Zitat von jubauer
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rollladensteuerung LBS 19001672
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von panzaeron; 05.04.2020, 15:46.
-
Hallo Panzaeron,
Danke das Du Dich darum kümmerst. Habe den LBS aktualisiert, leider ohne Erfolg... :-(
Bin schon mal froh, dass der Fehler nun eingegrenzt werden kann. Wenn ich meine LBS in einer Ordner Struktur habe, scheint der LBS ohne Probleme zu funktionieren. Sobald ich den LBS in zwei unterschiedlichen Verzeichnissen benutze, macht er die Probleme.
Hier ein Beispiel wie es funktioniert: Hier ist der LBS in einem Hauptverzeichnis
Ordnerstruktur Ein Verzeichnis.JPG
Habe jetzt leider keinen Screenshot greifbar, aber wenn ich die Jalousiesteuerungen aufteile in zwei Verzeichnisse (1-18 in einem Ordner und alle 2x Steuerungen in einem Ordner) dann bekomme ich wieder die Fehlermeldungen, siehe Logfile unten:
Hier ein Auszug von dem Logfile:
2020-04-05 09:28:43 271050 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1308 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 271457 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 660 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 292948 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1318 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 293170 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1318 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 303294 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1299 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 303510 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1299 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 09:28:43 303925 ? 26991 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1308 | Undefined index: -1 ERROR
Habe gerade gesehen, dass ich mit der wiederhergestellten Backup Konfig auch Fehler im Logfile habe...
020-04-05 10:41:46 656900 ? 1523 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 10:41:46 657562 ? 1523 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
Gibt es eine Möglichkeit, nachzusehen was der Fehlercode in Zeile 1300 bedeutet?Zuletzt geändert von jubauer; 05.04.2020, 09:44.
Kommentar
-
Ohne extra Logik wird es nicht funktionieren, aber für sowas würde ich E60-E64 nutzen, d.h. dunkel und Beleuchtung an dann bekommt E60 eine "1". Einen Namen könntest du auch vergeben (Sichtschutz?), um diesen dann in einer Visu oder so anzeigen zu lassen...
Habe ich bereits eingepflegt. Mal sehen, ob es so klappt.
Noch eine Frage:
Gerade auf der West-Seite möchte ich nicht, dass die Rolläden nach der Beschattung um 19 Uhr hochgehen, um um 20 Uhr wieder runter zu fahren. Wie habt ihr das gelöst?
Grüße
KNX2013Zuletzt geändert von KNX2013; 05.04.2020, 10:40.
Kommentar
-
Zitat von KNX2013 Beitrag anzeigenNoch eine Frage:
Gerade auf der West-Seite möchte ich nicht, dass die Rolläden nach der Beschattung um 19 Uhr hochgehen, um um 20 Uhr wieder runter zu fahren. Wie habt ihr das gelöst?
Umsetzbar ist es vermutlich nur durch eine zusätzliche Logik, die die Beschattung auf der Westseite ab einer bestimmten Uhrzeit verlängert, sprich ab 17 Uhr beträgt die Zeit nachdem die Sonne weg ist nicht z. B. 20 Minuten (je nachdem was du eingestellt hast) sondern 2 Stunden oder so... Das brauchst du nicht unbedingt im Aktor umsetzen, sondern durch eine zusätzliche Logik (Logik-Kombination u.a. mit ZSU, Wertgeber oder Verzögerung).
Es gibt bestimmt noch mehr Fälle die nur mit zusätzlicher Logik gelöst werden können, ich aktiviere zum Beispiel den Tag, wenn ich morgens das Fenster öffne oder den Rollladen hochfahre (nur für das entsprechende Fenster), damit der Rollladen nicht wieder runterfährt wenn ich das Stoßlüften beende.
Bei den Kindern hatte ich mal eine ähnliche Logik für die Fenster am Abend, in der ich Nacht aktiviert habe (genauer das iKO für die ZSU Nacht gesetzt habe), wenn ich den Rollladen runtergefahren habe.
Kommentar
-
Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenUmsetzbar ist es vermutlich nur durch eine zusätzliche Logik, die die Beschattung auf der Westseite ab einer bestimmten Uhrzeit verlängert, sprich ab 17 Uhr beträgt die Zeit nachdem die Sonne weg ist nicht z. B. 20 Minuten (je nachdem was du eingestellt hast) sondern 2 Stunden oder so...
