Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI und "Siri-Kurzbefehle" (iOS12)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Damit du nicht für jede GA eine KO unter Fernzugriff einrichten muss, benötigst du 3 KO + die Grafik von Brick oben ...

    EDIT:

    Wenn du nur einen Wert lesen möchtest - zB einen Temperaturwert, dann muss du auf den E2 (600 ist einer der KOs, die für's Lesen, 0/3/8 ist die GA für einen Temperaturwert), folgenden Link senden:
    Code:
    http://10.0.10.3/remote/?login=remote&pass=remote&koid=[COLOR=#FF0000]600[/COLOR]&kovalue=[COLOR=#FF0000]0/3/8[/COLOR]
    Wenn du einen Wert schreiben möchtest, zB eine Lampe ausschalten, dann die KO 599 (für's Schreiben) auf die GA 1/0/6 mit Wert 0:
    Code:
    http://10.0.10.3/remote/?login=remote&pass=remote&koid=[COLOR=#FF0000]599[/COLOR]&kovalue=[COLOR=#FF0000]1/0/6[/COLOR]-[COLOR=#FF0000]0[/COLOR]
    Bildschirmfoto 2018-10-25 um 19.49.09.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von coliflower; 25.10.2018, 18:57.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #62
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Damit du nicht für jede GA eine KO unter Fernzugriff einrichten muss, benötigst du 3 KO + die Grafik von Brick oben ...
      Und diese sind für ?
      - Einschalten
      - Ausschalten
      - Status

      Kommentar


        #63
        Nein, siehe #61 und ...
        Eine um auf den Bus zu schreiben (bei mir die KO 599)
        Eine um vom Bus zu lesen (zB die Temperatur) ... KO 600
        Eine um den gelesenen Wert in der Logik auch ausgeben zu können ... KO 601
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #64
          Besten Dank für die Erläuterung.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen

            Was spricht gegen einen weiteren Ausgang.. zb. A3 (und aus dem "A3 Fehler" kann man sicher ein A4 machen)

            Bekommt man eigentlich das "Workflow sagt: bla bla bla" weg..
            Ok. Ich werde mir das dann mal anschauen und einen Ausgang hinzufügen welcher den Wert der abgefragten GA direkt zurück gibt. Werde dann in einem die Hilfe noch etwas anpassen.

            Eventuell hat ja jemand Lust und Zeit einen Wikieintrag anzufertigen mit zwei drei Beispielen.


            Das bla bla bekommt man denke ich nicht weg ???? nervt genauso wie das anschließende Erledigt.

            Kommentar


              #66
              Dank eurer Unterstützung habe ich jetzt ein paar Lichter erfolgreich in den Kurzbefehlen eingerichtet.
              Aber Siri braucht ca. 5 Sekunden um ein Licht zu schalten. Wenn ich den Kurzbefehl direkt drücke, dann wir der Befehl sofort ausgeführt.
              Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

              Kommentar


                #67
                Manchmal braucht Siri bei mir auch 2-3 Sekunden ... Wahrscheinlich liegt es an der Auslastung der Apple-Server und oder der eigenen Bandbreite ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #68
                  Sieht nach einer wirklich schlanken und sehr netten Lösung an. Schön einfach. Danke!

                  War alles schnell eingerichtet in edomi und iphone. Nur scheitere ich derzeit bereits am einfachsten Fall: Licht schalten. Die exakt selbe URL (per copy) funktioniert im Safari zum Schalten, nicht aber im Kurzbefehl: Neuer Kurzbefehl, Name, Aktion "URL", URL eingegeben, fertig. Wenn man dort auf das blaue Dreick = play drückt, bleibt es folgenlos, im Safari tut die URL, was sie soll...
                  Das selbe Verhalten mit URL über lokaler IP (http), als auch mit der URL über den ReverseProxy (https)...

                  Werden die URL des Kurzbefehls nicht vom iphone aus gesendet, sondern von den Apple-Servern (was wegen client certificates bei mir nicht klappen könnte)? Kann aber eigentlich nicht sein, wenn man eine lokale IP nutzt, wie in den obigen Screenshots hier bereits gezeigt...

                  Ergänzung: Wenn es funktioniert, werde ich mir wohl aber einen Filter vor E1 und E2 basteln, damit nur erlaubte iKO/GA (Positiv-Liste) durch Siri gesteuert/abgefragt werden können; das ist mir sonst zu heiß (Heizung, Haustür,...). Die oben notierte "security by obscurity" ist mir persönlich da nicht genug. Jedem sein Pläsirchen / Schmerzchen...

