Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware für Edomi-Server und Visualisierung (Touchmonitor vs. Tablet)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir heute mal das 15.6" Waveshare von der Arbeit mitgenommen und werde definitv 3 davon bei mir zu Hause als Visu Touchdisplay verbauen. Die Auflösung und der Touch sind einfach der Hammer. Außerdem ist es einfach ultra flach und der Preis spitze!

    20200910_003813.jpg 20200910_003754.jpg
    Moinsen,

    kann mir hier jemand sagen, ob ich mit diesem Teil auch ein Gegensprechen für meine Doorbird realisieren kann? Wenn ich das richtig gelesen habe, hat es ja Lautsprecher. Aber wie sieht es mit einem Mikrofon aus? Könnte ich dieses über den Klinkenstecker montieren?

    Bestellt ihr die mit Case oder ohne? Kommen die Ohne Case trotzdem mit Lautsprecher und allem kram oder fehlen da ein paar Bauteile?

    Möchte das ganze mit einem Raspi 4 realiseren. Denke, dass das die beste Lösung für mich sit.

    Gruß Siggi

    Kommentar


      Hallo alle zusammen,

      Ich finde eure Ansätze echt super und ich versuche auch irgendwie ein Waveshare Diplay an die wand zu bekommen. Ich habe ein 20 mm Rohr in den Keller verelegt, fürs Eib Kabel. Jetzt kam mir die Idee halt das Rohr zu nutzen um Strom und HDMI signal zur Dose zu bekommen. Sprich das Display an die Wand, dahinter die Dose wo die Kabel in den Keller zum Raspberry geht. Oder ähnliche Hardware. Jemand eine Idee ob man dieses Umsetzen kann ?

      gruß
      Marhal

      Kommentar


        Zitat von MiBu1983 Beitrag anzeigen
        Das Panel ist in den Rahmen eingelassen, dieser wiederum ist an eine festgeschraubte Leiste an der Wand aufgesetzt und durch eine Gewindeschraube von oben durch den Rahmen befestigt. In der Leiste an der Wand ist eine entsprechende Mutter eingeklebt.
        Wie dick muss denn der Rahmen mindestens sein?! Ich wollte den evtl. aus Alu fräsen lassen, da kostet jeder Millimeter 😁
        Hat eigentlich jemand mal ein kleineres Wavesshare ausprobiert, 7 Inch z.B.?!
        Installation:
        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

        Kommentar


          Zitat von MiBu1983 Beitrag anzeigen
          Dachte eigentlich das ich im vorherigen Post bereits ein Bild abgelegt habe. Aktuell läuft meine Konfiguration mit dem Raspberry Pi 3B+ sehr flüssig. Allerdings muss ich sagen das meine Visu noch nicht sehr mächtig ist. Eine Kamera ist aber bereits mit integriert.
          Das Panel ist in den Rahmen eingelassen, dieser wiederum ist an eine festgeschraubte Leiste an der Wand aufgesetzt und durch eine Gewindeschraube von oben durch den Rahmen befestigt. In der Leiste an der Wand ist eine entsprechende Mutter eingeklebt.

          Könntest du bitte mal ein Bild raufladen, wie dein Rahmen von hinten aussieht? Hast du den Raspberry auch im Rahmen integriert oder in einer Box in der Wand?

          lg

          Kommentar


            Ist es möglich das ich das Waveshare Panel mit Magneten an der Wand halte? Stelle mir das diese Möbelmagnete vor die Schranktüren oder ähnliches zuhalten.
            Oder kommt es dadurch zu Verfärbungen auf dem Display? Die Metallabdeckung auf der Rückseite würde sich ja dafür anbieten...

            Kommentar


              Hier Bilder von der Rückseite und der Dose in der die gesamte Technik eingebaut ist. Natürlich hätte man dies sicherlich auch eleganter lösen können, es Funktioniert aber... 😄. Die Wärmeentwicklung ist jetzt nach mehreren Wochen auch Problemlos.
              Ich habe den Abstand von der Wand zur Vorderseite des Displays gemessen, es sind 19mm, diese werden auch benötigt damit die Platine und die Stecker Platz haben. Die 19mm sind also die eingefräste Tiefe in der das Panel im Rahmen liegt.
              Da hier schon gefragt wurde ob ich nicht in Produktion gehen könnte, das würde ich gerne tun - leider fehlt mir die Zeit. Ich baue aber demnächst einen 2. Rahmen - vielleicht lassen sich dann 1-2 weitere fertigen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Zitat von Michael85 Beitrag anzeigen
                Ist es möglich das ich das Waveshare Panel mit Magneten an der Wand halte? Stelle mir das diese Möbelmagnete vor die Schranktüren oder ähnliches zuhalten.
                Oder kommt es dadurch zu Verfärbungen auf dem Display? Die Metallabdeckung auf der Rückseite würde sich ja dafür anbieten...
                Das habe ich bei meiner Visa im Bad so gemacht. Mit vier Neodom-Magneten. Das hält super.
                https://knx-user-forum.de/forum/proj...19#post1150519
                Werde das iPad aber auch ablösen müssen, da sich der Akku etwas wölbt Daher bin ich an der Lösung hier auch sehr interessiert.
                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                  Zitat von Michael85 Beitrag anzeigen
                  würde ich gerne wissen ob es mit Pi 3B flüssig läuft.
                  Hallo zusammen, ich hatte mich vertan und habe meinen 3B+ schon in die Musikbox von meinem Sohn schon verbaut

