Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home-Connect | 2nd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kurze Frage: Funktionieren eure Home-Connect LBSen noch? Bei mir bekomme ich seit Montag 11.03.19 keine Daten mehr. Bevor ich nun anfange bei mir den Fehler zu suchen, möchte ich nur sicher gehen, dass es keine allgemeinen Probleme gibt.

    Danke fürs Feedback.

    Grüße

    Alex

    Kommentar


      Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
      kurze Frage: Funktionieren eure Home-Connect LBSen noch? Bei mir bekomme ich seit Montag 11.03.19 keine Daten mehr. Bevor ich nun anfange bei mir den Fehler zu suchen, möchte ich nur sicher gehen, dass es keine allgemeinen Probleme gibt.

      Danke fürs Feedback.

      Grüße

      Alex
      Das würde auch mein Problem erklären, ich habe es bisher auf die fehlerhafte Konfiguration nach Neuinstallation geschoben !

      Bei wem funktioniert der HC-LBS noch problemlos ?

      Kommentar


        Bei mir, aber ich musste diesen vor ein paar Tagen neu starten weil keine Daten mehr ausgetauscht wurden ... läuft nun aber wieder problemlos.
        Leider werkelt Bosch immer wieder an der API ...

        Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
        Bei mir bekomme ich seit Montag 11.03.19 keine Daten mehr
        Hast du es schon neu gestartet ?

        Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
        2. Triggern des LBS mit "9" -> URL erscheint, jedoch habe ich folgende Meldung bei Aufruf der angezeigten URL:

        2019_03_13_13_15_49_Window.png ​​​​​​
        Wenn die Daten am LBS Eingang korrekt sind, dann zeigt diese Meldung an, dass entweder die hc_code.php nicht dort ist wo sie sein soll (vergleiche deine Meldung mit dem "Design" der Meldung wenn die hc_code.php vorhanden ist ... und die Daten erhält) und oder dass es gar nicht soweit kommt weil, wie die Meldung sagt dass der Client nicht authorized ist und oder das die redirect URI - wie auch immer - "NOK" ist oder in der App im HC Account etwas "NOK" ist.

        Bildschirmfoto 2019-03-18 um 11.15.34.png
        Angehängte Dateien
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Wenn die Daten am LBS Eingang korrekt sind, dann zeigt diese Meldung an, dass entweder die hc_code.php nicht dort ist wo sie sein soll (vergleiche deine Meldung mit dem "Design" der Meldung wenn die hc_code.php vorhanden ist ... und die Daten erhält) und oder dass es gar nicht soweit kommt weil, wie die Meldung sagt dass der Client nicht authorized ist und oder das die redirect URI - wie auch immer - "NOK" ist oder in der App im HC Account etwas "NOK" ist.
          Noch einmal von vorne:

          Home-Connect-Einstellungen:
          2019_03_18_13_33_10_Window.png
          Kontrolle Edomi:

          2019_03_18_13_35_15_Window.png

          d.h. hc_code.php vorhanden und in richtigem Ordner -> Punkt 1 scheidet AUS !

          Nur: wie kann der Client nicht "authorized" sein ? Client-ID und Secret stimmen ebenfalls in HC und LBS 19000070 überein !

          Kommentar


            Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
            Nur: wie kann der Client nicht "authorized" sein ? Client-ID und Secret stimmen ebenfalls in HC und LBS 19000070 überein !
            Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
            2. Triggern des LBS mit "9" -> URL erscheint, jedoch habe ich folgende Meldung bei Aufruf der angezeigten URL:

            2019_03_13_13_15_49_Window.png ​​​​​​


            In deinem Bild, bist du via VPN verbunden ? Keine Ahnung ob und welchen Einfluss das hat ...
            Greifst du mit zwei 70er LBSen auf HC zu ?

            In deinem Bild sieht man, dass du den ENDPOINT (HC Server) gar nicht verlässt - du wirst nicht auf die hc_code.php umgeleitet (REDIRECT).
            Daraus kann ich nur zwei Möglichkeiten ableiten - entweder ...

            a) dein Link - warum auch immer - "passt" nicht zu den Daten in der App (hier würde ich zum Testen folgendes versuchen ... reduziere den Scope im Link auf "IdentifyApplinace". Wenn es daran liegt, dann wirst du auf die hc_code.php umgeleitet und wir wissen, dass es etwas mit dem Link und zu 99% mit "Scope" zu tun hat, wenn ich davon ausgehe, dass der Rest in deinem LINK einwandfrei ist) ... oder ...

            b) wenn REDIRECT noch immer nicht funktioniert, dann hat das höchstwahrscheinlich etwas mit der App, den Einstellungen im Developer zu tun - hier einfach die Einstellungen testen oder die HC Developer via Mail kontaktieren (hier bin ich am Ende meines Lateins).


            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              In deinem Bild, bist du via VPN verbunden ? Keine Ahnung ob und welchen Einfluss das hat ...
              Greifst du mit zwei 70er LBSen auf HC zu ?
              KEINE VPN-Verbindung ! Nur 1x LBS 70

              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              In deinem Bild sieht man, dass du den ENDPOINT (HC Server) gar nicht verlässt - du wirst nicht auf die hc_code.php umgeleitet (REDIRECT).
              Daraus kann ich nur zwei Möglichkeiten ableiten - entweder ...a) dein Link - warum auch immer - "passt" nicht zu den Daten in der App (hier würde ich zum Testen folgendes versuchen ... reduziere den Scope im Link auf "IdentifyApplinace". Wenn es daran liegt, dann wirst du auf die hc_code.php umgeleitet und wir wissen, dass es etwas mit dem Link und zu 99% mit "Scope" zu tun hat, wenn ich davon ausgehe, dass der Rest in deinem LINK einwandfrei ist) ... oder ...
              Identische Fehlermeldung !

              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              b) wenn REDIRECT noch immer nicht funktioniert, dann hat das höchstwahrscheinlich etwas mit der App, den Einstellungen im Developer zu tun - hier einfach die Einstellungen testen oder die HC Developer via Mail kontaktieren (hier bin ich am Ende meines Lateins).
              Einstellungen Developer: Hier kann man eigentlich nur bei "Device-Flow" und der "Redirekt-ID" s.o. etwas falsch einstellen,
              Hast Du einen direkten Ansprachpartner Kontakt bei HomeConnect (bitte per PN oder mail !) ?

              Danke Andreas

              Kommentar


                Hallo Andreas,

                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                ... die redirect URI - wie auch immer - "NOK" ist ...
                ich habe mir die authorization URL die du mir via Mail geschickt hast genauer angeschaut - hier steht bei der redirect_uri nur "http://" es fehlt die IP und der Rest "http://10.10.1.35/visu/hc_code.php"... Ist das so am A3 des 70er LBS herausgekommen ? Wenn ja, dann such hier danach - ich bilde mir ein wir hatten schon das Thema ...

                Bildschirmfoto 2019-03-19 um 11.55.09.png
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  ak68 Hallo Andreas, konntest du das schon testen ?
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Hallo Andreas,



                    ich habe mir die authorization URL die du mir via Mail geschickt hast genauer angeschaut - hier steht bei der redirect_uri nur "http://" es fehlt die IP und der Rest "http://10.10.1.35/visu/hc_code.php"... Ist das so am A3 des 70er LBS herausgekommen ? Wenn ja, dann such hier danach - ich bilde mir ein wir hatten schon das Thema ...

                    Bildschirmfoto 2019-03-19 um 11.55.09.png
                    Sorry, ich war nur etwas in meinem Haupjob eingespannt.

                    Ja. die URL ist so aus dem LBS 70 herausgekommen:

                    https://api.home-connect.com/securit...Hood+Settings&redirect_uri=http%3A%2F%2F&state=xxxxx&response_type=code

                    und ja, auch lt HC kann das nicht stimmen, ich habe folgende Antwort vom Support bekommen:

                    There are few reasons, why your request caused such response:
                    • First of all make sure that you choose correct authorization type. Your application EDOMI-AK was created, as application with Device Flow, while request which you send is from Grant Flow. You need to have separate application for each flow, as this way you authorize application differently. For Device Flow request would need to be send to https://api.home-connect.com/securit..._authorization only with client ID and scope. You find more details here: https://developer.home-connect.com/d...ion/deviceflow.
                    • Until application is published, you need to use Redirect URL and Home Connect user account exactly same with data inputted in account settings or application details. Because of that you need to use as Redirect URL: http://10.10.1.35/visu/hc_code.php, and later on authorize using mail-adresse.
                    • It is worth to mention, that you user account need to be created in Home Connect mobile application – Developer Home Connect application is separate account, and cannot be used for this purpose. However same e-mail address can be used.
                    Ich bin etwas verwirrt- ist es nun "Grant Flow" oder device-Flow ???- Beides geht aber trotzdem nicht, und der Aufruf kann so eigentlich auch nicht stimmen !!!!

                    Ich hab´s jetzt ´mal mit "Device-Flow" so probiert:

                    https://api.home-connect.com/security/oauth/authorize?client_secret=xxx&client_id=xxx&scope=Id entifyAppliance+MonitorAppliance+Dishwasher+Washer +Dryer+CoffeeMaker+Hood+Settings&redirect_uri=http://10.10.1.35/visu/hc_code.php &state=xxxxx&response_type=code


                    und bekomme jetzt "wenigstens" eine Verbindung- jedoch mit Fehlermeldung:

                    Home-Connect

                    Some ERROR occured, please check the description ...

                    error invalid_scope
                    error_description given scope doesn't match requested scope
                    state_session
                    state_get 9pfQGTQlhsr7v_xxx_xxx © coliflower

                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Wenn ja, dann such hier danach - ich bilde mir ein wir hatten schon das Thema ...
                    Und ja..,. Ich bin in Bernator´s Fußstapfen #111-125 !!!

                    Ich teste weiter !!!
                    Zuletzt geändert von ak68; 20.03.2019, 18:58.

                    Kommentar


                      Ganz kurz ... versuch unter Scope anstatt MonitorAppliance nur Monitor zu verwenden um die zweite Fehlermeldung weg zu bekommen ...
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        Grant Flow ist richtig ...
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                          Ganz kurz ... versuch unter Scope anstatt MonitorAppliance nur Monitor zu verwenden um die zweite Fehlermeldung weg zu bekommen ...
                          Das war´s, Ergebnis:
                          state_SENT meets state_GET = OK
                          You can close the tab and you need to trigger your LBS within 10 minutes



                          D.h. es waren 2 Fehler in der vom LBS automatisch erstellten URL:
                          1. Redirect-Pfad
                          2. Monitor statt MonitorAppliance

                          Nur: Warum ist das bei Anderen und auch bei mit bisher gelaufen ?

                          So das war das Thema Authentifizierung, aber dann Triggern mit "1" an E1 (<10min !) -> Es kommen keine Werte des Geschirrspülers an den Ausgängen an
                          Zuletzt geändert von ak68; 21.03.2019, 07:08.

                          Kommentar


                            ad.1 sollte kein Fehler sein da quick&dirty behoben - irgendwo ein paar Seiten vorher ist es beschrieben.
                            ad. 2 auch kein Fehler, es kann sein, dass HC wieder etwas geändert hat ... keine Ahnung (werde es bei Gelegenheit auf Monitor ändern).
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                              Bei mir, aber ich musste diesen vor ein paar Tagen neu starten weil keine Daten mehr ausgetauscht wurden ... läuft nun aber wieder problemlos.
                              Leider werkelt Bosch immer wieder an der API ...


                              Hast du es schon neu gestartet ?


                              Wenn die Daten am LBS Eingang korrekt sind, dann zeigt diese Meldung an, dass entweder die hc_code.php nicht dort ist wo sie sein soll (vergleiche deine Meldung mit dem "Design" der Meldung wenn die hc_code.php vorhanden ist ... und die Daten erhält) und oder dass es gar nicht soweit kommt weil, wie die Meldung sagt dass der Client nicht authorized ist und oder das die redirect URI - wie auch immer - "NOK" ist oder in der App im HC Account etwas "NOK" ist.

                              Bildschirmfoto 2019-03-18 um 11.15.34.png

                              Hallo coliflower,

                              ja, mehrmals neu gestartet und auch mit den Kombinationen 0-5-9-1 versucht wieder zum laufen zu bekommen. Auch sonst kann ich keinen Fehler entdecken, es ist fast so, als würde das LBS einfach keine Daten mehr abfragen. Ich glaube nicht, dass es am LBS liegt, hatte anfangs die Vermutung, dass Siemens was geändert hat. Aber wenn es bei euch allen läuft.

                              Client ID usw. stimmen überein und ich bekomme auch den von dir in Nachricht 183 angezeigten Bildschirm.

                              Alles sehr eigenartig, aber ich bleibe weiter dran. Wenn ich was gefunden habe, gebe ich Bescheid.

                              Grüße

                              Alex

                              Kommentar


                                Trotz korrekter Authentifizierung (vgl. #192) werden auch bei mir KEINE Daten abgefragt:

                                2019_03_21_07_05_24_EDOMI_Administration_Opera.png

                                Liegt dies evtl an der nicht-angezeigten Partneranwendung in der App ?

                                Die Verbindung unter /Geschirrspüler/ Netzwerk wird in der App. korrekt angezeigt !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X