Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Wieso aber wird dann in der Ausgangsbox nur "1" angezeigt?
Weil sowohl "1" als auch "2" in PHP im binaeren Kontext zu "true" (also "1") werden und "1 UND 1" eben "1" ergibt. Wolltest Du vielleicht an Stelle des LBS 340 eine Addition anstatt eines logischen-und-Operators verwenden?
Das sieht schon besser aus! (PS: Man sollte auch das richtige iKO nehmen!!!)
Ein Fehler ist aber noch enthalten.
Logik soll wie folgt aussehen:
Wenn 1 Fenster kipp, dann = 1 = blau
Wenn 2 Fenster kipp, dann = 2 = blau
Wenn 1 Fenster kipp und 1 Fenster offen, dann = 3 rot
Wenn 2 Fenster offen, dann = 4 = rot
Wenn 1 Fenster offen, dann = 2 = blau ------ das soll aber rot sein, da das Fenster offen ist...
Wie wäre es denn den Thread mal von der ersten Seite an zu lesen?
Bei 2 Fenstern mit jeweils offen / gekippt hast Du 16 verschiedene Konstellationen....
Und wenn Du Dir alle Ergebnisse raussuchst, wo mindestens ein "offen" 1 ist, dann muss der Text rot sein, blau halt wenn ein "Kipp" auf 1 steht, jedoch kein offen eine 1 hat. Wobei Bei Dir sicher einige nicht auftreten können ( 0 1 0 0 2)
Und Du brauchst für ein Doppelfenster 4 Eingänge... geht sich also aus
Am Ausgang gibt es dann eine Zahl zwischen 0 und 15, die den tatsächlichen Status wiederspiegelt. Die verarbeitest Du dann in deinem dynamischen Design....
Oder anders gesprochen, ersetze deine 2 Additions LBS mit dem oben verlinkten, und den dritten Addierer löscht Du ersatzlos...
Am Ziel bin ich angekommen, wenn diese Logik nun auch an der MDT LED-Anzeige ankommt.
Ich nutze dort eine LED je Zimmer. Die GA dafür habe ich soeben angelegt (10/2/0). Wie verbinde ich sie nun mit der Statuslogik, damit nicht nur Edomi mir den Status ausgibt, sondern auch die mdt LED-Anzeige?
Unbenannt.JPG
Dazu musst du uns erstmal verraten was du mit der LED anzeigen willst. Deine LED kann ja sicher nicht 16 verschiedene Varianten anzeigen. Soll es AUS für beide Fenster zu und sonst AN sein? Dann das Ergebnis aus der 8bit/1byte LBS auf einen Ausgang LBS =0 und einen Ausgang LBS ≠0. Beim =0 Ausgang eine 0 auf die 10/2/0, beim ≠0 Ausgang eine 1 auf die 10/2/0 senden.
Sind beide Fenster zu = grün
Ist eins der beiden Fenster auf kipp = blau (wenn das andere auf ist, dann = rot)
Ist eins der beiden Fenster offen = rot (egal was das andere macht).
So habe ich das heute für einen Flügel realisiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar