Du hast schon recht.
Ich würde es mir eher als zusätzliches Programm welches auf dem Server läuft vorstellen.
Anbindung an edomi dann über mqtt oder ähnliches.
Da der Sourcecode auf github liegt müsste sich das auch in ein normales linux programm portieren lassen.
Z.B. C++ oder python
Ich würde es mir eher als zusätzliches Programm welches auf dem Server läuft vorstellen.
Anbindung an edomi dann über mqtt oder ähnliches.
Da der Sourcecode auf github liegt müsste sich das auch in ein normales linux programm portieren lassen.
Z.B. C++ oder python
Kommentar