auftaucht ?
              Muss ich mal drauf achten, aber eigentlich ist das W-Lan bei uns von der Abdeckung sehr gut.
              Was besagen denn diese Meldungen?

              Gruß Chris

              Kommentar


                Die Meldung besagt, dass 2 Array's, die ausgewertet werden (sind Rückmeldungen vom Roboter) leer sind.

                Ich hab mir eben die Datei bei mir im Verzeichnis angeschaut (/usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs), kann aber die besagten Zeilen von dir im Code nicht finden.

                Der LBS hat bei mir 62 Zeilen, somit ist es komisch, dass bei dir Zeilen 582 und 128 bemängelt werden.

                Kann es sein, dass du einen älteren LBS hast ? Nachdem LBS Upload solltest du einmal das Projekt aktivieren.

                Logg dich bitte per ssh/telnet auf dein Edomi und gib folgendes in die Shell ein:

                wc -l /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000978.php

                Der zeigt dir dann an, wieviel Zeilen die Datei hat.

                Last login: Sun Dec 1 12:06:13 2019 from 192.168.1.63
                [root@edomi ~]# wc -l /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000978.php
                62 /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000978.php
                [root@edomi ~]#


                Die 62 vor dem Dateinamen ist dann die Anzahl der Zeilen. Wenn die anders ist, dann schau mal bitte, ob du den aktuelle Baustein bei dir hochgeladen hast und aktivier das Projekt einmal.

                Kommentar


                  Hallo sipiyou
                  bei mir ist die LBS Version 0.7 aktiv.
                  Wenn ich bei mir den Baustein auslese, komme ich genauso wie du, auf 62 Zeilen.
                  Code:
                  [root@localhost ~]# wc -l /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000978.php
                  62 /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000978.php
                  [root@localhost ~]#

                  Kommentar


                    Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                    Bei diesem Token handelt es sich um die Erstauthentifizierung. Dieser Token muss vorab übertragen werden, bevor Status und co. ausgelesen werden können, d.h. der wird auch nur einmalig übertragen.,

                    Da du den Baustein minütlich triggerst, passiert das aber minütlich. Ich könnte den Baustein so umbauen, dass dieser permanent im Hintergrund läuft, d.h. es gibt keinen Trigger mehr, sondern nur noch ein Intervall, was du einträgst.

                    Aber dafür brauche ich eine plausible Erklärung von dir, warum der Status minütlich abgefragt werden soll, also raus mit den Argumenten
                    Grundsätzlich würde auch eine Abfrage alle 10 min reichen. Jedoch werden bei mir je nach Verfügbarkeit die Button (Start/Stop/zur Basis etc ) ein/ausgeblendet.
                    Wenn jetzt der Sauger startet wollte ich nicht 10 min warten bis ich auch den Stop Button sehe.
                    Bis jetzt war das kein Problem. Könnte das auch so um bauen, das er evtl. nach dem Start noch einmal in einer Minute abfragt.

                    Kommentar


                      Ich wollte den Baustein schon die ganze Zeit mal bei mir integrieren.
                      Wenn ich es richtig sehe, dann geht es doch um das OAuth2 token oder?
                      Das wird doch üblicherweise immer mitgeschickt und nur, wenn es abläuft erneuert?

                      Kommentar


                        sipiyou
                        hab gestern Abend wieder eine Fehlermeldung im Error-Log erhalten. Zur Zeit des Fehlers stand der Roboter in seiner Ladestation und war nicht in Betrieb.
                        Bildschirmfoto 2019-12-06 um 07.35.32.png
                        Komisch ist auch wieder das er auf eine Zeile größer 62 verweist.

                        Ich habe das Log-Level von dem LBS jetzt mal auf 3 gesetzt, mal schauen ob daraus noch Erkenntnisse entstehen.

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,
                          hab mal wieder Meldungen im Error-Log gehabt. Anbei der Auszug aus dem Fehler-Log und dem Individual-Log von dem LBS.

                          Bildschirmfoto 2019-12-10 um 19.54.40.png

                          Individual-Log Botvac:
                          Code:
                          gelöscht
                          Kann eventuell einer von euch mich bei der Fehlersuche unterstützen.
                          Danke Chris
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von ChrisChros; 15.12.2019, 11:51.

                          Kommentar


                            ChrisChros
                            Sorry, hatte Land unter.

                            1) Änder bitte sofort das Passwort von deinem Neato-Account ab. Dieses Log solltest du nicht einfach so veröffentlichen, weil dort alles drin ist. Lösch am besten das ganze auch im Beitrag.

                            2) Der Roboter / die API scheint in der Zeit keine Verbindung zu haben, weshalb die Meldungen ausgegeben werden. Blöderweise ist mein Neato seit 1 Woche kaputt und seit Freitag eingeschickt. Sobald der wieder da ist, werd ich schauen, ob ich den Fehler irgendwie bei mir reproduziert bekomme.

                            Aber selbst ohne Roboter krieg ich den Fehler von Dir nicht reproduziert. Kannst du bitte ein Photo vom Baustein schicken, ich hab momentan keine Idee, warum das bei dir an der Stelle nicht hin haut.

                            /Edit: Der Fehler mit den Zeilen ist übrigens von mir. Die Log sagt in der EXE19...978. Da hab ich jetzt die Zeile auch gefunden.

                            /Edit2: Kann es sein, dass der Baustein 2x getriggert wird ? Wie schaut deine Trigger-Logik aus ?
                            Zuletzt geändert von sipiyou; 14.12.2019, 23:11.

                            Kommentar


                              sipiyou kein Problem,

                              hier mal ein Bild mit meiner Logik für den Neato.
                              Bildschirmfoto 2019-12-15 um 11.55.02.png

                              Getriggert wird der Baustein einmal beim Systemstart und dann alle 5 min. Ein weiteres triggern findet nicht statt.
                              Danke für den Hinweis mit dem Passwort. Beitrag ist gelöscht und Passwort wird gleich geändert.

                              Kommentar


                                Wozu benutzt du den Impuls/Trigger-Baustein und hast auch noch ein SendByChange ?

                                Ich vermute 1259 = Start und 0/0/2 ist wahrscheinlich irgendein Taster im Haus. Was passiert in den Ausgangsboxen 2006,2008,2010,2012 und 2014 ?

                                Sind die anderen ID's (1260..1263) irgendwelche Buttons in der Visu, wo du den jeweiligen Variablen eine 1 zuweist, wenn du die drückst ?

                                Wenn das so ist, verbinde diese Variablen direkt mit den Eingängen des Bausteins - ohne die beiden Bausteine.

                                Danach solltest du auch den Fehler nicht mehr in deiner Log haben. Wenn ich recht habe, dann steckt der Fehler etwas tiefer in Edomi drin, denn der Log nach wird der Baustein binnen so kurzer Zeit 2x getriggert, dass er noch nicht in Edomi seinen Status abgelegt hat, dass dieser schon aktiviert wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X