                  Ich habe jetzt noch 2 Ideen.

                  Die erste:
                  Einen Intel Nuc mit Celeron Prozessor habe ich noch. Allerdings finde ich es doch ein bisschen übertrieben das der Nuc nur für Chromium läuft. Vom Stromverbrauch lohnt es sich nicht extra einen Pi4 zu kaufen. der Pi4 liegt bei ca. 3-4w und der Nuc ca. 6-8w.

                  Die zweite:
                  Mein Edomi System läuft auf auf einen Nuc mit Proxmox in einem Container. Jetzt ist meine Frage ob ich noch ein System Anlegen kann in dem ich nur den Browser nutze. Ist es möglich das ich auf dem Nuc den HDMI und USB Port für dieses System freigebe? Hat das jemand von euch ähnlich gelöst?

                  Dann würde ich den NUC einfach Hinter den Waveshare Panel installieren.

                  Kommentar


                    Mal ne Frage.. gibt es das Waveshare 15.6" Touch auch ohne Case? oder lässt sich das Case einfach entfernen und man hat dann die Anschlüsse hinten? An der Seite nützen mir die Anschlüsse nichts.

                    Kommentar


                      Also so gut wie alle haben das hier ohne Case gekauft. Wenn du nach dem Display googelst kommen meist sofort die ohne Case.

                      Kommentar


                        Ich habe auch das ohne Gehäuse.

                        15.6inch Capacitive Touch Screen LCD, 1920×1080, HDMI, IPS, Various Systems Support
                        https://www.waveshare.com/product/di...d.htm?___SID=U

                        SKU: 18207
                        Part Number: 15.6inch HDMI LCD (for EU)
                        Brand: Waveshare
                        UPC: 614961957893

                        Ich habe meines hier gekauft:
                        https://www.welectron.com/Waveshare-...DMI-LCD-for-EU


                        Viele Grüße
                        Nils

                        Kommentar


                          Zitat von Michael85 Beitrag anzeigen
                          Also so gut wie alle haben das hier ohne Case gekauft. Wenn du nach dem Display googelst kommen meist sofort die ohne Case.
                          Dito
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            Ich hab mal ne Frage : kann man nicht einfach n hdmi usb x Extender über nen ESXI anbinden ?

                            also auf dem ESXI Server usb nach hdmi dann weiterreichen?
                            Zuletzt geändert von McKenna; 24.01.2021, 08:25.

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Zitat von SiWa Beitrag anzeigen

                              Moinsen,

                              kann mir hier jemand sagen, ob ich mit diesem Teil auch ein Gegensprechen für meine Doorbird realisieren kann? Wenn ich das richtig gelesen habe, hat es ja Lautsprecher. Aber wie sieht es mit einem Mikrofon aus? Könnte ich dieses über den Klinkenstecker montieren?

                              Bestellt ihr die mit Case oder ohne? Kommen die Ohne Case trotzdem mit Lautsprecher und allem kram oder fehlen da ein paar Bauteile?

                              Möchte das ganze mit einem Raspi 4 realiseren. Denke, dass das die beste Lösung für mich sit.

                              Gruß Siggi
                              Überlege mir auch gerade eine neue Lösung für die Wand und habe auch Doorbird im Einsatz. Daher die Frage an
                              SiWa : Hast du eine Lösung für Doorbird umsetzen können? Wenn ja würde mich sehr deine Lösung interessieren.

                              Lieben Dank!
                              Burzel

                              Kommentar


                                Ich habe mir jetzt doch einen Pi4 besorgt, mein NanoPi war mir zu schwach auf der Brust und der Seitenaufbau hatte für mich zuviel verzögerung.

                                Mit dem Pi4 läuft alles in schöner Geschwindigkeit. Auf dem Pi habe Fully Kisok RC3 installiert. Allerdings habe ich hier das Problem das keine Bildschirmtastaur auftaucht wenn ich in Eingabefelder klicke. Habt ihr das auch? Wie habt ihr dieses gelöst?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X