Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Camera einbinden ist ziemlich kompliziert da die Kamera bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen, daher ist der Teil auch komplett ungetestet. Mit meinen Kameras hats nicht funktioniert. Da gibts ne ziemliche Liste an Anforderungen. Ist deine Kamera in irgendeiner Form Alexa zertifiziert, d.h. kannst du sie auf einem Echo Spot oder Show anzeigen lassen? Unterstützt die Kamera SSL?

    Ich müsste mir das bei Gelegenheit nochmal anschauen, wie die Eingänge zu konfigurieren sind...

    Kommentar


      @Sniffie: Wie von Thorsten schon geschrieben: E8 ubd E10 leer lassen, sonst wird versucht auch für Power und Brightness eine Rückmeldung zu geben. Die Eingänge sind aber leer. Macht auch keinen Sinn, denn ich hab noch nie einen Temperatursensor mit Helligkeitseinstellung gesehen.

      Für Rolläden kann man den Percentage Controller nehmen. 'Fahren' kennt Alexa aber nicht. Du kannst stattdessen "Alexa, setze Rolläden auf 60%" verwenden.

      Kommentar


        Hi
        Zertifiziert sind die nicht ... aber ich würde mal spielen wollen.
        Die Frage ist: wie gebe ich in E36 die passende konfig ein wenn ich die parameter habe:
        protocols:RTSP; resolutions: width:1024; height:720; authorizationTypes:BASIC; videoCodecs: H264
        (evtl. auch mehrere resolutions und video-codecs)
        Ich dachte - wenn du es schon vorgesehen hast... kriegen wir das auch hin ;-)
        Mein Spot ist sicherlich nicht das beste Zieldevice- aber gut zum Testen. Bei Erfolg kann man sich ja einen neuen Show in die Küche stellen.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          Funktioniert denn der Videofeed deiner Kamera auf Port 443 mit TLS1.2 encryption? Falls nein, dann ist das Spiel bereits zu Ende.
          Genaue Anforderungen sind hier gelistet:

          https://developer.amazon.com/de/docs...s-requirements

          Wenn die nicht erfüllt werden, dann lohnt die Mühe nicht. Ich habe damals zwei Nächte investiert ... ohne Erfolg.

          Kommentar


            hm... den RTSP port könnte ich schon ändern auf 443 - aber dann ist das ja immernoch RTSP (ohne TLS1.2).
            Anderer Ansatz: mit http://www.live555.com/proxyServer/ könnte man ein anders tickende Kamera umbiegen.
            live555 kann ectl. wohl auch TLS bzw SRTP (Secure-RTP)... müsste wohl mal auf der Mailing liste nachfragen.
            ...auf die liste "projekte für später" verschoben...

            Kommentar


              Hat schon jemand versucht eine "Routine" in der Alexa App zu erstellen. Theoretisch könnten Geräte als Trigger verwendet werden, zumindest gehe ich davon aus.
              Es könnten dadurch custom Sprachausgaben erstellt werden.
              Leider kann die App keine unterstützten Geräte finden.

              Oder gibt es schon andere Wege Alexa zum Sprechen zu bewegen, ohne Sie danach zu fragen?

              Kommentar


                Yep - custom Sprachaussagen gehen entweder damit (routinen)... oder aber auch "direkt" über iobroker.
                Da geht es tatsächlich so einfach: Alexa account eingeben, cloud connector einrichten, den zu sprechenden text an "alexa2.0/echo-devices/<deine-device-ID>/commands/speak" eintragen/übergeben - und es wird direkt gesprochen.
                Ich habe iobroker per mqtt angebunden - geht aber auch per KNX Adapter.
                Bei weiterem interesse sollten wir einen separaten Thread aufmachen.
                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  Scheint als hätte sich das schon dank mangelhaftem Fernsehprogramm erledigt!


                  https://knx-user-forum.de/forum/proj...64#post1282264

                  Danke trotzdem

                  Gruß
                  .

                  Kommentar


                    Hallo Leute,

                    ich bekomme den LBS aktuell leider noch nicht zum Laufen und ich weiß nicht genau, wo der Fehler liegt.
                    Der nginx läuft, ich kann das Testskript (phpinfo) über die dyndns aufrufen.
                    Ich seh auch im access.log des nginx, dass Alexa auf die URL zugreift.
                    Allerdings sehe ich keine Einträge im Log des LBS.

                    Ich habe dann mal die Testfunktion des Lambda Managers ausprobiert (einen Smart Home discovery test). Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                    Code:
                    START RequestId: 679f7548-dafb-11e8-a307-d17028646a0b Version: $LATEST
                    #### Starte EDOMI SmartHome Skill Handler ####
                    Event:
                    {u'header': {u'messageId': u'F8752B11-69BB-4246-B923-3BFB27C06C7D',
                                 u'name': u'DiscoverAppliancesRequest',
                                 u'namespace': u'Alexa.ConnectedHome.Discovery',
                                 u'payloadVersion': u'2'},
                     u'payload': {u'accessToken': u'1'}}
                    Response:
                    u'<html>\r\n<head><title>405 Not Allowed</title></head>\r\n<body bgcolor="white">\r\n<center><h1>405 Not Allowed</h1></center>\r\n<hr><center>nginx/1.10.3</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n'
                    No JSON object could be decoded: ValueError
                    Traceback (most recent call last):
                      File "/var/task/edomi-aws-lambda-skill-adapter-PLv3.py", line 21, in lambda_handler
                        return json.loads(response.text)
                      File "/usr/lib64/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
                        return _default_decoder.decode(s)
                      File "/usr/lib64/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
                        obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end())
                      File "/usr/lib64/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
                        raise ValueError("No JSON object could be decoded")
                    ValueError: No JSON object could be decoded
                    
                    END RequestId: 679f7548-dafb-11e8-a307-d17028646a0b
                    REPORT RequestId: 679f7548-dafb-11e8-a307-d17028646a0b    Duration: 550.32 ms    Billed Duration: 600 ms     Memory Size: 128 MB    Max Memory Used: 29 MB
                    Kann jemand von Euch was damit anfangen?

                    Noch ein Hinweis: Ich habe Edomi in einer Docker-Instanz (erfolgreich) am Laufen, aber ich glaube das ist hier nicht das Problem!?

                    Kommentar


                      Zitat von osterledder Beitrag anzeigen
                      Allerdings sehe ich keine Einträge im Log des LBS.
                      Siehst du Zugriffe im Log des Apache Webservers auf dem EDOMI Server, d.h. leitet der ReverseProxy korrekt weiter?
                      Wenn ja, dann das Skill Log anschauen:

                      Code:
                      tail -f /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-smarthome-skill-PLv3.log
                      Wenn da nichts ankommt, dann erreicht Alexa den Skill und auch die nachfolgenden LBS gar nicht.

                      Kommentar


                        Ne, in der edomi-smarthome-skill-PLv3.log kommt nichts an.

                        Aber die phpinfo geht ja, auch über außen, von daher würde ich vermuten, dass der ReverseProxy geht.

                        Kommentar


                          welche phpinfo? auf dem reverse proxy oder auf dem Edomi Server. Wenn man aus dem Internet via rev proxy bis zum phpinfo auf dem Edomi Server geht, dann sollte die Ursache irgendwo bei der Skill Einrichtung im Alexa Portal liegen, denn dann wird vermutlich der Skill nicht aufgerufen. Ich würde an Deiner Stelle noch mal Schritt für Schritt die Anleitung durchgehen....

                          Kommentar


                            Hallo

                            ich bekomme immer von Alexa die Rückmeldung das das Gerät nicht reagiert. Der Befehl wird aber ausgeführt, also das Licht geschaltet. Also die Rückmeldung funzt quasi nicht, obwohl die Rückmeldeadresse bei Powerstate eingetragen ist. Woran liegt das ?

                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              was steht denn im Skill Log? Da müsste stehen, welche Rückmeldung gesendet wird.

                              Kommentar


                                2018-11-05 18:23:04 975769 3093 debug EXE19001200 [v0.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001200.php | Error: 2 | Line: 147 | msg_receive() expects parameter 1 to be resource, boolean given
                                www.knx-Hausblog.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X