Bist du sicher, dass das überhaupt jemals geht? Soweit ich gelesen habe funktioniert das nicht ohne weiteres.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
myAudi
Einklappen
X
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenBist du sicher, dass das überhaupt jemals geht? Soweit ich gelesen habe funktioniert das nicht ohne weiteres.
Was man aktiv senden könnte wären Timer für's Laden oder für die Klimatisierung. In der Python-API ist das wohl vorbereitet, ich hab's aber noch nicht genutzt.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDas mag bei den ganz neuen Modellen anders sein.
Muss man dann mal gucken was (und ob ueberhaupt ohne App) klappt...
BTW: ich hatte heute massive Probleme beim Testen, es kamen staendig "Backend-Timeouts" zurueck. Ich hatte schon befuerchtet, man haette mich in irgendeine Blacklist gepackt. Aber offenbar hatten die nur Server-Probleme
BTW2: dank Gast1961 habe ich schon einige Daten fuers Laden von Elektrofahrzeugen bekommen, ich braeuchte noch Tester mit Plugin-Hybdrid, (elektrischem) Schiebedach und Cabrio. Muss nicht alles zusammen in einem Fahrzeug verbaut sein
Kommentar
-
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenAnscheinend geht er in eine Art "Tiefschlaf". Ist das bei euch auch so ?
In dem Zusammenhang: kannst Du mir mal bitte eine /tmp/EDOMI_LBS19001777_irgendwas.status zukommen lassen? Am besten mit halboffenem Schiebedach. (Achtung: am Anfang der Datei steht die FIN, die kannst du gern rausnehmen.)
Und: funktioniert bei Dir die Sache mit der Position und dem Zeitpunkt des Parkens (A65)?
Kommentar
-
Zitat von wintermute Beitrag anzeigenBTW: ich hatte heute massive Probleme beim Testen, es kamen staendig "Backend-Timeouts" zurueck. Ich hatte schon befuerchtet, man haette mich in irgendeine Blacklist gepackt. Aber offenbar hatten die nur Server-Probleme
Kommentar
-
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenWenn das Auto länger unbewegt in der Garage steht, dann bekomme ich keine Verbindung mehr. Anscheinend geht er in eine Art "Tiefschlaf". Ist das bei euch auch so ?
Wenn ich aktiv eine Aktion anstosse wie Standheizung, die "live" Rückmeldung vom Auto braucht, kann das schon mal mehrere Minuten dauern. Die Verbindungsstrategie/Timing zwischen Auto und Server ist mir deshalb auch unklar. Kann der Server die Kommunikation anstossen und das Auto aufwecken oder verbindet sich das Auto ohnehin zyklisch mit dem Server, ohne aber die Zeitstempel der Statusdaten zu ändern?
Zuletzt geändert von Gast1961; 01.08.2019, 10:07.
Kommentar
-
Zumindest ist, wegen des "Tiefschlafs", ein regelmäßiger Trigger sinnlos.
Wahrscheinlich ist das Schlafen auch nötig zur Batterieschonung, wenn das Fahrzeug mal länger steht z.B. im Urlaub.
Andererseits muß sich aber das Auto selbst zu bestimmten Anlässen beim Server melden z.B. wenn die DWA ausgelöst hat. Und eine Standheizung, wie bei dir muß ja auch aktiviert werden können.
Kommentar
-
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenAndererseits muß sich aber das Auto selbst zu bestimmten Anlässen beim Server melden
Ich frage die Daten momentan alle 15 Minuten beim Server ab. Da gibt's bei den Tripdaten dann den Effekt, daß man während einer laufenden Fahrt dann schon Verbrauchwerte oder Fahrtstrecken übermittelt bekommt, die später am Fahrtende nochmal mit anderen (finalen) Werten unter derselben Trip-ID gemeldet werden. Für mein Datenlogging musste ich das entsprechend berücksichtigen.
Kommentar
-
Ehrlich gesagt wundert mich das, dass das überhaupt geht. Wenn jetzt jeder Audi-Fahrer alle 2 min Daten abholt, dann kannst den Audi-Server im Rechenzentrum zusammenkehren- warten wir mal ab wann Audi das reglementiert. Ich konnte bei mir problemlos auch aus dem Urlaub Daten aktuell abrufen, auch nach >10 Tage Standzeit - also mit der App. Hier kamen wirklich die Daten vom Fahrzeug, die man ja auf Nachfrage in der App dann noch einmal Bestätigen muss.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenHier kamen wirklich die Daten vom Fahrzeug, die man ja auf Nachfrage in der App dann noch einmal Bestätigen muss.
Die 15-minütigen Abfragen mache ich nicht, um Audi zu ärgern, sondern um beim Laden am "dummen" Ladeziegel den Akkustand zumindest in groben Schritten zu erkennen.
Zuletzt geändert von Gast1961; 01.08.2019, 12:58.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenIch konnte bei mir problemlos auch aus dem Urlaub Daten aktuell abrufen, auch nach >10 Tage Standzeit - also mit der App. Hier kamen wirklich die Daten vom Fahrzeug, die man ja auf Nachfrage in der App dann noch einmal Bestätigen muss.
Ich dachte bisher der Zeitstempel bleibt, solange sich nichts ändert am Fahrzeug. Deine Erfahrung ist aber eine Andere.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenBei mir meldet die App (MyAudi auf Android) als letzten Fahrzeugkontakt den Zeitpunkt, wo ich das Fahrzeug abgestellt habe. Nur beim Ladevorgang gibt's laufend aktuelle Daten, oder eben während der Fahrt.
Edit: Baujahr 2018
Kommentar
Kommentar