Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meines Wissens geht das nicht. Zum Cookie Update wird ein Login gemacht und das wird ja mit dual factor authentication nicht automatisch funktionieren.
Möglicher Work-Around ist: erstelle einen extra account für deine DOTs, normales login, keine Kontodaten hinterlegt.
Natürlich geht dann nicht mehr Prime music (vieleicht verwendest du das ja garnicht) - und die Einkaufliste ist nicht mit deinem Account verknüpft...
Ich hatte das mal so ne weile am Laufen - mit einem account der auf USA registriert war (hat andere "Gründe" und Vorteile - sprich Pandora - wer es kennt-...)
Hi
aus gegebenem Anlass: man kann die Alexa auch zur Sprachaussage bewegen... ich habs noch nicht ausprobiert - aber vielleicht willst du das in den LBS mit einbauen.
Infos gibts hier: https://github.com/thorsten-gehrig/alexa-remote-control
Ich tippe mal das eine Routine angelegt wird - dort der text hinterlegt wird - die Routine abgespielt wird - und wieder gelöscht wird.... (pure vermutung - hatte noch keine Zeit das genauer anzuschauen)
Hi,
schaff es nicht den LBS zum laufen zu bringen.
Im LOG steht immer wieder:
exec(): Daemon is not running
Starting Alexa Control daemon...
exec(): Daemon is not running
exec(): Starting daemon ...
LBS ended
.....
Woran kann das liegen?
Diese Installation "yum install php-process" habe ich natürlich gemacht.
sehe ich das Richtig, das der LBS von Haus aus nur mit einem Amazon Acc. funktioniert,
und eine Änderung wie in Post #144 das ändern würde? Leider erkennt er dann den LBS garnicht mehr. (Syntax fehler).
Neben der Sprachausgabe (E42) kann nun auch der User-Agent String frei gesetzt werden (E43). Dies kann manchmal bei Problemen mit der Generierung/Empfang eines Cookies helfen. Zusätzlich kann man mit einer 0 an E36 nun das automatische Update (zeitgesteuert) der Statusausgänge deaktivieren. Das Update erfolgt aber trotzdem noch Event basiert nach einem Control Event, der über den LBS ausgelöst wurde (z.B. Play, Pause, etc.)
Und ich muss sagen, ich bin echt beeindruckt, dass Alexa sogar den Accents tegu auf meinem Namen richtig betont...
wollte mir den Baustein heute Morgen auch schon einrichten. Allerdings scheitere ich schon an den einfachsten Dingen.
Und zwar, was muss ich bei dem Device (E6) eintragen? Dort steht "see Documentation". Allerdings finde ich die Doku nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Jetzt antworte ich mir mal selber. Diese Daten bekommt man heraus, wenn man den Befehl zum starten z.B. des Radiosenders über den Webbrowser auswertet.
Allerdings fehlt mir jetzt noch die "DeviceFamily". Wo finde ich?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar