Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000096 E3DC auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS 19000096 E3DC auslesen

    Guten Morgen,

    habe gestern den LBS installiert, leider bekomme ich ihn aber nicht zum laufen, vlt. kann mir hier WagoKlemme weiterhelfen. Fehlerlog siehe Bild.
    Edomi läuft als Docker auf dem TWS2500, IP stimmt, den Port 502 habe ich in dem Docker entsprechend gemappt. WR bzw. Akku ist ein S10.

    Hat jemand eine Idee?


    E3DC.JPG E3DC.JPG

    #2
    Connection refused deutet auf einen der folgenden Fehler hin:
    • falsche IP
    • falscher Port
    • falsches Protokoll
    • Zugriff auf der Zielseite nicht freigegeben
    • Service auf der Zielseite nicht gestartet
    Ich würde es zunächst mal in einer EDOMI SSH Shell so versuchen

    für TCP:

    Code:
    netcat -zv <IP> <Port>
    für UDP:

    Code:
    netcat -zuv <IP> <Port>

    Kommentar


      #3
      Bildschirmfoto 2019-04-07 um 18.35.08.png
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #4
        danke, das wars: was soll ich sagen:

        Nutzt Ihr den LBS auch zur Verbrauchserfassung oder nur zur Anzeige der aktuellen Leistungswerte?

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          ich habe gestern auch meinen E3DC E10 pro in Betrieb genommen. Bin natürlich auch gleich über diesen "Fehler" gestolpert.
          Nach der Aktivierung vom Modbus ging aber alles.

          Jetzt zu meiner Frage.
          Gibt der Modbus noch mehr Daten preis? Für mich wären noch die Tages- und Gesamtzähler (Solar, Einspeisung und Bezug ) interessant.

          Grüße
          Frank

          Kommentar


            #6
            Nein.
            Wenn C kein Problem für dich ist, kannst Du dich mal mit E3DC History beschäftigen -> https://github.com/RalfJL/S10history. Damit geht das was Du willst, aber nicht Plug-and-play. Einen fertigen LBS dafür und auch für die Steuerung des E3DC wird es nie geben, das liegt an der sehr komplexen Verschlüsselung. Alles geht und läuft auch einschl. Steuerung des E3DC, aber nur als C Programm im Hintergrund.
            Du kannst dich an E3DC wenden. Aber Vorsicht, deren Arroganz/Ignoranz könnte dich (wie mich damals) sehr ärgern.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #7
              mhhh, schade.
              Mit Programmieren C oder PHP habe ich es leider nicht so. Auch wenn ich 5 Bausteine online habe.

              Ich habe aber mal etwas gegoogelt.
              Hier wird auch mit PHP und der Modbus Library scheinbar die besagten Werte abgefragt. Evtl. geht da ja doch was.
              Post #8

              https://www.symcon.de/forum/threads/...-Schnittstelle

              Kommentar


                #8
                Dann lade dir doch mal die Modbusbeschreibung herunter (Portal->Service), dann wirst Du sehen, dass die besagten Werte nicht vorhanden sind. Die werden in IP-Symcon berechnet, siehe letzter Beitrag.

                Leider ist der E3DC was den Forecast betrifft grottig, damit läufst Du im Sommer garantiert in die Abregelung, weil die Batterie schon voll ist wenn die Sonne am Höchsten steht. Eine eigene Logik ist mMn zwingend, wenn Du nicht mehrere kwh pro Tag verschenken willst. Ich habe es so gelöst, dass im Sommer vormittags bis zu einem einstellbaren Prozentsatz SOC geladen wird, z.B. 65%.
                Dann wird bis zu einer einstellbaren Uhrzeit (z.B. 15Uhr), der Ertrag, der abgeregelt werden würde in die Batterie geladen. Ist nach 15Uhr keine Abregelung mehr zu erwarten, wird die Batterie bis 100% gefüllt.
                Erreicht wird das Ganze mit einem modifiziertem Beispielprogramm vom E3DC-Portal, was per RSCP mit dem E3DC kommuniziert und im Hintergrund auf dem Edomi-Server in Remotevariablen schreibt, ebenso wie das o.g. History Programm.
                Daran habe ich ca. 2 Monate gebastelt, vielen Dank E3DC, umständlicher geht es nicht mehr.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich habe seit heute das Problem das nicht mehr richtig ausgelesen wird.
                  Nach einem EDOMI Restart, geht es kurz dann kommt das.

                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                   	 		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]343065[/TD]
                   			[TD]23957[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]449491[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : START ModbusMaster Exec[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]452611[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : v3:9;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]453398[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Memory after New ModBusMaster: 2382968[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]453900[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:0; input:9; address:40067; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]459847[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Status: <pre>readMultipleRegisters: START[LF]Connected[LF]Packet: 2a840000000601039c830001[LF]Send[LF]Wait data ... [LF]Data received[LF]Packet: 2a84000000050103020528[LF]Modbus response error code: NOERROR[LF]Disconnected[LF]readMultipleRegisters: DONE[LF]</pre>[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]460705[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Data:1320[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]462860[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:1; input:10; address:40069; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]482376[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Status: <pre>readMultipleRegisters: START[LF]Connected[LF]Packet: 876b0000000601039c850001[LF]Send[LF]Wait data ... [LF]Data received[LF]Packet: 876b0000000501030202a3[LF]Modbus response error code: NOERROR[LF]Disconnected[LF]readMultipleRegisters: DONE[LF]</pre>[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]483236[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Data:675[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]485728[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:2; input:11; address:40071; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]504683[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Status: <pre>readMultipleRegisters: START[LF]Connected[LF]Packet: 8f730000000601039c870001[LF]Send[LF]Wait data ... [LF]Data received[LF]Packet: 8f73000000050103020294[LF]Modbus response error code: NOERROR[LF]Disconnected[LF]readMultipleRegisters: DONE[LF]</pre>[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]505517[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Data:660[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]507647[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:3; input:12; address:40073; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]526165[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Status: <pre>readMultipleRegisters: START[LF]Connected[LF]Packet: c4cf0000000601039c890001[LF]Send[LF]Wait data ... [LF]Data received[LF]Packet: c4cf00000005010302000f[LF]Modbus response error code: NOERROR[LF]Disconnected[LF]readMultipleRegisters: DONE[LF]</pre>[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]527013[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Data:15[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]529309[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:4; input:13; address:40082; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]548837[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Status: <pre>readMultipleRegisters: START[LF]Connected[LF]Packet: 2fd00000000601039c920001[LF]Send[LF]Wait data ... [LF]Data received[LF]Packet: 2fd000000005010302004a[LF]Modbus response error code: NOERROR[LF]Disconnected[LF]readMultipleRegisters: DONE[LF]</pre>[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]550724[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : Data:74[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]552572[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]6[/TD]
                   			[TD](ID1446) : i:5; input:14; address:40081; length: 1 type: 0 [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                   			[TD]588401[/TD]
                   			[TD]24502[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : File: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Error: 2 | Line: 153 | socket_recv(): unable to read from socket [104]: Connection reset by peer [/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:14[/TD]
                   			[TD]417201[/TD]
                   			[TD]23957[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:24[/TD]
                   			[TD]442811[/TD]
                   			[TD]23957[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:34[/TD]
                   			[TD]469378[/TD]
                   			[TD]23957[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-09-25 15:24:44[/TD]
                   			[TD]522902[/TD]
                   			[TD]23957[/TD]
                   			[TD]4[/TD]
                   			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                   		[/TR]
                   	 [/TABLE]

                  Kommentar


                    #10
                    Habe jetzt mal das Abfrageintervall von 10s auf 30s erhöht. Leider nur eine ganz kleine Besserung.

                    Fehler ist nach wie vor der. Dieser kommt ca. nach einigen Abfragen

                    Code:
                     [TABLE]
                     	 		[TR]
                     			[TD]2020-09-25 15:24:04[/TD]
                     			[TD]588401[/TD]
                     			[TD]24502[/TD]
                     			[TD]4[/TD]
                     			[TD](ID1446) : File: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Error: 2 | Line: 153 | socket_recv(): unable to read from socket [104]: Connection reset by peer[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR]
                     			[TD] [/TD]
                     			[TD] [/TD]
                     			[TD] [/TD]
                     			[TD] [/TD]
                     			[TD] [/TD]
                     		[/TR]
                     	 [/TABLE]
                    danach nur noch das ( etwas über eine Stunde)
                    Hier mal Zeitstempel

                    Code:
                     [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                     	 		[TR]
                     			[TD]2020-09-27 07:08:38[/TD]
                     			[TD]659014[/TD]
                     			[TD]5912[/TD]
                     			[TD]4[/TD]
                     			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                     		[/TR]
                     	 [/TABLE]
                     ...  [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                     	 		[TR]
                     			[TD]2020-09-27 08:21:23[/TD]
                     			[TD]963463[/TD]
                     			[TD]5912[/TD]
                     			[TD]4[/TD]
                     			[TD](ID1446) : LBS started[/TD]
                     		[/TR]
                     	 [/TABLE]
                    Danach geht es wieder für einige Abfragen

                    Beim Auftreten des Fehlers geht die CPU Last um 25% hoch (von 5% auf 30%)

                    Hat jemand eine Idee warum der Fehler auftritt, und ob des wirklich was mit dem E3DC Update zu tun haben könnte. Was mich wundert ist, das die CPU Last so steigt.
                    Geändert wurde an EDOMI nichts, da wir im Urlaub waren.

                    Ursache ist Vermutlich das Firmware Update des E3DC auf Version P10_2020_06. Leider sehe ich nicht wann das eingespielt wurde.
                    Zuletzt geändert von basaltnischl; 27.09.2020, 07:33.

                    Kommentar


                      #11
                      Habe mal den letzten Post bearbeitet, da der Fehler nicht weg war.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe noch etwas weiter getestet.
                        Wenn die Abfrage stoppt, bleibt auf dem System ein Process des LBS etwas länger als eine Stunde stehen

                        Code:
                        root 17168 1 99 11:17 ? 00:08:57 php /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000096.php 1446
                        beim killen es Prozesses ändert sich jedoch das Verhalten nicht.

                        WagoKlemme hast du evtl. auch das Problem, oder hast eine Idee?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe jetzt den Wert

                          Code:
                          set_time_limit(4000);
                          auf

                          Code:
                          set_time_limit(9);
                          geändert.
                          Damit "stirbt" der Prozess jetzt zeitiger und die nächste Abfrage geht wieder durch.

                          Ist aber nur ein WorkAround, ändert an dem Problem nichts
                          Für Hilfe wäre ich immer noch dankbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Leider mußte ich jetzt feststellen das der Baustein nach ca. 6 Stunden nicht mehr startet.

                            Hat denn keiner eine Idee woran das liegen kann?
                            Sei es der Fehler im Baustein bzw. Kommunikation zum E3DC oder warum der Baustein nach 6 Stunden nicht mehr startet?

                            Weiß jetzt nichtmehr weiter ....

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich habe auch vor, mir eine E3DC S10 E mit PV anzuschaffen. Wie weit komme ich mit den Informationen vom Modbus oder bietet das KNX Connect Modul von E3DC deutlich mehr Funktionen. Das Modul schlägt aber mit etwa 650€ auf und die will ich nicht zwingend ausgeben.

                              Viele Grüße
                              Matthias
                              Zuletzt geändert von maque; 14.03.2022, 21:00.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X