Ich möchte es eigentlich vorrangig bei Räumen wie z.B. Schlafzimmer so umsetzen. Dort halte ich mich während der Dämmerung normalerweise nicht auf - und ich dachte dabei eher an die Lebensdauer der Rolladen-Motoren. Im Endeffekt erspare ich den Motoren damit bestimmt 100 hoch-/runter-Zyklen im Jahr.
Kommentar
-
Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenDeine Erläuterung wann der Fehler auftritt macht für mich nicht wirklich Sinn, aber teste mal die angehängte Version, ob der Fehler jetzt weg ist.
Jetzt konnte ich den Fehler etwas eingrenzen. Durch Trennen der Verbindung am E3 "KO Fensterstatus" an allen 5 neuen Elementen war der Fehler weg. Dann habe ich alle Parameter mit den anderen Parametern des E3 an den anderen 18 Elementen (die bereits vorhanden waren) überprüft. Nicht das mir hier der Binäreingang vom Schaltaktor Probleme macht. Aber die ganzen Einstellungen sind identisch. Wenn ich dann mal diesen Binäreingang an ein "älteres" bereits vorhandenes Element verknüpfe, geht dieser Eingang, es kommt auch keine Fehlermeldung...
Stehe gerade etwas auf der Leitung. D.h. alle Elemente sind in einem gemeinsamen Ordner, jetzt habe ich mal zum testen bei zwei neuen Elementen den Eingang E3 verbunden (zuerst den ersten, Projekt neu gestartet und dann den zweiten und Projekt wieder neu gestartet) Aktuell ist noch keine Fehlermeldung...
Für das Verhalten habe ich allerdings momentan überhaupt keine Erklärung... Hatte heute früh den ersten LBS von Dir zum testen genommen und habe dann wieder den ursprünglichen LBS 3.1.3 eingespielt.
Kommentar
-
Mysteriös ist der Fehler, ich vermute der Fehler liegt in der Tagesphase für die Initilisierung setze ich diese auf -1, bis die Tagesphase bestimmt wurde. Das würde den Index -1 erklären. Deshalb habe ich in der angehängten Version diese -1 bei der Wertausgabe auf 4 gesetzt (für Initialisierung).
Ich schaue aber nichmal ob es wirklich am Fensterstatus liegen kann...Angehängte Dateien
Kommentar
-
Nachdem nun auch bei den 5 neuen Elementen alles funktioniert hat und es keine Fehlermeldung mehr gab, habe ich nun erneut eine Ordnerstruktur angelegt.
Die 5 neuen Elemente in einen Ordner und die 18 bestehenden Elemente in einen Ordner gepackt. Nach dem Systemstart, waren die Fehlermeldungen wieder da (verwendeter LBS war die Version 3.1.3).
020-04-05 20:22:56 371640 ? 26078 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 20:22:56 372062 ? 26078 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 20:22:56 421068 ? 26078 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
2020-04-05 20:22:56 421277 ? 26078 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001672.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1300 | Undefined index: -1 ERROR
Jetzt habe ich die Testversion aus dem Beitrag 158 verwendet.
LBS 3.1.4.JPG
Anschließend wieder Projekt aktiviert und alle Remantendaten gelöscht. Sieht bis jetzt gut aus :-) Keine Fehlerdaten mehr vorhanden
Kommentar
-
Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher ob der Beitrag zu diesem Threat passt, wenn nicht bitte Bescheid geben, dann erstelle ich einen neuen.
Habe jetzt folgendes Problem. Nachdem der LBS jetzt eigentlich funktioniert, löst meine programmierte ZSU immer aus (auch wenn es noch dunkel ist). Daraufhin habe ich den LBS in der Liveansicht getestet, daran liegt es nicht. Hier funktioniert der LBS wie er soll...
In den Live Werten von dem LBS habe ich trotz Auslösung der ZSU gesehen (die Rollos sind zur eingestellten ZSU Zeit hochgefahren, doch es war noch dunkel draußen), dass dort E14 und E15 beide noch auf dunkel sind, somit der Rollo eigentlich gar nicht ausgelöst haben sollte.
Hier die Live Werte nachdem an dem Fenster die ZSU den Rollo hochgefahren hat.
Status LBS nachdem Makro geschalten hat.JPG
Dann habe ich mal in den Logdateien geschaut und gesehen das ich noch mehrere LBS im Hintergrund habe.-> Ich hatte tatsächlich mehrere gleiche Elemente angelegt, da ich befürchtet habe dies lag an der Ordnerstruktur (siehe Problembeschreibung von meinen älteren Beiträgen in diesem Thread). Diese Elemente hatte ich, nachdem der Fehler behoben wurde, allerdings zuerst auf inaktiv gesetzt und anschließend bereits auch schon wieder aus der Konfig gelöscht, so das ich aktuell nur noch ein Element (sichtbar) pro LBS aktiv habe. Systemaktivierung inkl. Löschen der Remantendaten habe ich natürlich gemacht.
Logdateien.JPG
Hier meine aktiven/vorhandenen Logiseiten.
aktive Logiken.JPG
Daraufhin habe ich unter Projektaktivierung alle Remanentdaten erneut gelöscht und eine erneute Projektaktivierung durchgeführt.
Projekt aktivierung inkl. löschen aller Remantendaten.JPG
Doch nach dem löschen sämtlcher Remantendaten und Neustart fahren die Jalousien wieder hoch beim Erreichen der von der ZSU eingestellten Zeit obwohl die Liveansicht der ZSU noch dunkel anzeigt.
Status LBS nachdem Makro geschalten hat und löschen der Remantendaten.JPG
In der Liveansicht, sieht es so aus als ob der Befehlt vom Makro der ZSU kommt
auslösender Befehl.JPG
Hier meine Einstellungen von dem Makro
Einstellung Makro ZSU.JPG
Interessanterweise wenn nun meine Sonnenautomatik Tageslicht erkennt, fahren die anderen Jalousien (ohne ZSU) hoch UND die Jalousien die vorher durch die ZSU runter gefahren sind fahren jetzt alle hoch....
Live Ansicht_nachdem die Sonnenautomatik hell_0_erkannt hat_fahren die die Jalousien die vorher von dem Makro hochgefahren worden sind runder _1__NIO_IO.JPG
Es sieht für mich so aus, als ob irgendwo im System noch eine alte Konfig des LBS hängt und hier im Hintergrund Probleme macht... Da in der aktuellen Konfig das Makro/die ZSU hier gar nicht auslöst....
Hier nochmal ein Logfile wo das Makro (obwohl in der Live Ansicht beide Werte auf 1 sind) hochfährt.
2020-04-07 06:00:00 060735 KNX WRITE EDOMI 12/0/3 473 Makro ZSU Schlafzimmer 0
2020-04-07 06:00:00 115303 KNX WRITE 1.1.20 11/0/29 497 Status Richtung Rollo Schlafzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:00:00 138943 KNX WRITE 1.1.17 11/0/28 496 Status Richtung Rollo Ankleide 0
2020-04-07 06:00:00 162441 KNX WRITE 1.1.20 11/0/30 498 Status Richtung Rollo Schlafzimmer Westfenster 0
2020-04-07 06:00:06 712202 KNX WRITE 1.1.3 10/0/8 408 Windarlam Senkrechtmarkisen 0
2020-04-07 06:00:06 745927 KNX WRITE 1.1.3 10/0/6 406 Windalarm Horizontal 0
2020-04-07 06:00:20 398292 KNX WRITE 1.1.56 5/0/14 320 Status Stellwerk Kanal F Eingangsbereich E.W. 0
2020-04-07 06:00:21 118727 KNX WRITE 1.1.20 11/0/11 420 Status aktuelle Position Schlafzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:00:21 144105 KNX WRITE 1.1.17 11/0/10 419 Status aktuelle Position Ankleide 0
2020-04-07 06:00:21 167867 KNX WRITE 1.1.20 11/0/12 421 Status aktuelle Position Schlafzimmer Westfenster 0
Hier ein Logfile, nachdem löschen aller Remantendaten (es sind wieder alle Werte auf 1 in der Live Ansicht)
2020-04-07 06:15:00 045767 KNX WRITE EDOMI 12/0/1 471 Makro ZSU Büro Jürgen 0
2020-04-07 06:15:00 099463 KNX WRITE 1.1.17 11/0/27 495 Status Richtung Rollo Büro Jürgen Südfenster 0
2020-04-07 06:15:00 123969 KNX WRITE 1.1.20 11/0/26 494 Status Richtung Rollo Büro Jürgen Terrassentür 0
2020-04-07 06:15:20 284106 KNX WRITE 1.1.56 5/0/14 320 Status Stellwerk Kanal F Eingangsbereich E.W. 0
2020-04-07 06:15:21 106319 KNX WRITE 1.1.17 11/0/9 418 Status aktuelle Position Büro Jürgen Südfenster 0
2020-04-07 06:15:21 242362 KNX WRITE 1.1.49 5/0/23 324 Temp. Erfassung Eingangsbereich E.W. 18.48
2020-04-07 06:15:24 978986 KNX WRITE 1.1.11 3/0/5 241 Büro Jürgen 1
2020-04-07 06:15:25 084135 KNX WRITE 1.1.27 3/3/4 272 Zustand Beleuchtung Beleuchtung Büro Jürgen 1
2020-04-07 06:15:29 989099 KNX WRITE 1.1.25 5/0/21 322 Temp. Erfassung Küche E.W. 19.73
2020-04-07 06:15:32 668798 KNX WRITE 1.1.20 11/0/8 417 Status aktuelle Position Büro Jürgen Terrassentür 0
Hier das Logfile wo die Wetterstation Tageslicht erkennt, alle Jalousien vom Haus hochfahren nur die von der ZSU vorher hochgefahrenen Rollos fahren jetzt runter....
2020-04-07 06:22:48 707206 KNX WRITE 1.1.3 10/0/5 405 Helligkeitswert 21
2020-04-07 06:22:56 887851 KNX WRITE 1.1.3 11/2/0 445 Sonnenautomatik Haus 0
2020-04-07 06:22:57 057640 KNX WRITE 1.1.28 0/1/5 107 Beleuchtung Essen/Terrassentür 0
2020-04-07 06:22:57 143016 KNX WRITE 1.1.18 2/4/3 220 Zustand Beleuchtung Beleuchtung Essbereich 0
2020-04-07 06:22:58 107502 KNX WRITE EDOMI 11/0/36 545 Absolute Position Diele EG 0
2020-04-07 06:22:58 163602 KNX WRITE EDOMI 11/0/37 547 Absolute Position Wohnzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:22:58 186810 KNX WRITE 1.1.19 11/0/18 486 Status Richtung Rollo Diele 0
2020-04-07 06:22:58 222495 KNX WRITE EDOMI 11/0/38 548 Absolute Position Wohnzimmer Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 245716 KNX WRITE 1.1.19 11/0/19 487 Status Richtung Rollo Wohnzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:22:58 271220 KNX WRITE 1.1.3 10/0/4 404 Windgeschwindigkeit 0
2020-04-07 06:22:58 294344 KNX WRITE EDOMI 11/0/39 549 Absolute Position Wohnzimmer Terrassentür 0
2020-04-07 06:22:58 307298 KNX WRITE 1.1.19 11/0/20 488 Status Richtung Rollo Wohnzimmer Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 343147 KNX WRITE EDOMI 11/0/40 550 Absolute Position Essbereich Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 378402 KNX WRITE 1.1.19 11/0/21 489 Status Richtung Rollo Terrassentür Wohnzimmer 0
2020-04-07 06:22:58 401870 KNX WRITE EDOMI 11/0/41 551 Absolute Position Essbereich Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:58 437158 KNX WRITE 1.1.19 11/0/22 490 Status Richtung Rollo Essbereich Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 460628 KNX WRITE EDOMI 11/0/42 552 Absolute Position Küche EG 0
2020-04-07 06:22:58 483850 KNX WRITE 1.1.19 11/0/23 491 Status Richtung Rollo Essbereich Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:58 520203 KNX WRITE EDOMI 11/0/43 553 Absolute Position WC EG 0
2020-04-07 06:22:58 555272 KNX WRITE 1.1.19 11/0/24 492 Status Richtung Rollo Küche EG 0
2020-04-07 06:22:58 578468 KNX WRITE EDOMI 11/0/44 554 Absolute Position Büro Jürgen Terrassentür 255
2020-04-07 06:22:58 601178 KNX WRITE 1.1.19 11/0/25 493 Status Richtung Rollo WC EG 0
2020-04-07 06:22:58 636456 KNX WRITE 1.1.20 11/0/26 494 Status Richtung Rollo Büro Jürgen Terrassentür 1
2020-04-07 06:22:58 659094 KNX WRITE EDOMI 11/0/45 555 Absolute Position Büro Jürgen Südfenster 255
2020-04-07 06:22:58 693614 KNX WRITE EDOMI 11/0/49 559 Absolute Position Büro Tanja Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 729393 KNX WRITE 1.1.17 11/0/27 495 Status Richtung Rollo Büro Jürgen Südfenster 1
2020-04-07 06:22:58 753123 KNX WRITE 1.1.20 11/0/31 499 Status Richtung Rollo Büro Tanja Westfenster 0
2020-04-07 06:22:58 766357 KNX WRITE EDOMI 11/0/50 560 Absolute Position Büro Tanja Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:58 801784 KNX WRITE EDOMI 11/0/51 561 Absolute Position WC OG 0
2020-04-07 06:22:58 824814 KNX WRITE 1.1.20 11/0/32 500 Status Richtung Rollo Büro Tanja Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:58 860599 KNX WRITE EDOMI 11/0/52 562 Absolute Position Bad Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:58 883168 KNX WRITE 1.1.20 11/0/33 501 Status Richtung Rollo WC OG 0
2020-04-07 06:22:58 917633 KNX WRITE EDOMI 11/0/53 563 Absolute Position Bad Terrassentür 255
2020-04-07 06:22:58 950658 KNX WRITE 1.1.20 11/0/34 502 Status Richtung Rollo Bad OG Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:59 131648 KNX WRITE EDOMI 11/6/0 526 Auf/Ab Rollo Diele 0
2020-04-07 06:22:59 187603 KNX WRITE EDOMI 11/6/1 527 Auf/Ab Rollo Wohnzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:22:59 244137 KNX WRITE EDOMI 11/6/2 528 Auf/Ab Rollo Wohnzimmer Westfenster 0
2020-04-07 06:22:59 300921 KNX WRITE EDOMI 11/6/3 529 Auf/Ab Rollo Terrassentür Wohnzimmer 0
2020-04-07 06:22:59 357479 KNX WRITE EDOMI 11/6/4 530 Auf/Ab Rollo Essbereich Westfenster 0
2020-04-07 06:22:59 413830 KNX WRITE EDOMI 11/6/5 531 Auf/Ab Rollo Essbereich Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:59 469748 KNX WRITE EDOMI 11/6/6 532 Auf/Ab Rollo Küche EG 0
2020-04-07 06:22:59 526285 KNX WRITE EDOMI 11/6/7 533 Auf/Ab Rollo WC EG 0
2020-04-07 06:22:59 582946 KNX WRITE EDOMI 11/6/8 534 Auf/Ab Rollo Büro Jürgen Terrassentür 1
2020-04-07 06:22:59 639214 KNX WRITE EDOMI 11/6/9 535 Auf/Ab Rollo Büro Jürgen Südfenster 1
2020-04-07 06:22:59 695252 KNX WRITE EDOMI 11/6/13 539 Auf/Ab Rollo Büro Tanja Westfenster 0
2020-04-07 06:22:59 752002 KNX WRITE EDOMI 11/6/14 540 Auf/Ab Rollo Büro Tanja Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:59 808376 KNX WRITE EDOMI 11/6/15 541 Auf/Ab Rollo WC OG 0
2020-04-07 06:22:59 864634 KNX WRITE EDOMI 11/6/16 542 Auf/Ab Rollo Bad OG Nordfenster 0
2020-04-07 06:22:59 920953 KNX WRITE EDOMI 11/6/17 543 Auf/Ab Rollo Bad OG Terrassentür 1
2020-04-07 06:22:59 975430 KNX WRITE 1.1.20 11/0/35 503 Status Richtung Rollo Bad OG Terrassentür 1
2020-04-07 06:23:20 184612 KNX WRITE 1.1.19 11/0/0 409 Status aktuelle Position Diele 0
2020-04-07 06:23:20 250829 KNX WRITE 1.1.19 11/0/1 410 Status aktuelle Position Wohnzimmer Südfenster 0
2020-04-07 06:23:20 305608 KNX WRITE 1.1.19 11/0/2 411 Status aktuelle Position Wohnzimmer Westfenster 0
2020-04-07 06:23:20 421519 KNX WRITE 1.1.19 11/0/4 413 Status aktuelle Position Essbereich Westfenster 0
2020-04-07 06:23:20 486376 KNX WRITE 1.1.19 11/0/5 414 Status aktuelle Position Essbereich Nordfenster 0
2020-04-07 06:23:20 540426 KNX WRITE 1.1.19 11/0/6 415 Status aktuelle Position Küche EG 0
2020-04-07 06:23:20 593854 KNX WRITE 1.1.19 11/0/7 416 Status aktuelle Position WC EG 0
2020-04-07 06:23:20 711860 KNX WRITE 1.1.17 11/0/9 418 Status aktuelle Position Büro Jürgen Südfenster 255
2020-04-07 06:23:20 746262 KNX WRITE 1.1.20 11/0/13 422 Status aktuelle Position Büro Tanja Westfenster 0
2020-04-07 06:23:20 820815 KNX WRITE 1.1.20 11/0/14 423 Status aktuelle Position Büro Tanja Nordfenster 0
2020-04-07 06:23:20 886547 KNX WRITE 1.1.20 11/0/15 424 Status aktuelle Position WC OG 0
2020-04-07 06:23:20 940355 KNX WRITE 1.1.20 11/0/16 425 Status aktuelle Position Bad OG Nordfenster 0
2020-04-07 06:23:28 753614 KNX WRITE 1.1.19 11/0/3 412 Status aktuelle Position Terrassentür Wohnzimmer 0
2020-04-07 06:23:32 188159 KNX WRITE 1.1.20 11/0/8 417 Status aktuelle Position Büro Jürgen Terrassentür 255
2020-04-07 06:23:32 539351 KNX WRITE 1.1.20 11/0/17 426 Status aktuelle Position Bad OG Terrassentür 255
Hat jemand eine Idee wo man hier ansetzten kannDenke nicht das es direkt mit dem LBS zusammenhängt...
