Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung LBS 19001672

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich schaue Mal ob ich das noch integriere, denn ich verstehe nicht ganz den Sinn. Dunkel im Zimmer bedeutet i.d.R. ganz runter und wenn es draußen dunkel ist wird die Zielposition angefahren. Wozu brauchst du die Dunkelsteuerung wenn Sie nicht benötigt wird, d.h. die gleiche Position bei normal und Dunkelsteuerung hast?
    Du kannst auch jetzt schon die Dunkelsteuerung bei gekippten Fenster deaktivieren in dem du in diesem Fall von extern eine 0 auf den Eingang gibst und in allen anderen Fällen eine 1.

    Kommentar


      #47
      panzaeron
      Ich glaube irgendwas läuft da schief
      Hier nochmal das aktuelle Log und Screenshot. Laut Log scheint er zu Beschatten aber auf den Ausgängen kommt nichts an.
      Code:
       [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
       	 		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:20:44[/TD]
       			[TD]700207[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Beschatten aufgerufen (Position: na)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:20:46[/TD]
       			[TD]955943[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Beschatten aufgerufen (Position: 102)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:23:52[/TD]
       			[TD]797393[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: LBS wird neu initialisiert (Reset der remanenten Variablen)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:23:52[/TD]
       			[TD]805025[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Initialisierung abgeschlossen[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:05[/TD]
       			[TD]932981[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Array mit Positionen initialisiert (<pre>init</pre>)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:05[/TD]
       			[TD]933598[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Array mit Positionen initialisiert[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:05[/TD]
       			[TD]933769[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Array mit Namen initialisiert (<pre>init</pre>)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:05[/TD]
       			[TD]934195[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Array mit aktiven Positionen initialisiert (<pre>init</pre>)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:05[/TD]
       			[TD]934658[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Array aktiven Prioritäten initialisiert (<pre>init</pre>)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:24:50[/TD]
       			[TD]190330[/TD]
       			[TD]9410[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Statuswert empfangen (Position: 0)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:24[/TD]
       			[TD]913871[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Statuswert empfangen (Position: 0)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:25[/TD]
       			[TD]824628[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Beschatten aufgerufen (Position: na)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:45[/TD]
       			[TD]815654[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Funktion tagesphase (Phase war nicht vorhanden (-1), Phase neu: Tag)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:45[/TD]
       			[TD]817456[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Sanftes aufwachen nicht aktiv (Zeit: 0s, Option: 1, V[8]: 0, Mittag beendet: 0, Position: 0, Pos aufwachen: 95)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:45[/TD]
       			[TD]910365[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Funktion tagesphase (Phase alt: Tag, Grundphase neu: Tag)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:45[/TD]
       			[TD]911593[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Funktion tagesphase (Tag - neue Phase: Tag/Tag, alte Phase: Tag/Tag, Prio E18/E19: 1/4, Werte E14/E15: 0/0)[/TD]
       		[/TR]
       		[TR]
       			[TD]2019-05-02 10:26:54[/TD]
       			[TD]766527[/TD]
       			[TD]2286[/TD]
       			[TD]debug[/TD]
       			[TD]LBS19001672 [v3.0.2.1]: Beschatten aufgerufen (Position: 102)[/TD]
       		[/TR]
       	 [/TABLE]
      Capture.PNG
      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #48
        Vielleicht hab ich auch noch was falsch verstanden.
        Ich lasse E14 Dunkel von LBS 19000151 Sonnenstand (Nautisch) setzen. Da spätestens wenn es Dunkel ist die Rollos auch zu gehen sollen setze ich E15 =1 auch über den LBS. Allerdings ist dies im Sommer für die Rollos zu spät. Deshalb setze ich die E15 = 1 wenn der Bewohner des Zimmers schlafen geht.
        Morgens setze ich E15 = 0 wenn der Bewohner des Zimmers aufsteht und erst dann soll der Rollo auch aufgehen.
        Ich habe verstanden wenn E14 = 0 und E15 = 1 ist dann brauche ich die Dunkelsteuerung damit meine Rollos zu gehen. Allerdings sind im Sommer die Fenster Abends gekippt somit soll der Rollo auch per Dunkelsteuerung nicht ganz zu.
        Ich habe E18 = 3 und E19 = 4 gesetzt.

