Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVS Alexa von Philipp "ReLoaded" 19002243

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Den Fehler hatte ich auch schon mal, ohne die Door funktion. Da scheint mal was nicht erreichbar gewesen zu sein. Ist aber schon länger nicht mehr aufgetaucht.

    Kommentar


      #47
      Nach einem Neustart der Maschine bekomme ich nun nur noch: socket failed 13, Permission denied! , wenn ich /avs_admin.php aufrufe

      /avs_login.php spukt immerhin noch folgendes aus: Amazon AVS - Login was successful This is your refresh token...

      Das Log (lvl 8) sagt auch nicht viel:
      HTML-Code:
       2022-01-28 09:59:31 081348 22329 debug EXE19002243 [v1.55]: Acces token valid until: 2022-01-28 10:50:04
       2022-01-28 09:59:31 431447 22329 debug EXE19002243 [v1.55]: Data received from AVS server
       2022-01-28 09:59:31 433609 22329 debug EXE19002243 [v1.55]: Downstream successfully established
       2022-01-28 12:17:08 250421 2888 debug LBS19002243 [v1.55]: Disabling login page
       2022-01-28 12:17:11 416239 2888 debug LBS19002243 [v1.55]: Enabling login and admin page
       2022-01-28 12:17:11 420941 2888 debug LBS19002243 [v1.55]: http://10.0.0.90/avs_login.php
       2022-01-28 12:17:28 474813 2888 debug LBS19002243 [v1.55]: Disabling login page
      E1 auf 0 setzen und wieder auf 1 löst das Problem...
      Zuletzt geändert von eXec; 28.01.2022, 12:23.
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #48
        Bei mir das gleiche. Es gab hier auch schon die Vermutung, dass es an einer Zwangstrennung liegen könnte. Die gibt es bei uns aber nicht. Der Fehler kam auf einmal nicht mehr. Warte mal ab...

        Edit: Du hast in der Zwischenzeit was neues geschrieben. Ich beziehe mich auf https://knx-user-forum.de/forum/proj...58#post1735858

        Kommentar


          #49
          Die 1.56 ist hochgeladen. Unten zeigt die Admin auch die Version an "0.31" ist aktuell.

          @Winni: Könntest du bitte die Multimedia-Sache testen ? Die "sollte" jetzt auch gehen.

          Ansonsten danke nochmal an Vento, die Admin hat jetzt eine Suchfunktion und auch diverse Sortiermöglichkeiten.

          Der LBS unterstützt jetzt alles sowie das original von Philipp.

          Würde sagen, ab jetzt gehts ums Bugfixing und Feature-Requests

          Kommentar


            #50
            Feature request:

            nach
            PHP-Code:
            </table
            das einfügen:

            PHP-Code:
            <div align="right" class="mt-2" style="font-size:small"><? echo "AVS-Admin v $adminVersion"; ?></div>

            und die Zeile vor
            PHP-Code:
            </body
            löschen

            Kommentar


              #51
              Na, jetzt werden hier aber Pixel gezählt... Erledigt!

              Kommentar


                #52
                avs.pngErstes Feedback:
                Jetzt wirklich schöne Oberfläche, hab' noch nicht so viele Geräte eingerichtet, dass ich sagen könnte wie gut das Handling dann ist, aktuell vermisse ich aber nichts.
                Der Bereich zum Hinzufügen bleibt jetzt auch nach dem Speichern erhalten, das erleichtert die Arbeit ungemein.
                Multimedia werd' ich noch etwas brauchen und kann auch nur die Grundfunktionen testen, war da noch nicht sehr weit. Melde mich wieder

                Ein Wunsch würde noch auftauchen:
                Ich habe ja schon geschrieben, dass ich die Admin-Seite direkt in meine VISU eingebaut habe, da sind die Ränder natürlich störend und verschwenden viel Platz. Kann man das evtl. irgendwie steuerbar machen ob man Ränder will oder nicht?
                Zuletzt geändert von Winni; 30.01.2022, 19:43.

                Kommentar


                  #53
                  Ja könnte man über die maximale Auflösung machen… nur keine Ahnung, ob das Sinn macht. Bei Dir passts ja halbwegs, aber ob andere das auch wollen? Dann kommt der nächste, und braucht das in purple, und dann in rosa…..

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo vento66 , kann ich nachvollziehen, könnte schwierig werden. Größe wäre halt ideal gewesen zum einbinden, ist aber kein Problem, evtl. patche ich da mal wenn alles stabil ist. Hatte ja nach "steuerbar" gefragt , will meine Wünsche keinem anderen aufdrücken.

                    sipiyou : Gibt's ne kurze Anleitung zum Mapping Kanäle? Mir ist nicht klar wie das tickt. Was mach Chanel up/down? Geht das übers Mapping, darf ich also nicht
                    "ARD" und "Das Erste" auf 1 mappen? Sind diese Fragen eher für philipp900 ?
                    Grundsätzlich zeigt sich hier dann auch wieder der Nachteil der Datenbanklösung gegenüber der Bausteinlösung: Lautstärke bräuchte ich im Bereich 0-100 statt 0-10. wirkt sich ja auch für lauter und leiser aus Macht es Sinn zumindest für die Lautstärke (da wird jeder andere Faktoren brauchen) einen Umrechnungsfaktor anzubieten, oder lieber ein/zwei additive KOs und in einer Logikseite umrechnen?

                    Kommentar


                      #55
                      ist bei mir auch so, Mute ist bei mir z.B invertiert. Und lautstärke geht bei mir als hex raus. Dann musst Du bei den LBS bleiben. Ich hab auch Switche, die direkt auf eine Logik gehen, bevor das dann wirklich benötigt wird. Bei den einzel LBS kann man halt schön Eingänge oder Ausgänge manipulieren.

                      Kommentar


                        #56
                        philipp900

                        ​​​und sipiyou erstmal danke für diese tolle Integration. Danke vento66 für die admin site.

                        Hatte ja schonmal gefragt welche "typen" unterstützt werden. Nachdem es ja im original von philipp900 ist gehe ich von gleichen typen wie im original LBS aus.

                        ​​​​​Das was mir und vielleicht auch noch ein paar anderen fehlt wäre die Unterstützung vom Type ThermostatController.
                        Leider fehlen mir die Kenntnisse um das selber umzusetzen

                        LG
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #57
                          Winni Du kannst auch einfach die beiden Zeilen auskommentieren

                          PHP-Code:
                          <!--div class="container">
                                  <
                          div class="jumbotron"--> 
                          und am Ende auch noch die beiden div:

                          PHP-Code:
                          </div>
                          <!--/
                          div>
                          </
                          div-->
                          </
                          body>
                          </
                          html
                          Keine Ahnung, wann die admin Seite neu geschrieben wird.....

                          Kommentar


                            #58
                            trollmar
                            ich schau mir das mal an. Was brauchst du genau an Sachen ? Willst ja nur die Temperatur setzen oder benutzt du hier genau ?

                            @winni: ich habs nur 1:1 umgesetzt, wie ich es im Code gefunden habe.

                            - Play,Pause,Stop,StartOver,Previous,Next,Rewind,Fas tForward sowie Start "xy" scheinen jeweils eine 1 auszugeben, wenn dort das entsprechende aufgerufen wird.
                            - Channel up/down sind ebenfalls nur eine 1 seitens Alexa, d.h. das müsstest du dann mit einer Logik weiter bearbeiten.
                            - Power = 0 / 1
                            - Mute = 0 / 1

                            Und wenn ich es richtig verstanden hab, dann ist die Channelmap, damit Alexa weiss, was z.B. Kanal 2 ist. D.h. wenn du
                            ARD;Das Erste|ZDF;Das zweite|NDR;Das dritte in der Liste hast und dann sagst schalte auf ZDF (oder das zweite), dann müsste am "Channel Number - Wert-KO" dann eine 2 rauskommen. Aber ich benutze das hier nicht, weil mein TV direkt Alexa unterstützt.

                            Hier müsste Philipp genauers sagen.

                            Wenn Umrechnungen notwendig sind, kann man über Interne-KO's gehen, d.h. dann muss ein Umrechnungs-LBS eingebunden werden, der den Wert dann nimmt und entsprechend umrechnet. Hier ist es mit dem ursprünglichen LBS ggf. übersichtlicher.


                            Die Admin wird geschrieben, wenn auf E2 = 1 getriggert wird. Was die Admin an sich angeht, so gehört die meiner Meinung nach eigentlich in die Admin-Oberfläche von Edomi. Ich denke, viele von Euch kennen iobroker, dort können die Module auch sich in der Admin einhaken. Dieser LBS ist an sich ein Experiment für eine alternative UI, die sich u.a. auch gut für HUE, Modbus, MQTT und andere Anwendungen, wo man ein N:M Mapping von Variablen hat und wovon auszugehen ist, dass viele LBS normalerweise dafür laufen müssten.

                            Wenn "irgendwann mal" die Admin-Oberfläche auch Plugin-Fähig wäre, könnte man dann auch solche Späße umsetzen, dass dann nicht ein KO angegeben wird, sondern dass man auch Szenen und alles andere, was die Ausgangsbox an Funktionen bietet dort ranhängen kann.

                            Aus diesem Grund hatte ich auch nicht sonderlich viel Arbeit in die Admin gesteckt, da diese nur ein Test ist.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                              trollmar
                              ich schau mir das mal an. Was brauchst du genau an Sachen ? Willst ja nur die Temperatur setzen oder benutzt du hier genau ?
                              Hi,

                              Danke!
                              ...geht klassisch ums Temperatur setzen für ERR.
                              https://developer.amazon.com/en-US/d...ontroller.html

                              Ich denke hier reicht "Single-setpoint thermostats" mit "targetSetpoint".
                              Das das man sowas sagen wie:
                              "alexa setze Wohnzimmer auf 23 grad"
                              Das ist die Kernfunktionalität.

                              Was natürlich mega "cool" wäre wenn da noch "AdjustTargetTemperature directive" eingebaut wäre.
                              Dann könnte man sowas sagen wie: "alexa erhöhe die Temperatur im Wohnzimmer"

                              Wenn du mal nen blick riskieren würdest wäre es toll!
                              THX LG




                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                #60
                                Ich sehen den Vorteil der Datenbanklösung vor allem bei Lampen und schaltbaren Geräten. Eventuell noch bei Jalousien.
                                Für Multimediageräte hingegen ist die LBS Lösung besser geeignet.
                                Man kann die Ausgänge dann direkt mit den Eingängen anderer LBS (LG TV, Squeezebox, ...) verbinden.
                                Bei manchen Geräten habe ich auch noch den Last-Active-Echo LBS nachgeschaltet, um je nach Raum unterschiedliche Befehle ausführen zu können.

                                ChannelMap beim Multimedia-Device ist als "Suchen/Ersetzen" gedacht.
                                Je nach Sprache und Region hat Amazon eine fixe Liste an Senden definiert (diese ist nicht änderbar und auch nicht veröffentlicht).
                                Wenn man einen Sendernamen aus dieser Liste sagt, gibt ihn Alexa bzw. der LBS aus.
                                Je nachdem was aber der TV erwartet muss man diesen Sender entweder auf eine Nummer oder einen anderen Namen mappen.
                                Mein LG TV unterstützt Anwahl über Sendernamen. Allerdings heißen manche Sender im TV geringfügig anders als in der Amazon-Liste.
                                Also Mapping bei mir (von; nach): ARD;Das Erste|ORF 1;ORF eins|SRF 2;SRF zwei
                                Wer Nummern braucht musste dann dementsprechen anders mappen: ARD;1|ORF 1;2|SRF 2;3

                                Noch was bezüglich Jalousien:
                                Dies wird von Amazon nicht sauber unterstützt.
                                Lamellen und Stopp hat Amazon gar nicht vorgesehen.
                                Ich habe zwar zusätzliche Objekte "hoch,runter,öffnen,schließen,stopp,..." hinzugefügt, aber das funktioniert nicht immer zuverlässig.
                                Sowohl die Namen der Geräte als auch die Anzahl an Geräten beinflussen das Verhalten. Je mehr Geräte, desto schlechter.
                                Ich habe diese Probleme an Amazon gemeldet, und sie haben nach 7 Monaten auch geantwortet dass sie das Verhalten nachstellen konnten.
                                Bis wann es allerdings behoben oder verbessert wird, konnten sie mir nicht sagen.
                                Zuletzt geändert von philipp900; 31.01.2022, 16:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X