Danke Euch für die Unterstützung
Kommentar
-
Sorry Jungs wenn ich nun sofort schreibe, anstatt die 11 Seiten durchzugehen.
Ich habe da einfach nur eine kleine Frage^^
Wir haben im Haus 11 Fenster mit Rolladen und jedes davon wird mit einem Glastaster bedient.
Der Aktor (JAL-0810.02) selber sitzt im Unterverteiler.
Meine Frage an euch wäre... Muss zu jedem Rollladenmotor am Fenster ein Buskabel und eine Spannungsversorgung 5x1,5mm² hinzugeogen werden?
Es ist keine
Kommentar
-
Hallo,
wenn du den Aktor im Keller sitzen hast und da ein 5x1,5mm² hingeht sollte alles passen. Bei mir habe ich es so gemacht das in jeder Fensterwange eine Steckdose sitzt.
Diese kann ich dann entweder auf Dauerstrom setzen oder halt schaltbar machen. In dieser UP-Dose habe ich dann auch den Rolladenmotor durchverdrahtet.
Falls du noch Fensterkontakte hast musst du hierfür natürlich auch an die Kabel denken.
Kommentar
-
Zitat von lin0r Beitrag anzeigenSorry Jungs wenn ich nun sofort schreibe
Deine Frage passt eher ins Einsteigerforum. Aber Michael85 hat es ja eigentlich schon beantwortet.
Zuletzt geändert von jonofe; 08.04.2020, 14:00.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von jubauer Beitrag anzeigenHallo zusammen,
bin mir nicht sicher ob der Beitrag zu diesem Threat passt, wenn nicht bitte Bescheid geben, dann erstelle ich einen neuen.
Habe jetzt folgendes Problem. Nachdem der LBS jetzt eigentlich funktioniert, löst meine programmierte ZSU immer aus (auch wenn es noch dunkel ist). Daraufhin habe ich den LBS in der Liveansicht getestet, daran liegt es nicht. Hier funktioniert der LBS wie er soll...
In den Live Werten von dem LBS habe ich trotz Auslösung der ZSU gesehen (die Rollos sind zur eingestellten ZSU Zeit hochgefahren, doch es war noch dunkel draußen), dass dort E14 und E15 beide noch auf dunkel sind, somit der Rollo eigentlich gar nicht ausgelöst haben sollte.
Wenn du prüfen möchtest welche LBS eine bestimmte GA oder iKO setzen, dann kannst du diese mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü die Verweise anzeigen lassen. Dort steht jeder LBS der einen Wert setzten kann oder diesen am Eingang verwendet.
Was das mehrfach vorkommen des LBS für die Ankleide betrifft, das dürfte eigentlich nicht sein, aber Du könntest die Logikseite deaktivieren und schau ob jetzt kein neuer Log geschrieben wird. Ist dem so, dann würde ich eine neue Seite erstellen und einfach alles auf diese kopieren und die ursprüngliche Logikseite löschen. Dürfte eigentlich nichts bringen, aber die LBS sollten auch nicht vorhanden sein, von daher ist es einen Versuch wert.
Kommentar
Kommentar