                  Kommentar


                    #69
                    Welche iKOs hast du unter REMOTE freigegeben ?
                    Poste mal die URL um die Lampe einzuschalten ... und die Logik.

                    Falls du in unterschiedlichen VLANs bist, der Zugriff funktioniert ?
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #70
                      Danke Dariusz für Deinen Fragen. Wie gesagt: auf dem selben iPhone unmittelbar abwechselnd geht die selbe URL im Safari und in „Kurzbefehle“ nicht. Es kann also nicht an den drei freigegeben iKO liegen oder Logik oder an VLAN. Und eigentlich auch nicht an der URL. Beide Varianten und für aus und an:

                      A) http://192.168.x.y/remote/?...
                      B) https://edomi.abc.de/remote/?...
                      ...koid=1800&kovalue=1/1/1-0
                      ...koid=1800&kovalue=1/1/1-1

                      Bestimmt mache ich nur irgendwas im Kurzbefehl falsch oder es ist doch systematisch (siehe meine Frage: WO wird die URL vom Kurzbefehl technisch ausgelöst?)
                      Zuletzt geändert von saegefisch; 27.10.2018, 08:24. Grund: URL nachgeliefert

                      Kommentar


                        #71
                        Um das Licht einzuschalten reicht nur das:

                        Image-1.jpg
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #72
                          Ah, Inhalt von url abrufen fehlt vermutlich. Danke!
                          Ich ahnte, das ich das Problem bin... ich dachte, das braucht man nur für dimmen/werte abfragen...
                          probiere ich nachher aus, bin unterwegs...

                          Kommentar


                            #73
                            Danke coliflower - Dein Screenshot hat mir sehr geholfen!

                            Was ich jetzt gelernt habe:
                            • für mich: sehr schöne Funktion für ausgesuchte Aktionen
                            • Mit "Inhalt von URL abrufen" klappt es auch mit dem schlichten Setzen eines GA/iKO -> das war mein Fehler anzunehmen, dies wäre nur bei Rückmeldung nötig. Er ist wohl immer nötig, weil erst damit die zuvorgesetzten URL überhaupt auf den Weg gebracht wird (mit wählbarem Verfahren)
                            • Wenn man am Ende "Kurzbefehl beenden" ausführt, bekommt man keine Rückmeldung, wie die Ausführung verlief. Daher habe ich es weg gelassen
                            • Es klappt nur mit lokalen URL. also http://<edomi-IP>/remote/?... -> ich vermute daher, dass es mit VPN auch funktionieren würde
                            • Obwohl iphone/Safari meine Client Certificates hat (Allgemein -> Profile), wendet "Kurzbefehle" sie offenbar nicht an. Daher schlägt derzeit die Verwendung der URL über den RevProxy fehl mit der entsprechenden Fehlermeldung meines NGINX ("required SSL certifiacte was not send") - die man aber eben nur sieht, wenn man "Kurzbefehl beendet" weg lässt

                            Frage: Hat jemand Kurzbefehle mit ReverseProxy-URL + Client Certifactes schon zum laufen gebracht?
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 27.10.2018, 23:09.

                            Kommentar


                              #74
                              Für diejenigen, die es interessiert, kann ich noch ein wenig ergänzen:
                              - AppleWatch Steuerung funktioniert ebenso, dauert aber teils 8-12s, bis es ausgeführt wird. An der Watch selber musste keine weitere Änderung vorgenommen werden.
                              - Kopieren der Befehlssätze (zumindest einzeln) über AirDrop an ein weiteres iPhone funktioniert auch.
                              - VPN und VLAN klappen auch, sogar im Doppelpack

                              Da ich eben gerade VPN eingerichtet habe, habe ich mal kurz getestet. Ich bin mit VPN verbunden, in einem anderen VLAN, als Edomi. Routen tue ich, da ich es eben erst eingerichtet habe, aber noch alles zwischen den beiden Netzen. Die Sprachbefehle werden ausgeführt.

                              Viele Grüße
                              Nils

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                                - Kopieren der Befehlssätze (zumindest einzeln) über AirDrop an ein weiteres iPhone funktioniert auch.
                                Hat die App nicht eine Backup/Restore Funktion in der iCloud von wo man auf einem anderen iPhone ein Restore durchführen kann ?
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X