Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen

    Ich habe eine ähnliche Konstellation nur eben mit Squeeze anstatt Sonos. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch wenn Alexa die Lautstärke der Squeeze / Sonos Lautsprecher senken könnten wenn man sie anspricht, also quasi Pre-Commands.
    Ja das wäre wirklich noch das i-Tüpfelchen. Das ging vorher als ich den Lautsprecher noch nicht zugeordnet hatte.

    Kommentar


      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Okay, verstehe, Aber das hat dann mit dem Edomi Skill nichts zu tun, oder? Man kann Smarthome Gruppen erstellen, Echo Devices und Geräte hinzufügen, z.B. Leuchten, Lautsprecher, etc.
      Kann man auch die Befehle definieren? Oder sind die von einem quasi zentralen Amazon Alexa Smarthome Skill vorgegeben? Würde es z.B auch mit "Alexa schalte die Deckenleuchte" funktionieren? Oder beschränkt es sich auf Musikund Licht und vielleicht wenige andere Befehle?
      Indirekt schon mit dem Edomi Skill, du kannst ja dann die Geräte welche durch den skill erkannt wurden und gruppen zuordnen. Habe ich aber persönlich noch nicht genau getestet. Ich nutze es derzeit für Musik und da ist es wirklich super...

      Kommentar


        und welcher Skill schaltet dann welche Musik ein?

        EDIT: Beim Spotify oder Prime Music ist dieses Feature ja quasi built-in. Aber dies sind keine Smarthome Skills, sondern Custom Skills, die man in der Alexa App als Default Ziel für Musik Befehle einstellen kann, also ganz ohne Gruppen und Lautsprecherzuordnung
        Zuletzt geändert von jonofe; 14.03.2019, 08:02.

        Kommentar


          Ich nutze den Sonos Skill und da kann ich dann die Lautsprecherzuordnung machen. Musik geht also, zumindest bei mir, nicht über Edomi.

          Mit dem Smarthome Skill sollte aber die Zuordnung der Gruppen auch funktionieren. Eigentlich eine gute Idee...werde ich mal testen zuhause.

          Kommentar


            Gibt es denn irgendwo eine Liste von Befehlen, die auf diese Gruppen angewendet werden können?

            Kommentar


              Habe mir das gerade in der Gruppenzuordnung angeschaut. Ihr habt Recht, jeder 1201-LBS kann der Gruppe zugeordnet werden!

              Schaltet sich das Licht eigentlich auch an, wenn das Device "Esszimmerlampe" heißt und man sagt "Alexa, schalte das Licht ein"?

              Kommentar


                Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                Schaltet sich das Licht eigentlich auch an, wenn das Device "Esszimmerlampe" heißt und man sagt "Alexa, schalte das Licht ein"?
                Ja, bei mir heißt das Device Esszimmerlicht und schaltet mit
                "Alexa, schalte das Licht ein"

                Kommentar


                  Ich vermute die Zuordnung wird über die Display Category gemacht gemacht.

                  Kommentar


                    Falls jemand Lust auf einen Beta-Test einer neuen Funktion des Edomi Smarthome Skills hat, bitte weiterlesen ...

                    Neue Funktion: Der Alexa Smarthome Device LBS (19001201) gibt nun an einem Ausgang den Namen des auslösenden Echo Devices aus. Damit sind nun grundsätzlich alle Befehle ohne Raumangabe möglich, da man das zu schaltende Device über die Lokation des Echo Geräts feststellen kann.

                    Voraussetzungen für den Beta Test:
                    - Besitz mehrerer Echo Devices
                    - Bedarf an o.g. Funktionalität
                    - Lauffähiger Alexa Smarthome Skill LBS (19001200) und entsprechende Alexa Smarthome Devices LBS (19001201)
                    - Lauffähiger Alexa Control LBS (19000809)

                    Das ganze würde dann ungefähr so aussehen:

                    Screenshot from 2019-03-15 18-20-41.png

                    Kommentar


                      Das gefällt mir! Werde ich nachher testen.

                      Habe aber trotzdem bereits geschaut ob es mit der Gruppebzuordnung in der App funktioniert. Wie zu erwarten lief auch das einwandfrei.

                      Kommentar


                        Hallo,

                        kann mir nochmal jemand helfen? Momentan sind alle Geräte in der App offline und reagieren nicht.
                        Schaue ich auf dem Pi und möchte Zertifikat updaten kommt

                        Code:
                        root@raspberrypi:/opt/letsencrypt# ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d xxx.de
                        Saving debug log to /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log
                        Plugins selected: Authenticator standalone, Installer None
                        Cert not yet due for renewal
                        
                        You have an existing certificate that has exactly the same domains or certificate name you requested and isn't close to expiry.
                        (ref: /etc/letsencrypt/renewal/loc.my-homeip.de.conf)
                        
                        What would you like to do?
                        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                        1: Keep the existing certificate for now
                        2: Renew & replace the cert (limit ~5 per 7 days)
                        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                        Select the appropriate number [1-2] then [enter] (press 'c' to cancel):
                        Das sieht für mich so aus als ob das Zertifikat schon noch gültig ist bzw. erneuert wurde und nicht daran liegt.

                        Mache ich nun Servertest kommt als Klasse T raus und unten steht "Warnung: Inkonsistente Serverkonfiguration"

                        Kommentar


                          Welche Geräte in welcher App sind Offline? Die Echo Devices? Oder die virtuellen Geräte, die vom 1201 LBS kommen?
                          Ich würde mal versuchen von außen per HTTPS zuzugreifen. Dann solltest du besser keine SSL Warnings bekommen.

                          Kommentar


                            Alexa antwortet "xxx reagiert leider nicht"
                            Schaue ich unter https://alexa.amazon.de bei Geräten
                            steht da alles offline. Also die virtuellen Geräte aus dem 1201 LBS
                            wenn ich meine Seite xxxx.de aufrufe komme ich zu nginx und es kommt die Meldung das die Seite unsicher ist.
                            Schaue ich mir das Zertifikat an steht da
                            Expires OnSaturday, March 16, 2019 at 12:23:21 PM
                            Also abgelaufen.
                            Oben die Meldung sagt doch was anderes?

                            Soll ich den was anders benutzen als Befehl zum erneuern?
                            Code:
                            ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d xxx.de
                            bisher hatte ich immer Probleme gehabt mit dem erneuern und ich brauchte ne Zeit. Keine Ahnung wieso.

                            Kommentar


                              hab jetzt nochmal den Befehl ausgeführt
                              Code:
                              IMPORTANT NOTES:
                               - Congratulations! Your certificate and chain have been saved at:
                                 /etc/letsencrypt/live/xxx.de/fullchain.pem
                                 Your key file has been saved at:
                                 /etc/letsencrypt/live/xxx.de/privkey.pem
                                 Your cert will expire on 2019-06-16. To obtain a new or tweaked
                                 version of this certificate in the future, simply run
                                 letsencrypt-auto again. To non-interactively renew *all* of your
                                 certificates, run "letsencrypt-auto renew"
                               - If you like Certbot, please consider supporting our work by:
                              dennoch geht es nicht und im Browser erscheint noch immer Zertifikat ungültig mit Ablauf von vor 2 Tagen

                              edit:
                              und unter /etc/nginx/sites-enabled/default
                              ist auch das richtige verzeichnis soweit ich es sehe

                              Code:
                              ​​​​​​​server {
                                      listen 443 ssl default_server;
                                      ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/xxx.de/fullchain.pem;
                                      ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/xxx.de/privkey.pem;
                              Zuletzt geändert von lordofchaos; 18.03.2019, 17:24.

                              Kommentar


                                glaub ich hab es. Last ihr den Server auch immer per cronjob neu starten?
                                nachdem ich nun ngnix gestopt und wieder gestartet habe ging es.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X