        Hab ich hier noch was falsch gesetzt und erreiche das was ich will anders?

        Kommentar


          #49
          Sargon Ich vermute die Lösung ist, dass du den Rollladen manuell runter fährst, die Automatiksperre sorgt dann dafür, dass der Rollladen unten bleibt. So mache ich das bei uns.
          Allerdings ist das nur selten erforderlich, denn z. B. bei den Kindern lasse ich die Rollläden zu einem festen Zeitpunkt über eine ZSU runterfahren. Die Dunkelsteuerung sorgt im Sommer für vollständiges Runterfahren wenn das Fenster auf Kipp ist. Erst nach Einbruch der Dunkelheit fahren die Rollläden auf die Lüftungsposition.
          Die anderen Rollläden fahren nach Einbruch der Dunkelheit aber nicht vor einem bestimmten Zeitpunkt (E19 = 1)

          gulp2k Ich schaue mir das morgen an, ich habe schon eine Idee weshalb es nicht funktioniert.

          Kommentar


            #50
            Im Sommer wird das die Standardsituation sein, bei uns sind die Fenster im Sommer eigentlich Abends immer auf. Somit werden wir die Rollos dann immer von Hand korrigieren müssen. Siehst du keine Möglichkeit bei der Dunkelsteuerung verschiedene Werte für den Status des Fensters mit zu integrieren?

            Kommentar


              #51
              Sargon Mehrer Werte sind schon möglich (geschlossen|gekippt|drehgeöffnet), sorry ich habe nicht dran gedacht das es schon mit enthalten ist. Dies gilt für alle Optionen bei denen %-Werte angegeben werden können, ich habe die Hilfe dahin gehend ergänzt.
              gulp2k Ich habe versucht deine Situation nachzustellen, aber das ist mir nicht gelungen, gibt der LBS immer keine Werte aus oder nur in dieser Situation?

              Kommentar


                #52
                panzaeron Ich hab nur bei der Beschattung Probleme.
                Hab es bis jetzt noch nicht geschafft das der LBS dann was ausgibt... (Außer einmal zum testen.)
                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #53
                  Ich habe eine neue Version 3.0.3 hochgeladen, in der die Beschattungs-/Blendschutzlogik leicht verändert ist. Ein Wert an E31/ oder E36 = 0 deaktiviert die Beschattung.
                  Wenn die Beschattung nur über einen Positionswert erfolgt, dann muss E28/E29 bzw. E33/E44 auf 1 gesetzt sein.
                  gulp2k Damit sollte auch deine Logik funktionieren.
                  Zuletzt geändert von panzaeron; 05.05.2019, 15:03.

                  Kommentar


                    #54
                    panzaeron Also ein erster Test hat keine Änderung gebracht...
                    Kannst du mir mal genau sagen welche Eingänge in welcher Reihenfolge mit was beschrieben werden sollten damit der Rollladen z.B. auf 55% geht?
                    Was komisch ist, ist das laut Log er beschattet aber einfach an den Ausgängen nichts ankommt.
                    Ich würde jetzt mal gerne genau so wie du testen um auszuschließen das irgend etwas in meinem System anders ist...
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #55
                      gulp2k Eigentlich gibt es keine Reihenfolge, E28/E29 müssen beide 1 sein und dann steuert E31 die Beschattung. Dein Testaufbau sieht fast so aus wie meiner, daher habe ich gerade keine Erklärung warum die Ausgänge nicht gesetzt werden. Es gibt einen integrierten SendByChange, d. h. wenn der Start- (alte) Positionswert gleich dem neuen Wert ist, wird nichts ausgegeben. Der Interne Wert ist in der Variable V3 zu finden, was aber hier vermute ich nicht das Problem ist.
                      Verwendest du die aktuelle EDOMI-Version?
                      Edit: Kannst du auch nochmal auf E7 den Wert 0 schreiben und dann Testen? Ohne Statusrückmeldung an E7 funktioniert der LBS nicht richtig (siehe Screenshot meiner Testseite, A1 schreibt in das iKO 2751, wobei das ersta Mal der Status von Hand gesetzt werden muss in der Testumgebung)...
                      Testumgebung.png
                      Zuletzt geändert von panzaeron; 05.05.2019, 23:27.

