Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke das Setting für "DEVICE" ist das Problem. Da muss der Schnittstellenname stehen, also

    Code:
    DEVICE="enp3s0"

    Kommentar


      Grandios, jetzt passt es; herzlichen Dank an alle, die hier mitgedacht haben.
      Ich fasse nochmal zusammen, was hier alles nötig war:

      Die Dateien
      - /usr/local/edomi/edomi.ini
      - /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-enp3s0 (die heißt evtl. auch etwas anders)
      - /etc/httpd/conf/httpd.conf

      auf die neue IP einstellen, sowie in der Datei ifcfg-enp3s0 die Parameter auf
      DEVICE=enp3s0
      ONBOOT=yes
      ändern.
      Danke nochmals
      Dieter

      Kommentar


        Hi

        Zitat von DiJai Beitrag anzeigen
        Grandios, jetzt passt es; herzlichen Dank an alle, die hier mitgedacht haben.
        Freut mich zu hören. Nur frage ich mich, wieso dort "Device=Edomi" stand!? Hast Du das manuell gemacht?
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Nein, ich habe das nicht händisch eingetragen - hätte ich mich gar nicht getraut. Es stammt wohl aus der Installationsprozedur, die ich nach Anleitung für die Virtual-Box und CentOS7 hier irgendwo im Forum gefunden habe. Mir scheint, dass in der Installationsprozedur sowieso noch einige Bugs enthalten sind, z.B. habe ich dabei IMMER eine stat. IP eingetragen und es kam IMMER eine dynamische heraus.

          Aber damit können sich nur Cracks auseinandersetzen, ich leider nicht.

          Kommentar


            Seit ein paar Wochen habe ich nun Probleme mit CentOS 7. Da ich einige LBS nutze, die PHP7 erfordern, war der Umstieg vorgegeben.

            Folgendes Problem, u.a. die Bausteine DarkSky, AlexaControl geben keine Daten mehr aus, obwohl weder am System Updates/Änderungen vorgenommen wurden noch neue LBS hinzugefügt wurden.

            Bei DarkSky im Test gibt das Log zum Beispiel einen erfolgreichen Fetch der Wetterdaten an (Aufruf der URL mit API-Key gibt Daten zurück), aber die Ausgabe der Live View bleibt leer. Gleiches bei AlexaControl.

            Des Weiteren friert mir immer wieder die Logik-Engine ein, oder das es eine Warnung etc. gibt. Ich merke es eigentlich erst, wenn Logiken (Licht/Rolladen/Visu) nicht mehr gehen. Die Visu friert zu einem Zeitpunkt einfach ein und reagiert nicht mehr. Das System ist weiterhin im Status grün und in der Live-View verändern sich auch noch Daten, z.B. Helligkeitswerte vom PM. Ausgegeben wird dann aber nichts mehr.

            Ich habe das CentOS/Edomi bereits neu installiert und ein Backup eingespielt. Das Problem tritt auch dann wieder in unregelmäßigen Abständen auf.

            Vielleicht hat jemand noch einen guten Rat, wie ich an die Sache rangehen kann. Derzeit versuche ich Logiken zu deaktivieren, um so den Fehler einzugrenzen. ​​​​​​​

            Danke und Grüße
            André
            ...and I thought my jokes were bad!

            Kommentar


              Hallo zusammen,
              nachdem ich in den letzten 1,5 Jahren sporadisch immer wieder mit Edomi in einer VM getestet habe möchte ich jetzt mein Echtsystem Projekt auf eigener HW (S900) starten.

              Nun stellt sich eben die Strategie Frage: CENTOS 6.5 oder 7?

              Was spricht für das eine oder andere...oder auch dagegen?

              Danke für Eure Entscheidungshilfe und viele Grüße!

              Kommentar


                Hi, die Frage wurde hier sicher schon mal gestellt.

                Kurzversion: Christian entwickelt weiter auf 6.5, das machen nicht alle LBS Entwickler, weswegen einige
                LBS mittlerweile 7 voraussetzen. Jetzt ist es an dir zu kucken, welche LBS dir wichtig sind und dann nur
                diese zu installieren die zu deinem ausgewählten System passen.

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Zitat von sonnenkind80 Beitrag anzeigen
                  Nun stellt sich eben die Strategie Frage: CENTOS 6.5 oder 7?
                  CentOS7

                  Zitat von sonnenkind80 Beitrag anzeigen
                  Was spricht für das eine oder andere...oder auch dagegen?
                  PHP 7.x

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,
                    ich habe vor kurzem mein Produktiv System von CentOs 6.5 und Edomi 2.01 auf CentOs7 und Edomi 2.01 umgestellt. Das System läuft auf einem APU2C4. Das neue System habe ich auf einer neuen mSATA auf gesetzt. Dem APU2 habe ich noch eine Update auf die neuste Bios Version verpasst.
                    Das Edomi habe ich komplett neu installiert, alle LBS usw. Das Projekt wurde vom alten System über nommen. Bis dahin läuft soweit alles. Nun habe ich aber seit Beginn täglich 1-2 Unerwartet Reboots des Systems... angeblich aufgrund eines Spannungsausfall, jedoch hatten wir keinen Stromausfall. Was kann das sein? Ich habe in den Edomi Log Files nichts finden können, speziell in der Zeit vor dem Reboot was auf ein Fehlerereignis hindeuten könnte. Auch keine Datenbankfehler. Systemauslastung ist im grünen Bereich < 10 %, mSATA ist neu und hat genug Speicherplatz. Gibt es noch andere Logfiles, speziell von CentOS die ich mir ansehen könnte? Seit gestern ist mir die Kiste sogar 2 mal "eingefrohren" ohne das ein Reboot statt fand. Beim ersten mal konnt ich noch ich noch einen neustart über die Admin Seite machen. Momentan anscheindend nicht. Was kann ich tun?

                    Kommentar


                      Klingt nach defektem RAM oder falsch eingestellten Timings - evtl. Bios-Update Schuld? Kannst du ein Backup von Cent 6.5 aufspielen und damit testen, um irgendwelche Inkompatibilitäten mit dem Kernel der 7 auszuschließen? Sonst schau mal im System-Log nach!

                      Kommentar


                        Ich werde heute Abend mal die mSATA mit dem alten System mal wieder einbauen und sehen was dann passiert.

                        Kommentar


                          crewo : Meinst DU den System-Log von Edomi? Den hab ich schon mehrfach gechecked... nicht aber auch garnichts zu sehen ausser der Reboot Nachricht.

                          Kommentar


                            Nein, das Syslog von Cent.

                            https://www.thegeekdiary.com/centos-...dministration/

                            teste mal "vi /var/log/messages"
                            Zuletzt geändert von crewo; 04.05.2020, 12:14.

                            Kommentar


                              Zitat von Fireflash Beitrag anzeigen
                              angeblich aufgrund eines Spannungsausfall
                              Wo genau kommt diese Info her?
                              Ich würde dann auch auf ein HW Problem tippen: RAM, CPU, Board, Netzteil

                              Kommentar


                                Hab jetzt mal in die Messages von CentOS geschaut: die Letzte Nachricht vor dem Einfrieren war:

                                10:19:00 Edomi kernel: perf: interrupt took too long (5074 > 5072), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 39000

                                kann damit jemand was anfangen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X