Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
    Die Berechnung der aktuellen Stunde kann jetzt optional mit dem Maximalwert der vorherigen Stunde erfolgen. Bitte versuche mal diese Einstellung.
    Danke für die Ergänzung. Ich habe die aktualisierte Version mit der Einstellung gleich eingebaut. Jetzt warte ich auf Regen. In den kommenden Tagen sollten erste Ergebnisse vorliegen.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      twi127 Ich habe die neue LBS Version am Samstag implementiert ohne Anpassungen am Aufruf zu machen. bisher keine Fehler. Werde dies weiter beobachten. Sollte ich den E23 setzten oder ehr nicht? Zur Zeit scheint es so zu laufen....
      Gruß
      Henrik

      Kommentar


        Nach zwei Tagen mit Regen kann ich leider keine Änderung zur vorherigen Version erkennen. Alle Impulse wurden korrekt gezählt, aber es fehlt nach wie vor der erste Impuls pro Tag (0,6l Regen). E23 war dabei auf "1" eingestellt.
        Laut A1 wurden alle 10 Impulse vom LBS erfasst, jedoch nur 9 (entspricht 5,4l) ausgegeben.
        regenmessung_2019_05_09.jpg
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
          Alle Impulse wurden korrekt gezählt, aber es fehlt nach wie vor der erste Impuls pro Tag (0,6l Regen).
          Kannst du mir bitte mal die Archivdaten dazu exportieren und schicken. Ich muss mal versuchen das nachzustellen.

          Kommentar


            mfd Also jetzt habe ich es hoffentlich:
            1. Dein Zählerarchiv wird nicht zyklisch beschreiben. Dies ist jedoch Voraussetzung für den Baustein. Bitte füge noch ein Wertauslöser ein, der z.B. alle 10 min. für neue Werte sorgt (auch wenn diese identisch sind)
            2. Teste bitte mal die Version im Anhang mit optionaler Berechnung (E23=1)
            Wenn es klappt stelle ich den LBS neu ein.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
              Dein Zählerarchiv wird nicht zyklisch beschreiben. Dies ist jedoch Voraussetzung für den Baustein. Bitte füge noch ein Wertauslöser ein, der z.B. alle 10 min. für neue Werte sorgt (auch wenn diese identisch sind)
              Wie peinlich, dass es so simpel ist, hatte ich jetzt nicht für möglich gehalten
              -> bin beim Testen und melde mich zurück, sobald ich Ergebnisse habe.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                So sieht es jetzt aus:
                Impulse_f_datenarchiv.PNG
                Wahrscheinlich würde es auch reichen, wenn der Zähler an E6 das SystemKO24 "Zehnminütlich" bekommen würde, oder?
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Prima. Ja 10 min sollten reichen. Ich hatte aber auch noch einen Fehler bei der optionalen Berechnung. Für die Stunde hätte es passen sollen. Der Tageswert wäre trotzdem falsch gewesen. Sollte jetzt aber korrigiert sein. Bei E23=1 nimmt er jetzt das Maximum des Vortages zur Berechnung. Bin gespannt was dein Test jetzt bringt.

                  Kommentar


                    Kurzer Zwischenstand: der Zähler scheint richtig zu zählen. Das ist schon mal sehr gut.
                    Was mir noch auffällt, war aber zuvor auch schon, dass der Wert vom Vortag immer auf dem letzten Zählerwert >0 stehen bleibt.

                    Also wenn es vor 3 Tagen 5mm geregnet hat, dann stehen die 5mm beim "Vortag" solange drin, bis es erneut regnet, also ein Wert >0 ankommt.
                    Für Vorwoche und Vormonat scheint es aber zu passen (vielleicht aber auch nur weil es meist ein Wert >0 ist??)...
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      Prima. Komisch, das verstehe ich nicht. Der Wert wird aus den Archiv mit den Tagesdaten gelesen und nicht aus den Zählerdaten gelesen. Kannst du mir bitte nochmals deine Archivdaten schicken. Ich sehe dann mal nach.

                      Kommentar


                        Archive habe ich nochmal geschickt. Vielleicht liegt das Problem ja auch gar nicht am LBS, sondern irgendwo anders? Zumindest steht in meinen zugehörigen KOs wie folgt:
                        ko_uebersicht.PNG
                        Muss an den Ausgängen des LBS noch etwas spezielles beachtet werden? Ein bestimmter Befehl in den Ausgangsboxen?
                        Zuletzt geändert von mfd; 14.05.2019, 23:39.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          Im Screenshot ist eine ungleich 0 Ausgangsbox, ist das gewollt?

                          Kommentar


                            Das hab ich noch nicht gesehen. Aber das sollte es sein Passiert jedem mal

                            Kommentar


                              Zitat von woda Beitrag anzeigen
                              Im Screenshot ist eine ungleich 0 Ausgangsbox, ist das gewollt?


                              Da war wohl zuviel "Routine-Geklicke" um das zu bemerken. Danke euch für den Hinweis.
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                So, mit ein paar Tagen Abstand, und einige Liter Regen später, kann ich vermelden: es läuft sehr gut!
                                Vielen Dank an der Stelle nochmal an alle, die geholfen haben, besonders an twi127 und woda
                                Ich kann den LBS uneingeschränkt auch zur Regenmessung empfehlen
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X