                      Kommentar


                        #56
                        panzaeron Ich hab das Problem glaube ich gefunden
                        Es scheint das bei der Beschattung dir Priorität von Nachts (E17) genutzt wird, da hatte ich bei geschlossen eine 85 für Nachts drin stehen und das war natürlich höher als die 80 von der Beschattung.
                        Die Tagesphase ist aber definitiv "Tag" gewesen.

                        Kannst du da mal schauen?
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          #57
                          gulp2k Oh, danke, das schaue ich mir an, würde bedeuten, dass vermutlich überall die falschen Prioritäten verwendet werden Was mich wundert das der Log angibt die Beschattung zu aktivieren ohne passende Priorität sollte er das nicht... Ich komme heute leider nicht zum prüfen, kann noch bis zum Wochenende dauern...

                          Kommentar


                            #58
                            Unsere Fenster in den Schlafräumen sind die ganze Nacht über offen. Bis vor kurzen gingen allerdings bei Sonnenaufgang (E14 wurde zu 0) die Rollos zu. Dann habe ich vor kurzen umgestellt das die Rollos Nachts auf Lüftungsschlitz offen geblieben sind, E21 hat 3 verschiedene Werte für die Fensterstatuswerte. Allerdings gehen jetzt bei Sonnenaufgang die Rollos nicht mehr zu. Schließen sich die Funktionen gegenseitig aus? Oder kann ich das noch durch eine Einstellung entsprechend erreichen?
                            Hier meine Settings für das Schlafzimmer:

                            Schlafzimmer.JPG


                            Kommentar


                              #59
                              Hallo panzaeron,
                              fange gerade an mit deinem Rolladenbaustein rumzuspielen um mir mal eine gescheite Rollosteuerung aufzubauen. Da ich mit der Hilfe nicht darauf gekommen bin wie man die über E9 gesetzte Automatiksperre wieder zurücksetzt habe ich mit E9 und E10 mal etwas rumgespielt.
                              Habe dabei dann mehrfach über E9 die Sperre gesetzt und mit E10=0 die Sperre wieder weggenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass A3 bei Sperre immer 1 gesetzt wird, aber der Ausgang Aktiv abwechselnd Automatiksperre und Normalbetrieb anzeigt (siehe Bild A3=1 und Aktiv=Normalbetrieb).
                              2019-05-09 21_54_42-Window.png
                              Ich denke das sollte so nicht sein, oder?
                              Ansonsten ist das ein super Baustein, bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert bis ich auch nur die Hälfte der Möglichkeiten nutze
                              Gruß,
                              Olaf

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo,

                                hab mal eine Frage zu einer Umsetzung. Derzeit ist meine Rolladenlogik so eingestellt das ich über eine ZSU und KO Dunkel schalte.
                                Die ZSU schaltet zu verschiedenen Zeiten 1 bzw. 0. Je nachdem ob in der Woche, Wochenende oder Vortag vor Feiertag ist. Sobald beide Werte dann 0 oder 1 haben fahren dann die Rolladen.
                                So...da es ja jetzt immer später dunkel wird würde ich gerne eine Zwangsfahrt machen das zu einer bestimmten Uhrzeit die Rolladen immer fahren müssen wenn die Uhrzeit erreicht ist bzw. die Logik nicht durcheinander gebracht wird für Lüftung, Fensterstellung usw.
                                Wie wäre das dann umzusetzen?

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X