Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi ProxMox-/LXC-Template RockyLinux (x86_64 & aarch64)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Können das ganze abkürzen: ich hab auf der SSD auf der die VM läuft 5 Bad Sectors.
    Naja, die ist noch in der Garantie, demnach zieh ich die VMs um, und schicke die Platte zurück. War mir gar nicht bewusst, dass auch SSDs Bad Sectors haben können.

    Also: liegt erstmal nicht am Container.

    Kommentar


      #32
      habe lt. Anleitung installiert. auf dne ersten blick funktioniert nach dem einspielen eines backups alles super. vielen dank!
      lg Andi

      Kommentar


        #33
        Wollte die Hardware wechseln und bin über dieses Thema hier gestolpert (zum Glück).

        Habs mal eben schnell aufsetzen können und was soll man sagen, Mega einfach!
        Vielen Dank an starwarsfan für diese tolle Lösung!

        Läuft ohne Probleme und flott auf nem 2016er NUC I3 mit 4GB Ram.
        Jetzt noch automatische Backups der VM und zukünftige Harwarewechsel sollten easy sein.

        Kommentar


          #34
          Hi,

          Danke fürs Feedback, freut mich zu hören.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #35
            Hallo miteinander,

            es gibt eine neue Version des Templates: 2.03.5. Dort ist nun die nicht mehr funktionierende Update-Site korrigiert.

            Achtung: Das ist nur für jungfräuliche Setups relevant. Wird ein Backup wiederhergestellt, ist hier ggf. wieder die nicht mehr funktionierende IP anstelle von "edomi.de" vorhanden. Das dann bitte via Edomi-Basiskonfiguration korrigieren. Im nächsten Backup wird das nun stimmen.​​
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #36
              Hi Yves,
              meine letzten LXC-edomis habe ich noch gebaut, bevor Dein template kam. Mit dem Upgrade auf Proxmox 7 habe ich mir die leider (wegen grober Dummheit) prima selbst zersemmelt. Nun, in jedem Wandel stecken ja auch funkelnde Chancen... ein guter Anlass, auf Dein Template (Danke!) umzusteigen.

              Frage: Kann ich in Proxmox einem bestehenden LXC-Container irgendwie mit einem neuen Template reseten/neu starten? Dann behalte ich alle Namen, Einstellungen/Optionen, Ressourcen und Netzwerk.
              Stellt sich ja eigentlich bei jedem Update des Template wieder, oder? Oder muss man jedes mal wieder den ganzen Krams neu machen (weil IP und MAC unbedingt gleich bleiben müssen). Also alten LXC vorher löschen und neuen mit neuem template von Null mit gleichen Parametern anlegen? Ist jetzt auch kein echtes Problem, aber smart ist's auch nicht...
              Zuletzt geändert von saegefisch; 06.11.2022, 13:59.

              Kommentar


                #37
                Hallo Yves,

                vielen Dank für das Image. Ich hab seit einigen Tagen die 2.03.5 arm64 auf dem pi4 ohne nennenswerte Probleme laufen.

                Hier ist allerdings zu erwähnen, dass rockylinux 8.6 php 7.4.19 einsetzt.

                Das führt bei einigen LBS dazu, dass Warnings ausgegeben werden. Meine LBS hab ich soweit auf php7.4 gefixed.

                Sofern möglich, wäre es cool, wenn die Konsole in der Edomi-Admin die Daten ausgeben würde
                Weiterhin scheint Edomi beim herunterfahren des Containers nicht richtig heruntergefahren zu werden. Dort kommt nach dem booten die Fehlermeldung, dass Edomi nicht richtig heruntergefahren war.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                  Weiterhin scheint Edomi beim herunterfahren des Containers nicht richtig heruntergefahren zu werden. Dort kommt nach dem booten die Fehlermeldung, dass Edomi nicht richtig heruntergefahren war.
                  Habe zwei LXC auf Basis des Templates seit ein paar Tagen am laufen und kann das nicht bestätigen. Reboot in Proxmox läuft sauber und ohne anschließende Fehlermeldung in eodmi.

                  Alles prima, lieben Dank für das LXC-Template, Yves!

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Yves,

                    kannst Du auch zusätzlich um Container die virtuelle Maschine für Proxmox zur Verfügung stellen?

                    Ich habe Proxmox im Cluster laufen und den Container macht das Problem, dass ich eine Downtime habe, wenn ich diesen auf eine andere Node umziehe.
                    Auch HA ist mit dem Container so nicht möglich.

                    Gruß
                    Gruß Hartwig

                    Kommentar


                      #40
                      Ne vm kannst du doch ganz normal aufsetzen wie es Edomi auch in der Anleitung beschreibt

                      Kommentar


                        #41
                        Hi

                        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                        kannst Du auch zusätzlich um Container die virtuelle Maschine für Proxmox zur Verfügung stellen?
                        Das verstehe ich nicht. Warum sollte man eine VM benutzen, wenn's im Container mit sehr viel weniger Resourcenbedarf funktioniert?


                        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                        Ich habe Proxmox im Cluster laufen und den Container macht das Problem, dass ich eine Downtime habe, wenn ich diesen auf eine andere Node umziehe.
                        Auch HA ist mit dem Container so nicht möglich.
                        Warum sollte das nicht möglich sein? Wo genau liegt das Problem?
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Hi
                          Warum sollte das nicht möglich sein? Wo genau liegt das Problem?
                          CT kann man nicht live verschieben nur heruntergefahren
                          War für mich auch wichtig deshalb hab ich auch eine VM

                          Kommentar


                            #43
                            Vielleicht ist die Frage blöd, aber ich frage mich, ob es klug ist, sich so von edomi abhängig zu machen, dass es nicht einmal eine downtime von ?? Minuten oder sei es mal 1h auszuhalten? Grundfunktionen des Hauses sollten alleine oder per KNX autark funktionieren, edomi macht den Komfort und "smart" daraus. Daher würde ich mich zunächst fragen, ob das so klug ist. Dann ist LXC auch ok. Und wie oft verschiebt man derlei über Knoten? Ist das eine regelmäßige Aufgabe?

                            Ansonsten VM selber anlegen = Anleitung von Christian folgen. Fertig.

                            Kommentar


                              #44
                              Abhängig würde ich es nicht nennen, ich hab eher das Problem das der start von Edomi mit dem aufräumen länger dauerte, verschieben tu ich eigt nur bei Updates oder bei Fehlern.
                              Bei mir würde es der ct auch tun ;D

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo miteinander

                                Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                                CT kann man nicht live verschieben nur heruntergefahren
                                War für mich auch wichtig deshalb hab ich auch eine VM
                                Tatsache, hab' ich auch grad festgestellt. Man lernt nie aus.

                                Anyway, mir ist das den Mehraufwand an Resourcen absolut nicht wert. Aber die Frage muss natürlich jeder für sich selber beantworten.


                                Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                                Ansonsten VM selber anlegen = Anleitung von Christian folgen. Fertig.
                                FullAck und weil ich keine VMs verwende, werde ich auch kein VM-Image anbieten.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X