Servus Yves starwarsfan
Vor etwa einem Monat habe ich deinen Container installiert und möchte nun den LBS 19002576 zum Laufen bringen.
Folgende Installationsanleitung die dem LBS beiliegt nutze ich dafür:
Nur leider kommt es dabei zu Problemen. Ist die Vorgehensweise bei Installationen bei deinem auf RockyLinux basierenden Container eine ganz andere als bei den CentOS Systemen?
Über Nodered habe ich schon Daten auf die InfluxDB geschrieben, die eingetragene Daten im LBS sollten also grundsätzlich passen.
Ich hatte die Pakete etwa vor einem Monat schon installiert, gut möglich dass ich irgendwas übersehen habe.
Zumindest jetzt taucht der Fehler auch zuverlässig auf.
Auch der empfohlene Befehl :
wird mit "Kommando nicht gefunden" nicht ausgeführt.
Diesen Befehl habe ich in einem anderen Beitrag gefunden und ausgeführt, aber auch ohne Besserung.
Das Problem müsste eigentlich auch bei vielen anderen auftauchen die den LBS mit deinem Container nutzen.
Hat jemand einen Tip für mich?
Liebe Grüße
Vor etwa einem Monat habe ich deinen Container installiert und möchte nun den LBS 19002576 zum Laufen bringen.
Folgende Installationsanleitung die dem LBS beiliegt nutze ich dafür:
Code:
Installations needed ==================== MySQL Tools =========== yum -y install php-process git gcc make mysql-devel php-devel yum -y install autoconf automake libtool cd /tmp git clone https://github.com/jonofe/lib_mysqludf_sys cd lib_mysqludf_sys/ ./install.sh cd /tmp rm -rf lib_mysqludf_sys/ git clone https://github.com/mysqludf/lib_mysqludf_log cd lib_mysqludf_log autoreconf -i ./configure make make install mysql < installdb.sql Composer ======== cd /tmp wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer php installer mv -f composer.phar /usr/local/bin/composer PHP Influx Client ================= cd /usr/local/edomi/www/admin/include/php/ mkdir influx-client cd influx-client/ composer require influxdata/influxdb-client-php
Über Nodered habe ich schon Daten auf die InfluxDB geschrieben, die eingetragene Daten im LBS sollten also grundsätzlich passen.
Ich hatte die Pakete etwa vor einem Monat schon installiert, gut möglich dass ich irgendwas übersehen habe.
Zumindest jetzt taucht der Fehler auch zuverlässig auf.
Code:
[root@edomi ~]# yum -y install php-process git gcc make mysql-devel php-devel Letzte Prüfung auf abgelaufene Metadaten: vor 2:07:00 am Mo 06 Feb 2023 08:41:53 CET. Das Paket php-process-7.4.30-1.module+el8.7.0+1067+0a7071cc.x86_64 ist bereits i nstalliert. Das Paket git-2.31.1-2.el8.x86_64 ist bereits installiert. Das Paket gcc-8.5.0-16.el8_7.x86_64 ist bereits installiert. Das Paket make-1:4.2.1-11.el8.x86_64 ist bereits installiert. Das Paket mysql-devel-8.0.30-1.module+el8.6.0+1057+4d6a1721.x86_64 ist bereits i nstalliert. Das Paket php-devel-7.4.30-1.module+el8.7.0+1067+0a7071cc.x86_64 ist bereits ins talliert. Abhängigkeiten sind aufgelöst. Nichts zu tun. Fertig. [root@edomi ~]# yum -y install autoconf automake libtool Letzte Prüfung auf abgelaufene Metadaten: vor 2:07:14 am Mo 06 Feb 2023 08:41:53 CET. Das Paket autoconf-2.69-29.el8.noarch ist bereits installiert. Das Paket automake-1.16.1-7.el8.noarch ist bereits installiert. Das Paket libtool-2.4.6-25.el8.x86_64 ist bereits installiert. Abhängigkeiten sind aufgelöst. Nichts zu tun. Fertig. [root@edomi ~]# cd /tmp [root@edomi tmp]# git clone https://github.com/jonofe/lib_mysqludf_sys fatal: Zielpfad 'lib_mysqludf_sys' existiert bereits und ist kein leeres Verzeic hnis. [root@edomi tmp]# cd lib_mysqludf_sys/ [root@edomi lib_mysqludf_sys]# ./install.sh Compiling the MySQL UDF gcc -DMYSQL_DYNAMIC_PLUGIN -fPIC -Wall -I/usr/include/mysql -I. -shared lib_mysq ludf_sys.c -o /usr/lib64/mysql/plugin/lib_mysqludf_sys.so lib_mysqludf_sys.c:40:10: schwerwiegender Fehler: my_global.h: No such file or d irectory #include <my_global.h> ^~~~~~~~~~~~~ Kompilierung beendet. make: *** [Makefile:4: install] Fehler 1 ERROR: You need libmysqlclient development software installed to be able to compile this UDF, on Debian/Ubuntu just run: apt-get install libmysqlclient15-dev
Code:
apt-get install libmysqlclient15-dev
Diesen Befehl habe ich in einem anderen Beitrag gefunden und ausgeführt, aber auch ohne Besserung.
Code:
cd /usr/local/edomi/www/admin/include/php/influx-client
Code:
composer require php-http/guzzle7-adapter
Hat jemand einen Tip für mich?
Liebe Grüße
Kommentar